GENF/KOPENHAGEN: Die Zahl der Affenpocken-Nachweise wächst in aller Welt. Europa ist am schwersten betroffen. Die Weltgesundheitsorganisation ist besorgt. Fachleute beraten in Genf, ob Alarm...
/ 24.06.22
KOPENHAGEN: Wie hält man starke Trinker davon ab, zu viel Schnaps zu trinken und damit die eigene Gesundheit zu ruinieren? Die WHO Europa hält Mindestpreise für alkoholische Getränke für ein...
/ 22.06.22
GENF: Die ukrainische Band Kalush Orchestra hat den Grand Prix haushoch gewonnen. Damit stünde der ESC eigentlich der Ukraine zu. Doch daraus wird nichts. Wegen des Krieges. In dem Land gibt es...
/ 18.06.22
GENF: Die psychische Gesundheit wird seit Jahrzehnten vernachlässigt, schreibt die WHO. Corona hat die Lage noch verschlimmert. Die Ursachen für Depression liegen jedoch oft im Kindesalter. Die...
/ 17.06.22
GENF: Die durch den russischen Krieg gegen die Ukraine verschärfte Hungerkrise in der Welt setzt Flüchtlingen besonders zu. Ihre Zahl hat einen erschreckenden Rekord erreicht. Deutschland will...
/ 16.06.22
GENF: Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) will den Affenpocken einen neuen Namen geben. Es gebe seit langem Bestrebungen, Krankheiten nicht mehr nach Tieren oder Regionen zu benennen, um...
15.06.22
GENF: Die Problemliste ist lang, der Kompromisswille dürftig: In Genf ringen Handelsminister aus aller Welt seit Sonntag unter anderem um Lösungen bei Corona-Impfstoffen und...
/ 12.06.22
NEW YORK: Vor einer «beispiellosen Welle von Hunger und Elend» warnt UN-Chef Guterres - erste Opfer gibt es bereits. Schuld daran ist nicht nur der Krieg in der Ukraine. Russlands Angriffskrieg...
/ 09.06.22
BERLIN: Meeresschutz, Artenvielfalt, Kampf gegen die Erderwärmung - die G7-Minister hatten genug Themen für ihr Treffen in Berlin. Am Ende steht eine fast 40-seitige gemeinsame Erklärung. Für...
/ 28.05.22
GENF: Plastikabfall wird als Rohstoff zum Recyceln in ferne Länder verschifft, verschandelt dort aber oft die Umwelt. Ist das legitimer Welthandel oder Müll-Kolonialismus? Am Ufer des...
/ 25.05.22
GENF: WHO-Generaldirektor Tedros Adhanom Ghebreyesus bleibt nach einer von Corona geprägten ersten Amtszeit weitere fünf Jahre an der Spitze der Weltgesundheitsorganisation. Der 57-jährige...
/ 25.05.22
BERLIN: Das Auftreten der Affenpocken in zahlreichen Ländern außerhalb Afrikas ist laut Experten ungewöhnlich. Das Geschehen müsse weiter genau beobachtet werden - eine neue Pandemie drohe...
/ 23.05.22
NEW YORK: Die Klimakrise und die Pandemie haben zu einer weltweiten Nahrungsmittelkrise geführt, die durch den Krieg in der Ukraine zu eskalieren droht. Außenministerin Baerbock und UN-Chef...
/ 19.05.22
GENF: Nach dem ersten offiziellen Corona-Ausbruch in Nordkorea wartet die Weltgesundheitsorganisation (WHO) in Genf auf nähere Informationen. Sie habe sich an das Gesundheitsministerium gewandt,...
/ 13.05.22
BONN: Ohne schnelles Handeln wird die sogenannte Versteppung in den kommenden Jahren in vielen Teilen der Welt rasend schnell zunehmen und viele Regionen in lebensfeindliche Einöden verwandeln....
/ 28.04.22
GENF: Die pandemiebedingt mehrmals verschobene Ministerkonferenz der Welthandelsorganisation (WTO) findet nun vom 12. bis 15. Juni in Genf statt. Darauf haben sich die 164 Mitgliedsländer...
/ 26.04.22
NEU DELHI: Akupunktur, Ayurvedische Medizin und Kräutermischungen - was ist dran an diesen Praktiken? Die Weltgesundheitsorganisation will das mit modernen Methoden untersuchen. Sie geht dazu in...
/ 25.04.22
GENF: Das in Deutschland schon eingesetzte Covid-19-Medikament Paxlovid bekommt grünes Licht von der Weltgesundheitsorganisation (WHO). Paxlovid werde für Patienten empfohlen, die noch nicht...
/ 22.04.22
GENF: Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) ruft Länder nach dem Lockern von Corona-Schutzmaßnahmen dazu auf, weiterhin rigoros Menschen auf das Virus zu testen. «Die Pandemie ist sicherlich...
/ 12.04.22
ASCONA: Die ehemalige UN-Chefanklägerin Carla Del Ponte hat ihre Forderung nach einem internationalen Haftbefehl gegen Russlands Präsidenten Wladimir Putin bekräftigt. Putin könne zwar erst...
/ 11.04.22