Lettlands Grenzschutz: Druck an Grenze zu Belarus bleibt hoch

Foto: Pixabay
RIGA: In Lettland bleibt der Druck an der EU-Außengrenze zum benachbarten Belarus nach Angaben der Behörden hoch. Die Arbeit sei weiter herausfordernd, sagte Grenzschutz-Chef Guntis Pujats am...

Pistorius sichert baltischen Staaten Beistand zu

Deutschlands Verteidigungsminister Boris Pistorius nimmt an einer Pressekonferenz nach einem Treffen mit seinem lettischen Amtskollegen in Riga teil. Foto: epa/Toms Kalnins
RIGA: Lettland, Estland und Litauen grenzen an Russland. Verteidigungsminister Pistorius sendet bei seinem Besuch an der Nato-Ostflanke ein klares Signal der Solidarität - und lässt keine...

3500 Russen sollen zur Ausreise aufgefordert werden

Leute spazieren auf dem Wellenbrecher in Ventpils. Foto: epa/Valda Kalnina
RIGA: In Lettland sollen in dieser Woche gut 3500 russische Staatsbürger Briefe von der Migrationsbehörde erhalten, in denen sie zur Ausreise aus dem Land aufgefordert werden. Nach Angaben der...

Lettland registriert erneut viele Migranten an Grenze zu Belarus

Die Grenze zwischen Lettland und Weißrussland. Foto: epa/Valda Kalnina
RIGA: Lettland hat in den vergangenen 24 Stunden erneut mehr als 100 Menschen registriert, die unerlaubt vom Nachbarland Belarus aus die Grenze zu dem EU- und Nato-Land überqueren wollten. Die...

Verstärkter Grenzschutz «klares Signal» an Belarus

Der lettische Premierminister Krisjanis Karins spricht zu den Medien. Foto: epa/Olivier Matthys
RIGA: Lettlands Regierungschef Krisjanis Karins hat den verstärkten Schutz der Grenze zum benachbarten Belarus als «proaktive Maßnahme» bezeichnet. «Wir erhöhen einfach unsere Präsenz und...

Neuer Staatspräsident Rinkevics im Amt

Lettlands gewählter Präsident Edgars Rinkevics vor der Saeima (Parlament) in Riga. Foto: epa/Toms Kalnins
RIGA: Lettland hat einen neuen Präsidenten. Der bisherige Außenminister Edgars Rinkevics trat am Samstag sein Amt als Staatsoberhaupt des baltischen EU- und Nato-Landes im Nordosten Europas an....

​Rinkevics zum Präsidenten Lettlands gewählt

Der gewählte lettische Präsident Edgars Rinkevics nimmt an einer Pressekonferenz nach den lettischen Präsidentschaftswahlen in Riga teil. Foto: epa/Toms Kalnins
RIGA: Lettland bekommt ein neues Staatsoberhaupt. Ein erfahrener Außenpolitiker wird neuer Präsident des Baltenstaats im Nordosten Europas. Der bisherige Außenminister Lettlands, Edgars...

Präsident Levits verzichtet auf erneute Kandidatur

Der Präsident Lettlands, Egils Levits, in Lissabon. Foto: epa/Tiago Petinga
RIGA: Lettlands Staatspräsident Egils Levits verzichtet auf die Kandidatur für eine zweite Amtszeit. Der 67-Jährige erklärte am Mittwochabend in Riga überraschend, nicht bei der anstehenden...

Deutsche Unterstützung bei Bahnlinie Rail Baltica 

Verkehrsminister Volker Wissing in Brüssel. Foto: epa/Stephanie Lecocq
RIGA: Verkehrsminister Volker Wissing (FDP) hat Lettland und den anderen baltischen Staaten deutsche Unterstützung bei der Realisierung der Bahnlinie Rail Baltica zugesagt. «Rail Baltica ist...

Radio Free Europe eröffnet neues Büro für Russland

Foto: Pepa/Srdjan Suki
RIGA: Der US-Auslandssender Radio Free Europe/Radio Liberty (RFE/RL) hat am Donnerstagabend ein neues Büro in Lettland zur Berichterstattung über Russland eröffnet. Die Niederlassung in dem...

Lettland unterstützt weiterhin russische Medien

Der lettische Premierminister Krisjanis Karins spricht mit der Presse. Foto: epa/Stephanie Lecocq
RIGA: Lettland wird nach Angaben von Regierungschef Krisjanis Karins weiterhin in dem EU- und Nato-Land im Exil lebende russische Journalisten unterstützen. Doch müssten sich alle...

Russischem Sender Doschd Sendelizenz entzogen

Der russische Fernsehsender TV Dozhd (Rain) droht nach einer umstrittenen Meinungsumfrage mit der Schließung. Foto: epa/Sergei Chirikov
RIGA: Lettland hat dem unabhängigen russischen Fernsehsender Doschd die Sendelizenz entzogen. Der Schritt erfolge «im Zusammenhang mit der Bedrohung der nationalen Sicherheit und der...

Lettland baut sowjetische Denkmäler ab

Foto: epa/Valda Kalnina
RIGA: In Lettland sind seit dem Sommer mehr als 120 sowjetische Denkmäler demontiert worden. Nach Angaben der Kommunalverwaltungen des baltischen EU- und Nato-Landes sind alle 69 Objekte entfernt...

Ausstellung zu nach Riga deportierten Juden

Gedenktag für den jüdischen Völkermord in Lettland. Archivfoto: epa/TOMS KALNINS
RIGA: In Lettland erinnert eine Ausstellung an die Verschleppung und den Massenmord an europäischen Juden im Zweiten Weltkrieg in Riga. Noch bis zum 11. Dezember ist im Okkupationsmuseum die...

Ausnahmezustand an Grenze zu Belarus verlängert

Soldaten der lettischen Nationalen Streitkräfte (NAF) während der Bauarbeiten für den vom slowenischen Verteidigungsministerium gespendeten Stacheldrahtzaun an der Staatsgrenze zu Belarus in der Region Kraslava. Foto: epa/Valda Kalnina
RIGA: Lettland hat den Ausnahmezustand in den Regionen entlang der Grenze zum benachbarten Belarus erneut verlängert - er gilt nun bis zum 10. Februar 2023. Dies beschloss die Regierung des...

Erste Sitzung des neuen lettischen Parlaments

Eine Frau sitzt in einer Wahlkabine in einem Wahllokal während der Parlamentswahlen in Riga. Foto: epa/Toms Kalnins
RIGA: Genau einen Monat nach der Parlamentswahl in Lettland ist die Volksvertretung des baltischen EU- und Nato-Landes zu ihrer ersten Sitzung zusammengekommen. Staatspräsident Egils Levits...

Amnesty kritisiert Lettland wegen Umgang mit Migranten

Mahnwache für den Schutz der Menschenrechte. Foto: epa/Jose Coelho
RIGA: Die Menschenrechtsorganisation Amnesty International wirft dem baltischen EU-Staat Lettland vor, schutzsuchende Menschen willkürlich inhaftiert, gefoltert und abgeschoben zu haben. Demnach...

Partei von Regierungschef Karins stärkste Kraft

Foto: epa/Toms Kalnins
RIGA: Russlands Krieg in der Ukraine, die Inflation und die Energiekrise sorgen auch in Lettland für schwierige Zeiten. Bei der Parlamentswahl setzen die Wähler auf Kontinuität - doch die...

Parlamentswahlen im Schatten des Ukraine-Kriegs

Foto: Pixabay
RIGA: In Lettland dürfte die Partei von Ministerpräsident Krisjanis Karins erneut die Regierung anführen. Doch ersten Prognosen zufolge dürfte die bisherige Koalition ihre Mehrheit verlieren....

Lettland wählt ein neues Parlament

eine Frau gibt ihre Stimme in Riga ab. Foto: epa/Toms Kalnins
RIGA: Überschattet von Russlands Krieg gegen die Ukraine und Sorgen über steigende Energiekosten wählt Lettland am Samstag (ab 6.00 Uhr MESZ) ein neues Parlament. Gut 1,5 Millionen...