Mit Saudi-Arabien Beziehungen normalisieren

Mohammed bin Salman (l), Kronprinz von Saudi-Arabien, trifft für den informellen Dialog der Apec-Leiter ein, der im Rahmen des Apec-Gipfels stattfindet. Foto: Rungroj Yongrit/Pool Photo Via Ap/dpa
TEHERAN/RIAD: Jahrelang lagen die Beziehungen zwischen Saudi-Arabien und dem Iran auf Eis. Nun machen die Rivalen einen großen Schritt aufeinander zu. Für Israel sind das keine guten...

Iranische Revolutionsgarden präsentieren Schnellboot-Flotte

Iranische Oppositionsvertreter demonstrieren und fordern die Absetzung des Korps der Islamischen Revolutionsgarden (IRGC). Foto: epa/Olivier Hoslet
TEHERAN: Die iranischen Revolutionsgarden (IRGC) haben eine neue Schnellboot-Flotte präsentiert. Die rund 100 in Dienst gestellten Boote seien mit Raketenwerfern ausgestattet, berichtete das...

Religionsführer spricht von Verbrechen

Dieses auf der offiziellen Website vom Büro des iranischen Obersten Führers veröffentlichten Foto zeigt Ajatollah Ali Chamenei, Oberste Führer des Iran, bei einer Rede nach dem Pflan... Foto: Uncredited/Office Of The Iranian Supreme Leader/ap/dpa
TEHERAN: Eine Welle von Vergiftungsfällen an Mädchenschulen wühlt seit Wochen den Iran auf. Nun wurden erstmals Festnahmen gemeldet. Sorgen und Wut treiben Lehrkräfte und Angehörige auf die...

Schwarze Locken im Wind - Irans Frauen trotzen der Kopftuchpflicht

Iranische Frauen ohne Hijab (Kleiderordnung) gehen auf einer Straße in Teheran. Foto: epa/Abedin Taherkenareh
TEHERAN/GHOM: Nach den Straßenprotesten im Iran ist Alltag eingekehrt. Die politische Führung zeigt sich wieder selbstbewusst. Doch immer mehr Frauen ignorieren demonstrativ die Kopftuchpflicht....

Iran auf dem Weg zur Atommacht?

Ein Mann fährt mit dem Fahrrad an dem Reaktorgebäude des Kernkraftwerks Bushehr vorbei. Foto: Majid Asgaripour/Ap/dpa
TEHERAN/WIEN: Die Verhandlungen zur Wiederbelebung des Atomabkommens mit dem Iran liegen seit Monaten auf Eis. Während Teheran friedliche Absichten beteuert, schlägt die Internationale...

Aufklärung nach Vergiftungswelle gefordert

Schüler führen nach dem Gebet in der Biara-Madrassa in der Stadt Biara in Halabja ein Ritual namens Zikr durch. Foto: epa/Gailan Haji
TEHERAN: Hunderte Kulturschaffende im Iran haben nach der jüngsten Vergiftungswelle an Mädchenschulen Aufklärung gefordert. Wie die Tageszeitung «Shargh» am Sonntag berichtete,...

Mysteriöse Vergiftungswelle hält den Iran in Atem

Tägliches Leben in Teheran. Foto: epa/Abedin Taherkenareh
TEHRAN/GHOM: Hunderte Schulmädchen sind in den vergangenen drei Monaten vergiftet worden. Immer noch gibt es keine offizielle Erklärung. Die Wut bei Eltern steigt. «Als sich der Geruch...

IAEA-Chef plant Gespräche im Iran

Generaldirektor der Internationalen Atomenergie-Organisation (IAEO) Rafael Mariano Grossi trifft zu einer Sitzung des Gouverneursrates der IAEO am Sitz der UNO in Wien ein. Foto: epa/Christian Bruna
TEHERAN/WIEN: Der Chef der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEA), Rafael Grossi, will laut westlichen Diplomaten und iranischen Medien am Samstag zu hochrangigen Gesprächen nach Teheran...

Kritik an Schweizer Botschafterin nach Auftritt mit Tschador

Foto: Pixabay
TEHERAN: Nach einem Besuch der religiösen Pilgerstadt Ghom im Iran steht die Schweizer Botschafterin Nadine Olivieri Lozano in der Kritik. In den sozialen Medien löste die Reise einen Aufschrei...

Deutsch-Iraner in Teheran zum Tode verurteilt

Symbolfoto: Freepik/wirestock
TEHERAN: In Teheran wurde einem Deutsch-Iraner monatelang der Prozess gemacht. Nun ist der Aktivist Djamshid Sharmahd zum Tode verurteilt worden. Menschenrechtler und Angehörige kritisieren den...

Frau im Iran protestiert ohne Kopftuch

Eine iranische Studentin ruht sich in einem Park in Teheran aus. Foto: EPA/Abedin Taherkenareh
TEHERAN: Im Iran hat eine Ingenieurin auf einer Veranstaltung ohne Kopftuch protestiert. In einem vielfach im Internet geteilten Video demonstrierte Seynab Kasempur am Freitag gegen die...

Atmosphäre im Iran «wie Feuer unter der Asche»

Eine Frau spaziert über den Enghelab-Platz (Revolutionsplatz) im Zentrum von Teheran. Foto: epa/Abedin Taherkenareh
TEHERAN/BERLIN: Die jüngsten Demonstrationen haben die Islamische Republik in die schwerste Krise seit ihrer Gründung gestürzt. Während Systemanhänger die Proteste für beendet erklären, ist...

Proteste sind gescheitert

Anti-Regierungsprotest neben dem israelischen Obersten Gerichtshof in Jerusalem 10.2.2023 von ATEF SAFADI. Foto: epa/Atef Safadi
TEHERAN: Irans Präsident behauptet, dass die systemkritischen Proteste gescheitert seien. Das iranische Volk stehe auch 44 Jahre nach der Revolution hinter der islamischen Herrschaft. Die...

Religionsführer begnadigt Zehntausende Gefangene

Der iranische Oberste Führer Aayatollah Ali Khamenei beim Gebet am Grab des verstorbenen Gründers der Islamischen Republik Iran. Foto: epa/Ho Handout
TEHERAN: Irans Religionsführer Ajatollah Ali Chamenei hat laut Staatsmedien Zehntausende Gefangene begnadigt. Der Schritt erfolgte anlässlich des Jahrestags der Islamischen Revolution von 1979,...

Regisseur Jafar Panahi auf Kaution freigelassen

Die deutsche, im Iran geborene Schauspielerin Pegah Ferydoni zeigt ein Foto des iranischen Regisseurs Jafar Panahi. Archivfoto: epa/BRITTA PEDERSEN
TEHERAN: Der preisgekrönte iranische Filmregisseur Jafar Panahi ist laut einem Zeitungsbericht nach rund sieben Monaten Haft auf Kaution freigelassen worden. Die iranische Zeitung «Shargh»...

Iran macht kurdische Gruppen für Angriff in Isfahan verantwortlich

Foto: Pixabay
TEHERAN/NEW YORK: Der Iran hat nach einem Drohnenangriff auf einen Rüstungsbetrieb in der zentralen Stadt Isfahan den Staat Israel als Drahtzieher für die Attacke verantwortlich gemacht. Wie die...

Nach Drohnenangriff ukrainischen Geschäftsträger ein

Der iranische Außenminister Hossein Amirabdollahian spricht auf einer Pressekonferenz. Foto: epa/Necati Savas
TEHERAN: Der Iran hat nach einem Drohnenangriff auf eine militärische Anlage in der Nähe der Großstadt Ishafan den ukrainischen Geschäftsträger einbestellt. Als Grund nannte das...

Experten untersuchen Angriff auf Militäranlage

Foto: Twitter/@troy_dalio
TEHERAN: Die iranische Regierung wird ein Expertenteam in die Stadt Isfahan schicken, um die Hintergründe der Angriffe auf eine Militäranlage zu untersuchen. Das gab der Sicherheitsausschuss des...

Teheran und Paris sprechen über inhaftierte Franzosen

Die französische Außenministerin Catherine Colonna spricht mit der Presse. Foto: epa/Olivier Hoslet
TEHERAN/PARIS: Teheran und Paris haben über die mögliche Freilassung von französischen Inhaftierten im Iran gesprochen. Frankreichs Außenministerin Catherine Colonna telefonierte dafür am...

Anwalt kämpft weiter für Berufungsprozess

Vor der iranischen Botschaft in Rom hält eine Person ein Plakat, das die verstorbene iranische Frau Mahsa Amini mit der Botschaft "Frau, Leben, Freiheit" zeigt. Foto: epa/Riccardo Antimiani Italien Out
TEHERAN: Im Iran droht einem zum Tode verurteilten Demonstranten laut einem Zeitungsbericht trotz Berufungsverfahren die Exekution. Die Zeitung «Etemad» berichtete am Dienstag unter Berufung auf...