Läbder beschließen Verteidigungsbündnis

Foto: epa-efe/Issifou Djibo
BAMAKO: Die drei Staaten in Westafrika kämpfen in ihrem gemeinsamen Grenzgebiet seit Jahren gegen Islamisten und rücken nach Putschen zunehmend von einstigen demokratischen Verbündeten ab. Der...

Afrikas Kampf gegen die Luftverschmutzung

Umweltverschmutzungen beeinträchtigen wichtige Touristenstrände in Kapstadt. Foto: epa/Nic Bothma
KIGALI: Die Luftverschmutzung in Afrikas Städten ist laut den UN längst zur «unsichtbaren Gefahr» geworden. Besonders der Verkehr wird künftig kräftig die Luft verpesten. Elektromobilität...

Putsch in Gabun

In Gabun feiern Menschen den Militärputsch. Foto: epa/Str
LIBREVILLE: Ein weiterer Putsch in Afrika. Nach Mali, Burkina Faso und dem Niger hat nun auch weiter südlich in Gabun die Armee die Macht übernommen. Doch diesmal feiert die Bevölkerung den...

Wahl annulliert und Grenze zu

Diese Videoaufnahme zeigt den Sprecher der meuternden Soldaten, der im staatlichen Fernsehen verkündet, dass sie die Macht übernommen haben. Foto: Uncredited/Gabon 24/ap/dpa
LIBREVILLE: Das Militär hat in einem weiteren Land in Afrika geputscht. Nach Mali, Burkina Faso und dem Niger hat nun auch weiter südlich in Gabun die Armee die Macht übernommen. Die...

Amtsinhaber Mnangagwa gewinnt Präsidentenwahl in Simbabwe

Der simbabwische Präsident Mnangagwa nimmt an der letzten Wahlkampfkundgebung seiner Partei teil. Foto: epa/Aaron Ufumeli
HARARE: Im Alter von 80 Jahren sichert sich Amtsinhaber Mnangagwa bei der Präsidentenwahl in Simbabwe eine zweite Amtszeit. Wie frei die Abstimmung war, bleibt fraglich. Die Oppositionspartei CCC...

Präsidentenwahl in Gabun

Foto: Pixabay/Ulleo
LIBREVILLE: Seit den Morgenstunden sind rund 850.000 Wahlberechtigte in Gabun zur Wahl eines neuen Präsidenten und Parlaments aufgerufen. Dabei strebt Präsident Ali Bongo Ondimba seine dritte...

Opposition wirft Manipulation vor

Auszählung der Stimmzettel in Simbabwe beginnt trotz Verlängerung der Wahl. Foto: epa/Aaron Ufumeli
HARARE: Rund 6,5 Millionen Wahlberechtigte in Simbabwe waren am Mittwoch aufgerufen, einen neuen Präsidenten zu wählen. Als Favorit gilt Amtsinhaber Mnangagwa - auch weil er die Opposition...

Präsidentenwahl in Simbabwe

Sitzung des Nominierungsgerichts zur Registrierung für die Wahlen 2023. Foto: epa/Aaron Ufumeli
HARARE: Rund 6,5 Millionen Wahlberechtigte in Simbabwe waren am Mittwoch aufgerufen, einen neuen Präsidenten zu wählen. Als Favorit gilt Amtsinhaber Mnangagwa - auch weil er die Opposition...

Diplomatie auf Hochtouren - Der Niger plant eine Übergangsregierung

Anhänger der Militärjunta protestieren gegen eine mögliche Militärintervention in Niamey. Foto: epa/Issifou Djibo
NIAMEY: Im Niger scheint eine friedliche Lösung in Reichweite zu rücken. Die neuen Machthaber wollen nicht abtreten, sondern eine Übergangsregierung bilden. Diplomatische Gespräche laufen auf...

Drohgebärden und Kräftemessen

ECOWAS-Treffen der Chefs des Verteidigungsstabs. Foto: epa/Christian Thompson
NIAMEY: Die Drohungen werden immer lauter. Ecowas sowie der Niger - unterstützt von Mali und Burkina Faso - stellen ihre Truppen bereit. Wird ein letzter diplomatischer Versuch gelingen? Viel...

Datum für Militäreinsatz im Niger, falls Diplomatie scheitert

ECOWAS-Sitzung der Chefs des Verteidigungsstabes. Foto: epa/Christian Thompson
ACCRA: Die westafrikanische Staatengemeinschaft unterstreicht ihre Drohungen einer Intervention gegen die Putschisten im Niger. Sogar ein Datum für eine mögliche Militäraktion stehe bereits...

Rotes Kreuz warnt vor Lebensmittelkrise im Niger

Der Hauptsitz des Internationalen Komitees vom Roten Kreuz (IKRK) in Genf. Foto: epa/Martial Trezzini
NIAMEY: Die politische Krise nach dem Putsch im Niger droht schwere Auswirkungen auf die Menschen in den Konfliktregionen des Landes zu haben. Das Internationale Komitee vom Roten Kreuz (IKRK)...

Junta im Niger will Präsident Bazoum wegen Hochverrats anklagen

Die Führer der ECOWAS genehmigen eine Bereitschaftstruppe für eine Militärintervention in Niger. Foto: epa/Issifou Djibo
NIAMEY: Nigers neue Machthaber wollen den gestürzten Präsidenten Mohamed Bazoum wegen Hochverrats anklagen. Das teilte ein Sprecher der seit einem Putsch vor fast drei Wochen regierenden Junta...

Suche nach diplomatischer Lösung im Niger-Konflikt geht weiter

Der nigerianische Präsident Bola Ahmed Tinubu (C) und führende Vertreter der Wirtschaftsgemeinschaft Westafrikanischer Staaten (Ecowas) treffen sich in Abuja, um die politische Lage in Niger zu erörtern. Foto: epa/Str
NIAMEY/ABUJA/PARIS: Die westafrikanische Staatengemeinschaft hat mit einem Militäreinsatz gedroht, falls die Verfassung und der entmachtete Präsident im Niger nicht wieder eingesetzt werden....

Sorgen um entmachteten Präsident Bazoum im Niger

Der Präsident von Niger, Mohamed Bazoum. Foto: epa/Ludovic Marin / Pool
NIAMEY/ABUJA: Gewalt ist laut Nigerias Präsident «das letzte Mittel» - doch die westafrikanischen Staaten aktivieren eine Eingreiftruppe für den Einsatz gegen die Putschisten im Niger. Die...

Ecowas erhöht den Druck auf Junta im Niger

Bola Tinubu, Präsident von Nigeria, nimmt an der Ecowas-Sitzung teil. Foto: Gbemiga Olamikan/Ap/dpa
NIAMEY/ABUJA: Der Konflikt zwischen der neuen Militärjunta im Niger und der Ecowas verschärft sich weiter. Die westafrikanische Staatengemeinschaft will eine Eingreiftruppe aufstellen. Gewalt...

Ecowas stellt Eingreiftruppe zusammen

Grafik: DER FARANG
ABUJA: Nach ihrem zweiten Gipfeltreffen hat die westafrikanische Staatengruppe Ecowas die Drohkulisse gegen den Niger weiter erhöht. Die Staaten stellen eine Eingreiftruppe zusammen. Doch eine...

Verbündeter von Ecowas trifft sich vor Gipfel mit Juntachef im Niger

Die Staats- und Regierungschefs der Wirtschaftsgemeinschaft Westafrikanischer Staaten (Ecowas) treffen sich in Abuja, um die politische Lage in Niger zu erörtern. Foto: epa/Str
ABUJA: Nach mehreren gescheiterten Gesprächsversuchen von Ecowas-Delegationen mit den Putschisten im Niger hat ein Vertrauter von Nigerias Präsident Bola Tinubu den nigrischen Juntachef...

Diplomatie ist «bester Weg vorwärts» in Niger-Krise

Mohamed Toumba, einer der Soldaten, die den nigrischen Präsidenten Mohamed Bazoum gestürzt haben, spricht zu Anhängern der nigrischen Junta. Foto: Sam Mednick/Ap/dpa
NIAMEY/BERLIN: Zwei Wochen nach dem Putsch im Niger herrscht große Anspannung in der Region, denn die Nachbarstaaten drohen mit einer Militärintervention. Doch viele hoffen weiterhin auf eine...

Nigeria in schwerer Lage bei Umgang mit Putsch im Niger

In Niamey versammeln sich Demonstranten zur Unterstützung der Junta. Foto: epa/Issifou Djibo
ABUJA: Bei der Entscheidung über Maßnahmen bis hin zu einem möglichen Militäreinsatz nach dem Putsch im Niger ist Nigerias Präsident Bola Tinubu als Vorsitzender des Staatenbunds Ecowas nach...