WARSCHAU: Polen hat die östliche EU-Außengrenze zu Belarus für Lastwagen aus dem Nachbarland und Russland geschlossen. Das von der Regierung in Warschau verkündete Verbot mit Wirkung vom 1....
01.06.23
WARSCHAU/TEL AVIV: Um Stimmung gegen einen Protestmarsch der Opposition zu machen, zeigt die PiS Bilder aus Auschwitz. Gleichzeitig greift ein polnischer Politiker einen Holocaust-Forscher in...
/ 01.06.23
WARSCHAU: In Polen soll eine neue Kommission Russlands Einfluss auf die nationale Politik untersuchen. Washington befürchtet, dass die Regierung die Chancen der Opposition bei der Parlamentswahl...
31.05.23
WARSCHAU: Die US-Regierung hat sich besorgt über ein umstrittenes Gesetz in Polen gezeigt, das die Einberufung einer Untersuchungskommission zur Einflussnahme Russlands vorsieht. Das Gesetz...
30.05.23
WARSCHAU: Homo-, Trans- und Bisexuelle in Polen haben es schwer. Wenn sie gläubig sind, noch schwerer. Denn die katholische Kirche lehnt queere Menschen ab. Wie leben sie im Glauben - und was hat...
26.05.23
WARSCHAU: Homo-, Trans- und Bisexuelle in Polen haben es schwer. Wenn sie gläubig sind, noch schwerer. Denn die katholische Kirche lehnt queere Menschen ab. Wie leben sie im Glauben - und was hat...
16.05.23
WARSCHAU: Menschenschmuggler in Tunesien verfolgen eine neue Strategie. Statt in größeren Schiffen schicken sie Migranten in Blechbooten auf das Mittelmeer. Diese sind oft seeuntauglich - doch...
12.05.23
WARSCHAU: Mehrere Wochen nach dem Fund von Trümmern eines militärischen Flugobjekts in der Nähe des zentralpolnischen Bydgoszcz hat der polnische Verteidigungsminister Mariusz Blaszczak...
/ 11.05.23
WARSCHAU: In Polen haben Demonstranten Russlands Botschafter daran gehindert, einen Kranz auf einem Friedhof für sowjetischen Soldaten niederzulegen. Als Botschafter Sergej Andrejew am Dienstag...
/ 09.05.23
WARSCHAU: Der polnische Verteidigungsminister Mariusz Blaszczak hat sich für einen längeren Verbleib deutscher Patriot-Flugabwehrsysteme in Polen ausgesprochen. Nach Berichten der...
/ 22.04.23
WARSCHAU: Sirenengeheul, Glockengeläut, Salutschüsse - nicht nur deswegen wird das Gedenken zum Aufstand im Warschauer Ghetto sehr emotional. Der Bundespräsident bekennt sich zur deutschen...
/ 19.04.23
WARSCHAU: Vor 80 Jahren begann der Aufstand im Warschauer Ghetto. Er richtete sich gegen die Deportation Zehntausender jüdischer Bewohner in Vernichtungslager. Erstmals hält ein deutsches...
/ 19.04.23
WARSCHAU/BERLIN: Mehrere MiG-Kampfflugzeuge hat Polen bereits an die Ukraine abgegeben. Jetzt sollen auch solche folgen, bei denen die Bundesregierung ein Wort mitzureden hat. Polen darf der...
/ 13.04.23
WARSCHAU/KIEW: Polen ist einer der großen Unterstützer der von Russland angegriffenen Ukraine. Deren Präsident Selenskyj bedankt sich in Warschau für die Hilfe und gibt sich siegessicher. Im...
/ 06.04.23
WARSCHAU: Polen hat seit Beginn des russischen Angriffs so viele Kriegsflüchtlinge aufgenommen wie kein anderes Land. Auch bei der Versorgung der Ukraine mit westlichen Waffen macht Warschau...
/ 05.04.23
WARSCHAU: Tausende Menschen haben in mehreren polnischen Städten an Gedenkmärschen für den früheren Papst Johannes Paul II. teilgenommen. Anlass für die Demonstrationen in Städten wie...
02.04.23
WARSCHAU: Fünf EU-Mitgliedsländer aus Mittelosteuropa haben die EU-Kommission aufgefordert, den Bauern zu helfen, die durch günstige ukrainische Agrarprodukte unter Druck geraten sind. Brüssel...
/ 31.03.23
HEIDELBERG: Mateusz Morawiecki spricht in Heidelberg zur Zukunft Europas. Dabei erteilt er Bestrebungen, die EU weiter zu vereinheitlichen, eine deutliche Absage. Nur mit souveränen...
/ 20.03.23
WARSCHAU/BRATISLAVA/MOSKAU: Der Westen will Kiew bisher keine Kampfjets liefern. Jetzt wagen Polen und die Slowakei den Alleingang. Der Kreml wertet das als immer direktere Beteiligung am Krieg...
/ 17.03.23
WARSCHAU: Der polnische Geheimdienst hat einen Ring mutmaßlicher russischer Spione zerschlagen. Die neun Verdächtigen hätten Sabotageakte vorbereitet, mit denen die Lieferung von Ausrüstung,...
/ 16.03.23