ADDIS ABEBA: Es ist eines der schlimmsten Massaker seit rund zwei Jahren in Äthiopien. Bewaffnete Täter erschießen in Dörfer mehr als 100 Menschen. Die Regierung beschuldigt eine...
/ 21.06.22
ADDIS ABEBA: Frauen, Kinder und ältere Menschen sind in Ostafrikas Vielvölkerstadt Äthiopien erschossen worden: Augenzeugen berichten von mehr als 100 Toten. Das ganze Ausmaß und die Umstände...
JUBA/GOMA: Die Welthungerhilfe hat die Mittelkürzungen des Welternährungsprogramms (WFP) im Südsudan als «fatales Signal» bezeichnet. «Die Mittelkürzungen werden sich für Millionen von...
/ 16.06.22
OUAGADOUGOU: Bei einem Anschlag im westafrikanischen Burkina Faso sind acht Menschen getötet worden. Darunter seien zwei Zivilisten und sechs Mitglieder einer staatlich anerkannten Bürgermiliz,...
/ 16.06.22
MAPUTO: Eine neue Welle der Gewalt hat fast 10.000 Menschen seit Anfang Juni in Mosambiks konfliktreicher Nord-Provinz Cabo Delgado in die Flucht getrieben. Unter den Betroffenen sind vor allem...
/ 14.06.22
NAIROBI: Der Körper von Menschen mit Albinismus kann kein Melanin produzieren. Die Betroffenen sehen sich häufig Vorurteilen, Ausgrenzung und Gewalt ausgesetzt. Doch es gibt auch Hoffnung. Sie...
12.06.22
ADDIS ABEBA/BERLIN: Der äthiopische Menschenrechtsrat (EHRCO) hat angesichts von Massenfestnahmen und Einschränkungen der Pressefreiheit in dem ostafrikanischen Land mehr Aufmerksamkeit für den...
/ 30.05.22
HWANGE/NAIROBI: Bei Elefanten wird es emotional. Die einen wollen sie jagen, die anderen stellen den Schutz in den Vordergrund. Zwei Konferenzen zum Umgang mit den Dickhäutern zeigen: An...
30.05.22
LAGOS: Nigeria ist die größte Volkswirtschaft Afrikas. Trotzdem leben dort etwa 40 Prozent der Menschen unter der Armutsgrenze. Als eine Kirche am Wochenende Essen an Bedürftige verteilen will,...
29.05.22
LAGOS: Geschenke und kostenlose Lebensmittel, dafür waren viele der Menschen gekommen. Doch dann entsteht dichtes Gedränge. Dutzende Menschen sterben. Bei einer Massenpanik kurz vor Beginn einer...
28.05.22
BRÜSSEL: In der EU wird an einem gemeinsamen Einkauf von Impfstoffen und Medikamenten gegen die Affenpocken gearbeitet. Wie eine Sprecherin der EU-Kommission am Freitag in Brüssel bestätigte,...
/ 27.05.22
KAPSTADT/ABIDJAN: Die Chinesische Mauer diente einst der Abwehr von Feinden, die große Grüne Mauer, die quer durch Afrika geplant ist, soll der Wüste trotzen. Es geht um den Lebensunterhalt von...
/ 19.05.22
BAMAKO: Ein Untersuchungsrichter im westafrikanischen Mali hat den französischen Außenminister Jean-Yves Le Drian «wegen Beschädigung öffentlichen Eigentums und anderer Delikte» vorgeladen....
/ 12.05.22
ABIDJAN: Seit dem Jahr 2000 ist die Zahl und Dauer von Dürreperioden global gesehen um 29 Prozent gestiegen. Das geht aus dem UN-Dürrebericht hervor, der am Mittwoch auf der 15....
/ 11.05.22
NIAMEY: Im westafrikanischen Krisenstaat Niger fährt Außenministerin Baerbock in eine Siedlung für Menschen, die vor dem Terror in der Region fliehen mussten. Zugleich müssen die Menschen mit...
/ 14.04.22
LAGOS: Bei einem Bootsunglück im westafrikanischen Nigeria sind mindestens 29 Menschen ums Leben gekommen. Unter den Opfern befänden sich fünf Kinder; zahlreiche Menschen werden vermisst, sagte...
BAMAKO/BERLIN: Bei drei von malischen Streitkräften bei einer Anti-Terror-Operation festgesetzten Europäern handelt es sich um deutsche Staatsbürger. Das bestätigte ein Sprecher des...
/ 13.04.22
BAMAKO/NIAMEY: Außenministerin Annalena Baerbock setzt ihre Westafrikareise an diesem Mittwoch mit einem Treffen mit dem malischen Übergangs-Präsidenten Assimi Goïta fort. Kurz vor ihrer...
BAMAKO: Verteidigungsministerin Christine Lambrecht hat nach einem Besuch bei deutschen Soldaten in Mali das weitere Engagement der Bundeswehr in dem westafrikanischen Krisenstaat erneut infrage...
/ 10.04.22
DEN HAAG: Im ersten Prozess vor dem Weltstrafgericht zu schweren Kriegsverbrechen in der sudanesischen Region Darfur hat der angeklagte Ex-Milizenchef alle Vorwürfe zurückgewiesen. «Ich bin...
/ 05.04.22