Haftentlassung mit Schönheitsfehler

HANOI: Mit Kritik an der Menschenrechtspolitik von Vietnam reagiert die Menschenrechtsorganisation Human Rights Watch (HRW) auf die vorzeitige Haftentlassung der Bloggerin Ta Phong Tan.

Die HRW kritisierte, dass die 47 Jahre alte Ta Phong Tan gleich nach ihrer Entlassung aus dreijähriger Haft Vietnam in Richtung USA verlassen musste. Damit setze Vietnam „seine zynische Praxis fort, prominente Dissidenten direkt aus dem Gefängnis ins Exil zu zwingen“, hieß es in einer Erklärung der HRW. Die ehemalige Polizistin Ta Phong Tan war wegen „Propaganda gegen die Sozialistische Republik Vietnam“ festgenommen und zu zehn Jahren Gefängnis verurteilt worden. Aus Protest gegen die Verfolgung ihrer Tochter durch die kommunistischen Behörden verbrannte sich ihre Mutter Dang Thi Kim Lieng im Juli 2012 selbst. Die Behörden verweigerten Ta Phong Tan die Teilnahme an der Beisetzung der Mutter.

Überzeugen Sie sich von unserem Online-Abo:
Die Druckausgabe als voll farbiges PDF-Magazin weltweit herunterladen, alle Artikel vollständig lesen, im Archiv stöbern und tagesaktuelle Nachrichten per E-Mail erhalten.
Pflichtfelder

Es sind keine Kommentare zum Artikel vorhanden, bitte schreiben Sie doch den ersten Kommentar.