Luftschläge und Verhaftungen nach Ankara-Anschlag

Der türkische Innenminister Ali Yerlikaya (C) spricht zu Reportern nach einem Selbstmordanschlag in der Nähe des türkischen Innenministeriums in Ankara. Foto: epa/Necati Savas
ISTANBUL: Die türkische Regierung reagiert mit Härte auf den Bombenanschlag in Ankara. In mehreren Provinzen des Landes rücken am Montag Sicherheitskräfte aus. Im Nordirak fliegt die Luftwaffe...

Nach Anschlag in Ankara

Zwei verletzte Polizisten bei einem Selbstmordanschlag in der Nähe des türkischen Innenministeriums in Ankara. Foto: epa/Necati Savas
ISTANBUL: In der türkischen Hauptstadt Ankara kommt es am Sonntagmorgen zu einer Explosion. Ein Bekennerschreiben am Abend gibt Aufklärung. Kurz darauf greift die türkische Luftwaffe Ziele in...

Bombenanschlag erschüttert türkische Hauptstadt

Ein türkischer Bombenentschärfer inspiziert ein Fahrzeug, das bei einem Selbstmordanschlag in der Nähe des Innenministeriums in Ankara eingesetzt wurde. Foto: epa/Necati Savas
ISTANBUL: In der türkischen Hauptstadt Ankara kommt es am Sonntagmorgen zu einer Explosion. Die Regierung spricht kurz darauf von einem Selbstmordanschlag. Ein Bekennerschreiben am Abend gibt...

Explosion in Ankara

Grafik: DER FARANG
ISTANBUL: In der türkischen Hauptstadt Ankara hat sich am Sonntagmorgen eine Explosion ereignet. Innenminister Ali Yerlikaya schrieb auf der Plattform X von einem Bombenanschlag in der Nähe des...

Urteil gegen türkischen Kulturförderer bestätigt

In Istanbul gehen Menschen am Tag nach der zweiten Runde der Präsidentschaftswahlen an der Neuen Eminonu-Moschee vorbei. Foto: epa/Erdem Sahin
ISTANBUL: Das Oberste Berufungsgericht der Türkei hat das Urteil gegen den inhaftierten türkischen Kulturförderer Osman Kavala zu lebenslanger Haft bestätigt. Das berichtete die staatliche...

Erdogan macht F-16 aus den USA zu Bedingung

NATO-Sitzung des Nordatlantikrates im Hauptquartier in Brüssel. Foto: epa/Olivier Hoslet
ISTANBUL: Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan hat die Zustimmung seines Landes zur Nato-Aufnahme von Schweden an einen Kampfjet-Deal mit den USA geknüpft. «Wenn sie ihr Wort halten,...

Erdogan: Türkei und EU könnten auch getrennte Wege gehen

Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan. Foto: epa-efe/Rajat Gupta
ISTANBUL: Die Türkei könnte sich nach Aussage von Präsident Recep Tayyip Erdogan von der EU entfernen. «Die Europäische Union ist bemüht, sich von der Türkei loszulösen. Wir werden diese...

Erkrankter US-Forscher nach neun Tagen aus Höhle gerettet

Foto: Freepik
ISTANBUL: In mehr als 1000 Metern Tiefe erlitt der US-Forscher Mark Dickey Magenblutungen und konnte ohne Hilfe nicht mehr aus der Höhle heraus. Er dachte, er müsse sterben - doch nach neun...

Isolation Russlands bei Getreideabkommen nicht nachhaltig

Foto: Pixabay/Vedat Zorluer
ISTANBUL: Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan hat in der Diskussion über eine Neuauflage des Abkommens zum Export ukrainischen Getreides davor gewarnt, Russland zu isolieren. «Ein...

Spannungen auf Zypern

Grafik: DER FARANG
ISTANBUL: Nach einem Angriff auf Blauhelmsoldaten auf der geteilten Mittelmeerinsel Zypern hat die Türkei das Eingreifen der UN-Friedenstruppe als «inakzeptabel» bezeichnet. Als Garantiestaat...

Journalist muss nach Haftpause wieder ins Gefängnis

Foto: Freepik
ISTANBUL: Der bekannte türkische Journalist Baris Pehlivan muss nach einer Haftunterbrechung wegen der Corona-Krise trotz Protesten zurück ins Gefängnis. Das sei rechtswidrig, kritisierte sein...

Istanbuler Bürgermeister will 2024 erneut kandidieren

Der Bürgermeister von Istanbul, Ekrem Imamoglu, spricht zu den Medien über die Wahlergebnisse in Ankara. Foto: epa/Sedat Suna
ISTANBUL: Der amtierende Istanbuler Bürgermeister will trotz eines drohenden Politikverbots bei den Kommunalwahlen im kommenden Jahr erneut kandidieren. Er sei bereit, im Rennen um den Posten der...

Leben in Trümmern und Ringen um Normalität

Türkei reißt beschädigtes Gebäude drei Monate nach tödlichem Erdbeben ab. Foto: epa/Erdem Sahin
ANTAKYA: Notunterkünfte in der Hitze und Trümmerfelder - sechs Monate nach den Erdbeben in der Südosttürkei leiden die Menschen noch immer unter den Folgen. Mit Containerstädten und Neubauten...

Türkei nach den Erdbeben

Türkei reißt beschädigtes Gebäude drei Monate nach tödlichem Erdbeben ab. Foto: epa/Erdem Sahin
ANTAKYA: Notunterkünfte in der Hitze und Trümmerfelder - sechs Monate nach den Erdbeben in der Südosttürkei leiden die Menschen noch immer unter den Folgen. Mit Containerstädten und Neubauten...

100 Jahre Vertrag von Lausanne

Foto: Francisco Seco/Ap/dpa
ISTANBUL: Der Vertrag von Lausanne begründete 1923 die heutige Türkei. Doch der «Friedensvertrag» ist auch Nährboden für Konflikte wie der um die Kurden oder die griechischen Inseln. Für...

Lawrow rechtfertigt Ende des Getreideabkommens

Der russische Außenminister Sergej Lawrow. Foto: epa/Miguel Gutierrez
ISTANBUL: Nach der Nicht-Verlängerung des Abkommens zum Export ukrainischen Getreides hat Russlands Außenminister Sergej Lawrow das Vorgehen seines Landes gegen die massive internationale Kritik...

Erdogan sieht günstige Atmosphäre für Annäherung an die EU

Foto: Pixabay/Alp Cem
ISTANBUL: Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan will sich dem Westen wieder annähern. «Es herrscht eine günstige Atmosphäre für die Wiederbelebung unseres Beitrittsprozesses zur...

Biden und Erdogan telefonieren vor Nato-Gipfel

US-amerikanischer Präsident Joe Biden (R) und der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan (L) in Brüssel. Archivfoto: epa/Radek Pietruszka POLEN OUT
ANKARA: Kurz vor dem Nato-Gipfel in Litauen haben US-Präsident Joe Biden und sein türkischer Amtskollege Recep Tayyip Erdogan telefoniert. Sie hätten in Vilnius ein bilaterales Treffen...

Selenskyj zu Gesprächen über Getreideabkommen eingetroffen

Pressekonferenz des ukrainischen Präsidenten Zelensky und des türkischen Präsidenten Erdogan in Istanbul. Foto: epa/Tolga Bozoglu
ISTANBUL: Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj ist zu Gesprächen über den russischen Angriffskrieg und das Getreideabkommen in der Türkei eingetroffen. Er wolle sich mit dem...

Erdogan holt angesehenen Ökonomen ins Kabinett

Türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan gibt die neuen Kabinettsmitglieder bekannt. Foto: epa/Necatİ Savas
ISTANBUL: Fünf weitere Jahre Erdogan. Der türkische Staatschef wurde nach 20 Jahren an der Macht erneut als Präsident vereidigt. Die Bekämpfung der Währungskrise wird mit die größte...