Wow! Abenteuer im Weltall

Ava-Elizabeth Awe (r) als Billie und Felix Nölle als Dino in einer Szene des Films «Wow! Nachricht aus dem All». Foto: Marc Reimann/Constantin Film Verleih/dpa
MÜNCHEN: Astronaut Alexander Gerst findet es wichtig, die Arbeit der Esa bekannt zu machen. Da passt es gut, dass die Weltraumorganisation nun prominent in einem Kinderfilm vorkommt. Wer...

Nasa feiert 25 Jahre ISS-Betrieb mit telefonischem Festakt

Foto: Pixabay/Wikiimages
WASHINGTON: Aus den Modulen «Unity» und «Sarja» wurde vor genau 25 Jahren der Grundstock für die Internationale Raumstation ISS: Das feierte die Nasa nun mit einem telefonischen Festakt. Die...

Neues aus der Raumfahrt am Mittwoch

Iran testet Raumfahrt-Kapsel für Astronauten TEHERAN: Der Iran hat nach eigener Aussage eine Weltraum-Kapsel zur künftigen Beförderung von Astronauten getestet. Wie die staatliche...

Weltweite Raumfahrt-Pläne 2024

Foto: Pixabay/Qimono
WASHINGTON: Rohstoffe auf dem Mond gelten als potenziell gewinnbringendes Ziel. Ein halbes Jahrhundert nach den US-Mondlandungen wollen mehrere Nationen Raumfahrer dorthin bringen. Zumindest bei...

Neues aus der Raumfahrt am Donnerstag

Europäische Trägerrakete Ariane 6 soll erstmals Mitte 2024 fliegen PARIS: Europas Raumfahrt steht bei den Trägerraketen nicht gut da. Die neue Ariane 6 hätte schon längst ins All fliegen...

Neues aus der Raumfahrt am Donnerstag

Foto: Pixabay
Europäische Rakete Ariane 6 durchläuft langen Heißlauftest KOUROU: Die neue europäische Trägerrakete Ariane 6 hat einen weiteren Schritt hin zu ihrem Erstflug absolviert. Ein achtminütiger...

Neues aus der Raumfahrt am Montag

Die Rakete mit Chinas Marsrover Tianwen-1 wird nach dem Start in Wenchang, Provinz Hainan, China, gesehen. Foto: epa/Str
Entwurf für europäischen Raumfrachter soll Anfang 2024 vorliegen BERLIN: Die europäische Raumfahrtagentur Esa plant den Bau eines eigenen Raumfrachters bis 2028. Mit ersten Entwürfen soll es...

Raumstation ISS wird 25 Jahre alt

Foto: Pixabay/Nasa-imagery
WASHINGTON/MOSKAU: Ein Vierteljahrhundert wird die Internationale Raumstation nun schon alt. Da ist die Technik trotz Wartung und Renovierung nicht mehr auf dem allerneuesten Stand und die...

Neues aus der Raumfahrt am Sonntag

Foto: Pixabay
Astronaut Maurer: ISS auch 25 Jahre nach Baustart ein Friedensprojekt KÖLN: Mit 28.000 Stundenkilometern rast die Raumstation ISS um den Erdball. Nun wird der Koloss im Kosmos ein...

«Starship» kann zweiten Test nicht wie geplant abschließen

Foto: Pixabay
BROWNSVILLE: Mit einer Gesamthöhe von 120 Metern ist das «Starship» von Elon Musk größer als die Freiheitsstatue. Es ist das leistungsstärkste je gebaute Raketensystem der...

Neues aus der Raumfahrt am Samstag

Eine SpaceX Falcon 9-Rakete, Raumschiff Crew Dragon, ist in einer Falschfarben-Infrarotbelichtung zu sehen, als sie von der NASA-Station gestartet ist. Foto: epa/Bill Ingalls
«Starship» kann auch zweiten Test nicht wie geplant abschließen BROWNSVILLE: Mit einer Gesamthöhe von 120 Metern ist das «Starship» von Elon Musk größer als die Freiheitsstatue. Es ist das...

Raketensystem «Starship» hebt zu zweitem Teststart ab

Die SpaceX-Megarakete Starship hinterlässt einen Kondensstreifen nach dem Start von einer Testbasis in Boca Chica, Texas, USA, am 18. November 2023. Foto: EPA-EFE/Adam Davis.
BROWNSVILLE: Mit einer Gesamthöhe von 120 Metern ist das «Starship» von Elon Musk größer als die Freiheitsstatue. Es ist das leistungsstärkste je gebaute Raketensystem der...

Neues aus der Raumfahrt am Freitag

Foto: Pixabay
Nach Explosion: Zweiter «Starship»-Test geplant BROWNSVILLE: Rund ein halbes Jahr nach der Explosion des größten jemals gebauten Raketensystems der Raumfahrtgeschichte bei einem Testflug soll...

Neues aus der Raumfahrt am Donnerstag

Das Raumschiff «Starship» von SpaceX startet von der Starbase in Boca Chica. Foto: Eric Gay/Ap/dpa
Zweiter «Starship»-Test doch erst am Samstag BROWNSVILLE: Der zweite Test des größten jemals gebauten Raketensystems der Raumfahrtgeschichte soll nun doch erst am Samstag stattfinden. Es...

Neues aus der Raumfahrt am Donnerstag

Foto: Pixabay
Nach Explosion: Zweiter «Starship»-Test für Freitag geplant BROWNSVILLE: Mit einer Gesamthöhe von 120 Metern ist «Starship» größer als die Freiheitsstatue und das größte je gebaute...

Neues aus der Raumfahrt am Dienstag

Foto: Pixabay
Werkzeuge kreisen im Erdorbit: Astronautinnen verlieren Tasche im All NEW YORK: Wer schwebende Werkzeuge sehen will, sollte demnächst mal mit dem Fernglas in den Nachthimmel schauen. Eine Tasche...

Wettbewerb in der Raumfahrt nimmt zu

Am Morgenhimmel über Spanien leuchtet der Mond, während ein Flugzeug fliegt. Archivfoto: epa
BREMEN: Auf der Space Tech Expo Europe betonen Branchenvertreter die großen Chancen der Raumfahrtindustrie. Sympathiebekundungen gibt es für Musks Firma SpaceX. Führende Vertreter der...

Neues aus der Raumfahrt am Montag

Foto: Pixabay
Raumfahrt-Fachmesse in Bremen beginnt BREMEN: Bremen ist ein wichtiger Raumfahrtstandort. Am Dienstag öffnet in der Stadt die Fachmesse Space Tech Expo Europe, zu der führende Unternehmen der...

Neues aus der Raumfahrt am Samstag

Eine SpaceX Falcon 9-Rakete, Raumschiff Crew Dragon, ist in einer Falschfarben-Infrarotbelichtung zu sehen, als sie von der NASA-Station gestartet ist. Foto: epa/Bill Ingalls
«Mäßige» Chancen auf Polarlichter in der Nacht zum Sonntag HEPPENHEIM: Das Beobachten von Polarlichtern in Deutschland wird zum Glücksspiel. Es müssen genügend Sonnenteilchen an der Erde...

Neues aus der Raumfahrt am Donnerstag

Foto: Pixabay
Esa will Nutzung von geplanter Starlab-Raumstation prüfen PARIS: Die Europäische Raumfahrtagentur Esa will die Nutzung der geplanten Raumstation Starlab prüfen. Dazu sei eine Absichtserklärung...