WIEN: Der Iran hat seine jüngsten Zusagen gegenüber internationalen Atominspektoren noch nicht vollständig umgesetzt. Das ging am Mittwoch aus einem Bericht der Internationalen...
/ 31.05.23
GENF: In den kommenden Jahren wird der menschengemachte Klimawandel vom El- Niño-Phänomen zusätzlich angeheizt. UN-Experten erwarten einen globalen Temperaturrekord. Vor allem in der Arktis...
/ 18.05.23
BERLIN: Weitere Staaten haben im vergangenen Jahr die Todesstrafe aufgegeben. Und doch steigt die Zahl der gerichtlichen und öffentlich bekannten Hinrichtungen weiter an. Für die Zunahme sind...
16.05.23
GENF: Der Ausbruch der Viruskrankheit Affenpocken in mehr als 100 Ländern ist kein internationaler Gesundheitsnotstand mehr. Weil die gemeldeten Fallzahlen weltweit deutlich zurückgegangen sind,...
12.05.23
GENF: Etwa jedes zehnte Baby kommt nach einem neuen UN-Bericht zu früh zur Welt, und fast jedes 13. davon stirbt an Komplikationen durch die Frühgeburt. Zwischen 2010 und 2020 seien 152...
/ 10.05.23
GENF: Mehr als drei Jahre hat der Corona-Gesundheitsnotstand gedauert. Wenn das Virus auch weiter gefährlich ist: Die Welt ist aus Sicht der WHO in der Lage, damit fertig zu werden. Die...
05.05.23
BERLIN: Wäre es okay, wenn ein Tabak-Lobbyist einen Gesundheitskongress leiten würde? Vor einem ähnlichen Problem steht die UN-Klimakonferenz in Dubai, der ein Öl-Manager vorsitzen soll. Der...
01.05.23
GENF: Die Hiobsbotschaften über den Zustand des Klimas überschlagen sich. Nun kristallisiert sich heraus: Der Welt könnte schon sehr bald eine besonders warme Phase bevorstehen. Aufgrund eines...
/ 21.04.23
WASHINGTON: Ein Bundesgericht in Texas setzt die Zulassung für ein Medikament zur Abtreibung aus. Das könnte Konsequenzen für die gesamten USA haben. Der US-Justizminister will gegen die...
08.04.23
GENF: Der Menschenrechtsrat der Vereinten Nationen hat von Russland ein Ende der Zwangsverschickung von ukrainischen Kindern gefordert. In einer Resolution verlangte das Gremium am Dienstag in...
/ 05.04.23
GREIFSWALD/GENF: Die weltweite Vogelgrippe-Welle hat auch unter Säugetieren viele Opfer gefordert. Die WHO will nun über das Risiko für den Menschen informieren. Nicht nur der Umweg über...
29.03.23
NEW YORK: Grundwasser verseucht, Wasserkreislauf durchbrochen, Ökosysteme zerstört: Die Vereinten Nationen zeichnen ein alarmierendes Bild zum Start einer Wasserkonferenz in New York. Besserung...
/ 23.03.23
INTERLAKEN: Klartext hat der Weltklimarat versprochen, falls es Regierungen noch immer nicht kapiert haben: Es muss sofort gehandelt werden, um die schlimmsten Folgen des Klimawandels abzuwenden....
20.03.23
GENF: Alle zwei Minuten stirbt nach einem Bericht der Vereinten Nationen eine Frau während der Schwangerschaft oder der Geburt. 2020 seien es nach Schätzungen weltweit 287.000 Todesfälle...
/ 23.02.23
GENF: Wie das Erdbeben in der Türkei und Syrien zeigt: Schulgebäude werden oft bei Katastrophen zerstört oder zweckentfremdet. Unterricht für die Kinder bleibt auf der Strecke. Oder...
/ 16.02.23
ISTANBUL/DAMASKUS: Die Bergungsarbeiten in der Türkei und Syrien gehen weiter, auch wenn die Hoffnungen schwinden. Die Überlebenden benötigen dringend Hilfe. Die WHO drängt auf weitere...
/ 15.02.23
BAMAKO: Malis Militärregierung hat den Direktor der Menschenrechtsabteilung der UN-Mission Minusma im Land zur unerwünschten Person erklärt. Der UN-Funktionär Guillaume Ngefa-Atondoko Andali...
/ 06.02.23
GENF: Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach hat der Weltgesundheitsorganisation (WHO) die volle Unterstützung Deutschlands für den geplanten Pandemievertrag zugesichert. Ein Entwurf, der...
/ 03.02.23
GENF: Die Welt ist aus Sicht des Roten Kreuzes auch drei Jahre nach Ausbruch des Coronavirus noch nicht ausreichend für mögliche künftige Pandemien gerüstet. «Eine nächste Pandemie könnte...
/ 31.01.23
NEW YORK: Bombardements machen Alltag für viele Schülerinnen und Schüler in der Ukraine unmöglich. Und selbst der virtuelle Unterricht ist Hilfsorganisationen zufolge in Gefahr. Der Krieg in...
/ 24.01.23