Nach Notlandung: Passagiere in Singapur

Foto: epa-efe/Ariffin Jamar / The Straits Times
Foto: epa-efe/Ariffin Jamar / The Straits Times

BANGKOK/SINGAPUR: Der Schock nach den Turbulenzen bei einem Flug von London nach Singapur sitzt bei vielen Betroffenen tief. Am Flughafen gab es emotionale Szenen.

Nach den schweren Turbulenzen während eines Langstreckenflugs der Singapore Airlines mit einem Toten und Dutzenden Verletzten sind 131 Passagiere und 12 Crew-Mitglieder mit einem Sonderflug nach Singapur gebracht worden. 79 Passagiere und mehrere weitere Besatzungsmitglieder seien aber noch in Bangkok, wo die Maschine auf dem Weg von London nach Singapur am Dienstag notgelandet war, sagte Airline-Chef Goh Choon Phong am Mittwoch. Dabei handele es sich um die Verletzten, die ärztlich betreut würden, sowie ihre mitreisenden Angehörigen und Freunde.

Über den Zustand der Verletzten wurden zunächst keine weiteren Details bekannt. Auf dem Flughafen Changi in Singapur hätten sich emotionale Szenen abgespielt, als die Sondermaschine am frühen Morgen (Ortszeit) gelandet sei, berichtete die Zeitung «Straits Times».

Die Maschine des Typs Boeing 777-300ER war mit 211 Passagieren und 18 Besatzungsmitgliedern unterwegs, als sie über der Westküste von Myanmar plötzlich um 6000 Fuß, knapp 2000 Meter, absackte. Ein 73-jähriger Brite starb, vermutlich an einem Herzinfarkt. Seine Frau und Dutzende andere Menschen wurden teils schwer verletzt. Die meisten von ihnen waren zum Zeitpunkt der plötzlichen Turbulenz nicht angeschnallt.

Überzeugen Sie sich von unserem Online-Abo:
Die Druckausgabe als voll farbiges PDF-Magazin weltweit herunterladen, alle Artikel vollständig lesen, im Archiv stöbern und tagesaktuelle Nachrichten per E-Mail erhalten.
Pflichtfelder
Thailand Fan 28.05.24 12:30
Anschnallpflicht
@Diessner@J.Franky
Wow! Habe mehfach nachgelesen, aber nicht die Stelle gefunden, an der ich gesagt haben soll, man könne "im Flugzeug auf den Acker geschleudert" werden.(Klingt echt doof, scheint aber so rüber zu kommen) Anders verhält es sich tragischerweise bei einem Absturz wobei der Gurt irrelevant ist.
Meine persönliche Meinung ist, dass nur Vollidioten sich im Flieger sofort abschnallen, wenn die Zeichen erloschen sind. Dass mir im Auto kein Essenswagen an den Kopf fliegt; egal ob mit oder ohne Gurt, weiß ich ebenfalls. Ich wollte lediglich darauf hinweisen, dass man hier nicht pauschalieren sollte, da davon auszugehen ist, dass auch angeschnallte Passagiere verletzt wurden. Ihre Einlassung, meine Sichtweise sei unangebracht, ist daher unangebracht.
Die abrupte Bremsung wünsche ich mir jedesmal nach der Landung und beneide Sie, dass Sie es erlebt haben.
Thailand Fan 27.05.24 16:40
Gurt
@Diessner@Franky
Nein, ich bin nicht der Meinung, dass man im Flugzeug auf einen Acker geschleudert werden kann, wie Sie mir unterstellen.
Meine legitime Absicht war, vor Pauschalierungen zu warnen, da nicht ausgeschlossen werden kann, dass auch angeschnallte Personen verletzt wurden. Ansonsten bin ich Verfechter der Anschnallpflicht.
Jetzt "geschnallt"?
Peter Diessner 24.05.24 22:40
Anschnallpflicht _ Jomtien Franky
Mit Ihrer persönlich gemachten Erfahrung bezüglich Anschnallpflicht und Ihrer Erwiderung zu den unpassenden Vergleichen von Thailand Fan, sprechen Sie mir aus der Seele. Danke!
Jomtien Franky 24.05.24 17:50
Vorwürfe...
...sind in der Tat angebracht, denn es herrscht ANSCHNALLPFLICHT! Und der Vergleich mit dem Auro hinkt deutlich, im Flugzeug wird keiner auf den Acker geschleudert. Ich habe kein Mitleid mit den Hornochsen, die sich sofort abschnallen, wenn es irgendwie möglich ist, ich bleibe angeschnallt, bis die Kiste steht. Hat mir mal in Kalkutta sehr geholfen, als ein Bus das Flugzeug geschnitten hat, und der Pilot mal die Bremsen eines Flugzeugs demonstrieren durfte. 50% der Hornochsen sind durch die Kabine geflogen, ich habe mich nur weggelacht, wie man so blöd sein kann.
Joachim Wagner 24.05.24 14:09
Anschnallpflicht
Im Cockpit herrscht grundsätzliche Anschnallpflicht. Warum wohl?! Es wird bei jeder Sicherheitsvorführung (Video) darauf hingewiesen während des Fluges angeschnallt zu bleiben. Natürlich ist der Gang zur Toilette ausgenommen.
Thailand Fan 24.05.24 11:50
@Meyer
Mit Sicherheit nein!
Rene Meyer 24.05.24 11:30
Als Laie
frage ich mich, ob denn hier die verantwortliche Person bei der Routenplanung versagt hat?!
Thailand Fan 23.05.24 21:30
@Diessner
Grundsätzlich richtig und auch ich bleibe bis auf den Toilettengang immer angeschnallt. Wenn dir allerdings bei Megaturbolenzen der Essenswagen an den Kopf fliegt oder Du einen Herzanfall erleidest (wie offenbar das Todesopfer), dann nützt dir der Gurt gar nichts. Der eine überlebt den Autounfall unangeschnallt, weil er auf einen Acker rausgeschleudert wird, der andere verbrennt angeschnallt, weil er sich nicht befreien kann. Egal welche Meinung man hat, Vorwürfe erscheinen eher unangebracht.
Peter Diessner 23.05.24 15:30
Notlandung in BKK
So traurig dieser Vorfall auch ist, er unterstreicht wieder einmal mehr, wie wichtig es ist, den GESAMTEN Flug über angeschnallt zu bleiben. Immer wieder wird darauf hingewiesen. Allen Reisenden dürfte diese Sicherheitsmaßnahme mittlerweile ausreichend bekannt sein. Trotzdem gibt es immer wieder Passagiere, die der Meinung sind, es gelte nicht für sie.
Ignoranz und Dummheit sterben eben nicht aus. Das traurige Ergebnis verdeutlicht dies hier wieder einmal.
P. D., Ex-LH Purser