BANGKOK: Die Government Savings Bank (GSB) wird den von der Coronakrise schwer gebeutelten Fluggesellschaften zinsgünstige Darlehen mit einem jährlichen Zinssatz von 2 Prozent anbieten. Die Kreditlaufzeit soll 60 Monate betragen.
Das Hilfspaket soll jetzt der Regierung zur Genehmigung vorgelegt werden, kündigte der GSB-Vorsitzende Patchara Anuntasilpa an. Zinsgünstige Darlehn würden auch zur Wiederbelebung der Tourismusindustrie beitragen, die als entscheidend für die wirtschaftliche Erholung angesehen wird. Die Kredite werden über die thailändische Export-Import-Bank angeboten.
Die Luftfahrtindustrie erhält mehr Unterstützung, nachdem die Verbrauchssteuerbehörde beschlossen hat, die Senkung der Kerosinsteuer für Billigfluglinien beizubehalten. Die Steuersenkung von 20 Satang pro Liter wird ab Ende September um weitere sechs Monate verlängert. Die Behörde überlegt, ob sie die Verbrauchssteuer vollständig erlässt, teilte Patchara weiter mit.
Die in den ersten 11 Monaten (Oktober 2019 bis August 2020) des Fiskaljahres 2020 eingenommene Verbrauchssteuer belief sich auf insgesamt 503 Milliarden Baht, 6,53 Prozent weniger als im Vorjahr. Die fünf einkommensstärksten Steuerbereiche waren Öl und Ölprodukte (206 Milliarden), Autos (77,7 Milliarden), Bier (73,3 Milliarden), Spirituosen (56,6 Milliarden) und Zigaretten (58,1 Milliarden). Die Behörde schätzt die Gesamtsteuereinnahmen für das Fiskaljahr 2020 auf 520 Milliarden Baht. Für das nächste Fiskaljahr rechnet das Ministerium mit Steuereinnahmen in Höhe von 534 Milliarden Baht.
Im Moment sieht man, dass der Staat überall versucht Einnahmen zu generieren.
Z.B. Treibstoffe: B20 war bis vor kurzen bei uns an vielen Tankstellen erhältlich.
B20 bedeutet, 20% unbesteuertes Pflanzenöl, welches dem Diesel zugemischt wird und
dafür 20% weniger Dreck!
Das bedeutet aber auch, dass der Staat 20% weniger Treibstoffsteuern kassiert, also hat er kurzerhand B20 vom Markt genommen und gibt nur B10 zum Verkauf frei.
Das bedeutet 10% mehr Steuereinnahmen und dafür auch 10% mehr Dreck und Schwefelabgabe an die Umwelt!
Das macht bezogen auf ganz TH eine beträchtliche Summe an Dreck und Geld aus.
Ob es aber zu Finanzierung/Stopfung diverser "Löcher" reicht, bezweifle ich.