Anklage gegen regierungskritische Zeitung wegen Sittenwächtern

Foto: Pixabay/Andrys
TEHERAN: Die iranische Staatsanwaltschaft hat wegen Veröffentlichung eines streng geheimen Staatsdokuments über Einsätze von Sittenwächtern Anklage gegen eine regierungskritische Tageszeitung...

Ex-Präsident Ruhani startet Polit-Comeback

Der iranische Ex-Präsident Hassan Rouhani hält eine rede im Parlament in Teheran. Foto: epa/Abedin Taherkenareh
Kritik an Wahl-Ausschluss von regierungskritischen Kandidaten TEHERAN: Im Vorfeld der Parlamentswahl im Iran hat der Ausschluss mehrerer regierungskritischer Kandidaten für Kritik und Empörung...

Tödlicher Großbrand in Suchtklinik

Foto: Pixabay/Fish96
TEHERAN: Ein Feuer in einer Suchtklinik im Iran tötete am Freitag mindestens 32 Menschen. Die Ursachen hinter der Tragödie sind nach wie vor unklar. Nach einem tödlichen Großbrand in einer...

Iranerin nach Konfrontation mit Moralpolizei tot

Eine Demonstrantin hält ein Blatt mit Fotos von Opfern, darunter Jina Mahsa Amini. Foto: epa/Clemens Bilan
TEHERAN: Der Tod einer iranischen Schülerin erinnert viele an den Fall der jungen iranischen Kurdin Jina Mahsa Amini. Armita Garawand soll kein Kopftuch getragen haben, als sie mit der...

Irans Wächterrat blockiert umstrittenes Kopftuchgesetz vorerst

Im Iran ist es ein Jahr her, dass die verstorbene Mahsa Amini verhaftet wurde. Foto: epa/Abedin Taherkenareh
TEHERAN: Irans Wächterrat hat das umstrittene neue Kopftuchgesetz vorerst blockiert. Das wichtige Kontrollgremium, dem konservative islamische Geistliche angehören, forderte deutliche...

Preisgekrönte iranische Journalistinnen zu langer Haft verurteilt

Eine iranische Journalistin wird wegen ihrer Berichterstattung über den Tod von Mahsa Amini der Verschwörung gegen das Land beschuldigt. Foto: epa/Abedin Taherkenareh
TEHERAN: Die Journalistinnen Nilufar Hamedi und Elaheh Mohammadi berichteten mit als erste über den Tod einer jungen Frau, der eine massive Protestwelle im Iran auslöste. Nun wurden sie zu...

Explosive Lage in Nahost

Teherans Außenminister Amir-Abdollahian trifft Hamas-Führer Ismail Haniyeh in Katar. Foto: epa/Iranisches AuswÄrtsministerium
TEHERAN/BEIRUT: In Nahost wächst die Sorge vor einem großen regionalen Krieg. Während Israel möglicherweise eine zweite Front droht, hält die iranische Staatsführung ein politisches Ziel...

Iran soll keinen Zugang zu Milliarden-Summe bekommen

Eine Frau aus dem Iran trägt ihre Habseligkeiten, während sie neben einem Wandgemälde in einer Straße in Teheran geht. Foto: epa/Abedin Taherkenareh
WASHINGTON: Die US-Regierung und der Golfstaat Katar sollen sich Medienberichten zufolge darauf geeinigt haben, dem Iran angesichts der Angriffe der Hamas den Zugang zu sechs Milliarden US-Dollar...

Irans Staatsoberhaupt weist Verstrickung in Hamas-Angriff zurück

Foto: Pixabay
TEHERAN: Erstmals nach dem Terrorangriff der islamistischen Hamas hält Irans Staatsoberhaupt eine Rede. Chamenei lobt die Attacke. Doch welche Rolle spielt die Führung in Teheran? Irans...

16-jährige Iranerin im Koma

Symbolfoto: Pixabay/Armita Geravand
TEHERAN: Die Europäische Union hat nach einem mutmaßlichen Vorfall zwischen der Sittenpolizei im Iran und einer 16-Jährigen, die nun im Koma liegen soll, von einem besorgniserregenden Fall...

16-jährige Iranerin nach Vorfall in U-Bahn im Koma

Foto: Pixabay/Ckstockphoto
TEHERAN: Im Iran ist eine 16 Jahre alte Schülerin nach einem Vorfall in der Teheraner U-Bahn in ein Krankenhaus eingeliefert worden. Menschenrechtsorganisationen wie die in Norwegen ansässige...

Harte Strafen bei Verstößen

Iranische Frauen, einige ohne das vorgeschriebene Kopftuch, gehen in einer Straße in Teheran spazieren. Foto: epa/Abedin Taherkenareh
TEHERAN: Irans Metropolen haben sich nach den Protesten 2022 verändert. Alltag ist eingekehrt, doch viele Frauen widersetzen sich der Kopftuchpflicht. Nun bringt das Parlament ein höchst...

USA und Iran tauschen Gefangene aus

Iran lässt wegen Spionage inhaftierte US-Wanderer frei. Foto: epa/Hamid Al-qasmi
WASHINGTON: Jahrelang saßen mehrere US-Amerikaner im Iran in Haft. Nach Monaten intensiver Vermittlung kommen sie nun frei. Im Gegenzug können auch Iraner aus US-Haft in ihre Heimat...

Gefangenenaustausch mit den USA am Montag

Symbolfoto: Freepik
TEHERAN: Der seit Monaten geplante Gefangenenaustausch zwischen den USA und dem Iran soll nach Angaben aus Teheran am Montag stattfinden. Das sagte Irans Außenamtssprecher Nasser Kanaani vor...

Angespannte Lage im Iran rund um Jahrestag

Versammlung in Istanbul ein Jahr nach dem Tod der iranischen Frau Mahsa Amini. Foto: epa/Erdem Sahin
TEHERAN/BERLIN: Zum ersten Mal jährt sich der Tod der iranischen Kurdin Jina Mahsa Amini, der in der Islamischen Republik die schwersten Proteste seit Jahrzehnten auslöste. Der Staat will neue...

Iran zwischen Wandel und Stillstand

Foto: epa/Mohammed Badra
TEHERAN/BERLIN: Zum ersten Mal jährt sich der Tod der iranischen Kurdin Jina Mahsa Amini, der in der Islamischen Republik die schwersten Proteste seit Jahrzehnten auslöste. Der Staat will neue...

Neue Sanktionen zu Todestag von iranischer Protestikone

Demo anlässlich des ersten Jahrestages des Aufstands im Iran. Foto: epa/Olivier Hoslet
TEHERAN: Anlässlich des Todes der iranischen Kurdin Jina Mahsa Amini vor einem Jahr verhängen die USA und die EU weitere Sanktionen gegen den Iran. Es sollen jene zur Rechenschaft gezogen...

Gefangenenaustausch mit dem Iran verteidigt

Foto: Freepik
WASHINGTON: Die US-Regierung hat eine Vereinbarung mit dem Iran für einen geplanten Gefangenenaustausch gegen anhaltende Kritik verteidigt. Der Kommunikationsdirektor des Nationalen...

Iran bestätigt Inhaftierung eines schwedischen EU-Mitarbeiters

Foto: Pixabay
TEHERAN: Irans Justiz hat die Inhaftierung eines schwedischen EU-Mitarbeiters bestätigt. «Dieser schwedische Staatsbürger hat auf dem Boden der Islamischen Republik Iran Straftaten begangen,...

Ein Jahr nach den Protesten

Demonstranten skandieren während eines Protestes in der Innenstadt von Teheran Parolen gegen den Tod der 22-jährigen Iranerin Jina Mahsa Amini. Foto: Uncredited/Ap/dpa
TEHERAN: Am 16. September jährt sich erstmals der Tod der Kurdin Jina Mahsa Amini, der im vergangenen Jahr im Iran die schwersten Proteste seit Jahrzehnten auslöste. Die Staatsführung tritt...