WASHINGTON: Zwei Astronauten haben bei einem Außeneinsatz erste neue Solarpanele an der Internationalen Raumstation ISS installiert. Die Nasa-Astronauten Steve Bowen und Woody Hoburg verließen...
/ 10.06.23
CAPE CANAVERAL: Ein mit Nachschub beladender unbemannter «Dragon»-Frachter ist an der Internationalen Raumstation ISS angekommen. Der Frachter der privaten Raumfahrtfirma SpaceX von Elon Musk...
/ 07.06.23
Mit Verspätung: «Dragon»-Frachter mit Nachschub zur ISS gestartet CAPE CANAVERAL: Zwei Tage später als ursprünglich geplant ist ein unbemannter «Dragon»-Frachter mit Nachschub beladen zur...
«Erdbeermond» am Wochenende BERLIN: Der aufsteigende rötliche Vollmond hat am Samstagabend in weiten Teilen Deutschlands Blicke auf sich gezogen. Doch der Name «Erdbeermond», den der...
Nächster Rückschlag beim «Starliner» für Boeing und Nasa WASHINGTON: Weiterer Rückschlag beim krisengeplagten Raumschiff «Starliner»: Aufgrund neuer technischer Probleme muss ein erster...
Crew von zweiter privater ISS-Mission wieder auf der Erde CAPE CANAVERAL: Im April 2022 startete erstmals eine komplett private Mission zur Internationalen Raumstation. Jetzt verbrachte die...
CAPE CANAVERAL: Die Crew der zweiten komplett privaten Mission zur Internationalen Raumstation ist nach rund zehn Tagen an Bord der ISS wieder auf dem Weg zurück zur Erde. Die frühere...
/ 31.05.23
JIUQUAN: China liefert sich mit den USA ein Wettrennen im All. Die junge Raumfahrtnation betreibt erfolgreich eine moderne Raumstation und will wie die USA auch bald Astronauten auf den Mond...
/ 30.05.23
China schickt drei Astronauten zu seiner Raumstation JIUQUAN: China hat drei Astronauten auf den Flug zu seiner Raumstation gebracht. Mit einer Rakete vom Typ «Langer Marsch 2F» startete das...
TOKIO: Die japanische Küstenwache ist von Nordkorea über einen in den nächsten Tagen geplanten Satellitenstart informiert worden. Nordkorea plane den Start nach eigenen Angaben zwischen dem 31....
/ 29.05.23
Fehler bei Höhenberechnung Ursache für gescheiterte Mondlandung TOKIO: Die Ursache für das kürzliche Scheitern der ersten privaten Mondlandung durch die japanische Raumfahrtfirma ispace war...
Südkorea bringt kommerziellen Satelliten mit eigener Rakete ins All SEOUL: Südkorea hat eigenen Angaben zufolge mit einer selbst entwickelten Trägerrakete erstmals einen Satelliten für die...
Nach misslungenem Raketenstart: Virgin Orbit macht dicht LONDON/LONG BEACH: Nach einem gescheiterten Satellitenstart in diesem Jahr stellt das Raumfahrtunternehmen Virgin Orbit seinen Betrieb ein....
BROWNSVILLE: Vor rund einem Monat hob das größte je gebaute Raketensystem erstmals vom Boden ab - und explodierte wenige Minuten später. Jetzt gibt es Untersuchungen und Umweltschützer laufen...
/ 24.05.23
Zweite private Mission an Internationaler Raumstation angekommen CAPE CANAVERAL: Im vergangenen Jahr gab es die erste komplett private Mission zur Internationalen Raumstation ISS. Jetzt sind...
CAPE CANAVERAL: Im vergangenen Jahr gab es die erste komplett private Mission zur Internationalen Raumstation ISS. Jetzt haben sich erneut zwei Frauen und zwei Männer privat dorthin aufgemacht -...
/ 22.05.23
SOUTHAMPTON: Ein Schwarzes Loch verschlingt eine große Molekülwolke. Acht Milliarden Jahre später registrieren Astronomen auf der Erde das Ereignis. Und können einen Rekord vermelden. Vor etwa...
/ 12.05.23
Größte jemals beobachtete Explosion im Kosmos SOUTHAMPTON: Astronomen haben die energiereichste bislang bekannte Explosion im Kosmos beobachtet. Sie ereignete sich vor etwa acht Milliarden...
Vor Besatzungswechsel: China startet Frachtflug zur Raumstation WENCHANG: Ohne viel Aufhebens hat China seine Raumstation seit Anfang des Jahres vollständig in Betrieb genommen. Mit dem...
Geheimnisvoller chinesischer Raumgleiter landet erfolgreich PEKING: Mit einem Flug im All über 276 Tage hat China ein geheimnisumwobenes, mehrfach verwendbares neues Raumschiff getestet. Der...