Reformer in Vietnam aus dem Rennen um Parteichef-Posten

Foto: epa/Kham
Foto: epa/Kham

Hanoi (dpa) - In der Kommunistischen Partei Vietnams hat sich der konservative Flügel gegen mehr prowestliche Kräfte durchgesetzt.

Vier Rivalen des bisherigen pro-chinesischen KP-Generalsekretärs Nguyen Phu Trong (71) hätten ihre Kandidatur für sein Amt zurückgezogen, sagt Generalleutnant Vo Tien Trung, ein Mitglied des Zentralkomitees, der staatlich kontrollierten Presse am Wochenende in Hanoi. Darunter war der prowestliche Ministerpräsident Nguyen Tan Dung (66), der sein Amt nach zwei Amtsperioden aufgeben muss.

Parteimitglieder könnten Dung theoretisch erneut nominieren, doch gilt das nach den Aussagen des ZK-Mitglieds als unwahrscheinlich. Die Entscheidung fällt vor Ende des Kongresses am 28. Januar.

Reformkräfte hatten in dem Einparteienstaat auf Dung gesetzt. Sie hofften, dass er im mächtigen Amt des Generalsekretärs noch mehr Distanz zu China und eine schnellere Öffnung und Hinwendung etwa zu den USA betreiben würde. An der Alleinherrschaft der KP hätte aber auch Dung nach Ansicht von Analysten nicht gerüttelt.

Überzeugen Sie sich von unserem Online-Abo:
Die Druckausgabe als voll farbiges PDF-Magazin weltweit herunterladen, alle Artikel vollständig lesen, im Archiv stöbern und tagesaktuelle Nachrichten per E-Mail erhalten.
Pflichtfelder

Es sind keine Kommentare zum Artikel vorhanden, bitte schreiben Sie doch den ersten Kommentar.