China will Mondproben mit ausländischen Forschern teilen PEKING: China will sein Mondgestein mit ausländischen Forschern teilen. Sieben Wochen nach der chinesischer Mondlandung veröffentlichte...
Der «Maulwurf» beendet sein Grabungsprojekt auf dem Mars KÖLN: Trotz aller Versuche: «Der Mars und unser tapferer Maulwurf passten einfach nicht zusammen.» So beschreibt ein Mitarbeiter den...
Der «Maulwurf» beendet seine Grabe-Versuche auf dem Mars KÖLN: Der etwas unglücklich agierende «Mars-Maulwurf» - ein in Deutschland entwickelter Bohrroboter auf dem roten Planeten - beendet...
KAIRO/MOSKAU: Vom Amazonas bis zum Jangtse erleben Staudämme weltweit einen Boom. Aber die immer größeren Talsperren können die Natur schwer schädigen - und die Energie aus Wasserkraftwerken...
15.01.21
PEKING: China fürchtet die Suche nach dem Ursprung des Virus, weil es nicht als Schuldiger für die Pandemie angeprangert werden will. Durch die Politisierung steht die WHO-Mission unter keinem...
12.01.21
Meteorit in Norwegen eingeschlagen OSLO: In Norwegen ist kürzlich ein Meteorit auf die Erde gestürzt. Nach näheren Analysen könne nun abgeschätzt werden, dass der Himmelskörper ein halbes...
BERLIN: Einwegmasken sind wie der Name schon sagt nicht für die langfristige Verwendung gedacht. Viele Menschen nutzen den aus Kunststofflagen hergestellten Schutz allerdings immer wieder, wobei...
10.01.21
Pompeo: Beschränkungen für US-Diplomaten zu Taiwan aufgehoben WASHINGTON: Die US-Regierung hebt selbst auferlegte Beschränkungen im Umgang von amerikanischen Diplomaten und Regierungsvertreten...
PEKING: Das bevölkerungsreichste Land investiert gewaltige Summen in eine grünere Zukunft. Laut einer neuen Studie sind zwar Erfolge erkennbar - es gibt aber auch noch viele Probleme. China hat...
08.01.21
PEKING: China verzögert weiter die Einreise von Experten, die im Auftrag der Weltgesundheitsorganisation (WHO) die Ursprünge des Coronavirus erkunden sollen. Außenamtssprecherin Hua Chunying...
06.01.21
Roskosmos-Chef plant neuen Rekordflug zur ISS MOSKAU: Der Chef der russischen Raumfahrtbehörde Roskosmos, Dmitri Rogosin, will ein bemanntes Raumschiff in neuer Rekordzeit zur Internationalen...
MOSKAU: In den nächsten Monaten erinnert Russland an das Ende der ersten Raumstation, auf der 15 Jahre lang Menschen lebten. Auch um die ISS geht es - und die Frage, ob ihr dasselbe Schicksal...
06.01.21
Herzogin Camilla will Lese-Fans in aller Welt verbinden LONDON: Die britische Herzogin Camilla will mit einem neuen Projekt Literatur-Fans in aller Welt verbinden. Am 15. Januar soll Camillas...
Raumfahrer der ISS können 16 Mal ins neue Jahr rutschen MOSKAU: Die Besatzung der Internationalen Raumstation ISS kann in diesem Jahr gleich 16 Mal ins neue Jahr starten. So oft umrundet die...
KOUROU: Eine Sojus-Trägerrakete ist mit einem Erdbeobachtungssatelliten für Frankreich mit einem Tag Verspätung vom Weltraumbahnhof in Französisch-Guayana gestartet. Die Rakete hob am frühen...
Start einer Sojus-Rakete wegen Wetterbedingungen verschoben KOUROU: Wegen ungünstiger Wetterbedingungen ist der Start einer Sojus-Trägerrakete mit einem Erdbeobachtungssatelliten an Bord...
DARMSTADT: In den Weiten des Sonnensystems nur knapp an der Venus vorbei: Die Sonde «Solar Orbiter» soll auf ihrer Mission zur Sonne am Sonntag ganz nah am Nachbarplaneten der Erde...
Neue chinesische Rakete «Langer Marsch 8» erstmals gestartet WENCHANG: Nach zweitägiger Verzögerung wegen schlechten Wetters ist die neue chinesischen Weltraumrakete vom Typ «Langer Marsch...
Start neuer chinesischer Rakete wegen schlechten Wetters verschoben WENCHANG: Der Start der neuen chinesischen Weltraumrakete vom Typ «Langer Marsch 8» musste offenbar wegen schlechten Wetters...
MOSKAU: Die Pannenserie auf der mehr als 20 Jahre alten ISS im Weltall reißt nicht ab. Schon seit August entweicht Luft aus dem Außenposten der Menschheit. Russlands Raumfahrtbehörde sucht...
20.12.20