Trauer um Karl-Heinz Burmann

Nachruf auf einen erfahrenen Journalisten und Familienmenschen

Abschied von einem geschätzten Journalisten und liebenden Familienvater. Karl-Heinz Burmann hinterlässt seine Frau Da sowie seine beiden Stieftöchter Nahm und Nut.
Abschied von einem geschätzten Journalisten und liebenden Familienvater. Karl-Heinz Burmann hinterlässt seine Frau Da sowie seine beiden Stieftöchter Nahm und Nut.

PATTAYA: Mit tiefer Trauer geben wir den Verlust von Karl-Heinz Burmann bekannt, der am 17. Mai 2024 nach einem fast dreiwöchigen Aufenthalt im Banglamung Hospital in Pattaya im Alter von 80 Jahren einer Lungenentzündung erlag. Geboren am 5. Juni 1943 in Bielefeld, Deutschland, verbrachte Karl-Heinz seine Karriere zunächst bei der Westfälischen Zeitung, bevor er sein journalistisches Talent beim Magazin DER FARANG in Thailand weiter entfaltete. Karl-Heinz hinterlässt seine thailändische Ehefrau Da sowie seine beiden Stieftöchter Nahm und Nut, die er als seine eigenen Kinder liebte und förderte.

Seine Karriere begann Karl-Heinz bei der Westfälischen Zeitung, wo er sich als scharfsinniger Redakteur einen Namen machte. Doch im Alter von 50 Jahren stand er vor einer bedeutenden Lebensentscheidung. Aufgrund schwerwiegender Rückenprobleme empfahlen ihm die Ärzte, in ein Land mit einem wärmeren Klima zu ziehen, um einer drohenden Verschlechterung seines Zustandes entgegenzuwirken. Karl-Heinz entschied sich für Thailand, ein Land, das er bereits durch viele Reisen lieben gelernt hatte.

Mit der Sonderzahlung aus einer frühzeitigen Pensionierung ermöglichte ihm die Umstrukturierung bei der „Neuen Westfälischen“ den Umzug nach Thailand. Dort fand er nicht nur Linderung seiner gesundheitlichen Beschwerden, sondern auch eine neue Lebensaufgabe und Liebe. In einer Shopping Mall in Pattaya lernte er seine Frau Da kennen, die dort mit ihren beiden kleinen Töchtern Nahm und Nut war. Ihr liebevoller Umgang mit den Kindern beeindruckte ihn tief, und die Beziehung wuchs schnell. Karl-Heinz gründete mit Da eine Familie, heiratete sie und zog mit ihr und ihren Töchtern Nahm und Nut in ein schönes Zuhause.

Seine redaktionellen Fähigkeiten und journalistische Leidenschaft brachte er nach seiner Pensionierung in Deutschland zum Magazin DER FARANG, wo er unter der Leitung von Stefan Matter als Redakteur arbeitete. Auch nach der Übernahme des FARANG durch das Schweizer Verlegerehepaar Bussaba und Martin Rüegsegger im Jahr 2006, unterstützte er das Magazin weiterhin in seiner Freizeit.

Björn Jahner, der aktuelle Redaktionsleiter von DER FARANG, beschreibt Karl-Heinz als einen geschätzten Mentor, der immer bereit war, sein umfangreiches Wissen zu teilen. Jahner erinnert daran, wie Karl-Heinz ihm in den ersten Jahren seiner Leitung zur Seite stand, trotz anfänglicher Spannungen, wie es oft der Fall ist, wenn eine neue Generation die Führung übernimmt und sich die etablierten Kräfte zurückgesetzt fühlen. Diese Beziehung entwickelte sich jedoch im Laufe der Jahre positiv, nachdem Karl-Heinz aus gesundheitlichen Gründen mit dem Schreiben aufhörte und in regelmäßigen Abständen mit Jahner privat korrespondierte, um Artikel zu diskutieren oder auch Kritik- und Anerkennung auszusprechen.

Karl-Heinz war bekannt für seine täglichen Routinen. In seiner Freizeit traf er sich oft mit seinem Freund Hans-Georg Bufe in der Tara Sauna, bevor er seinen Tag mit Lesen und Zeit mit seiner Familie ausklingen ließ.

Seine Verbundenheit zu Deutschland hielt Karl-Heinz auch im Ausland aufrecht, unterstützt von seinem Bruder Wilfried und dessen Ehefrau Kristiane, die regelmäßig zu Besuchen nach Thailand kamen. Gemeinsam unternahmen sie viele Ausflüge und genossen die köstlichen thailändischen Mahlzeiten, die Karl-Heinz' Frau zubereitete.

Seine Enkelkinder, Anne und Ela Burmann, erinnern sich liebevoll an die gemeinsamen Momente: „Karl Heinz war wie ein Vater für uns. Wir haben viele Ferien zusammen verbracht, oft mit seiner Mutter, unserer Oma. Er führte uns oft in seine Welt ein, durch gemeinsame Tennispartien, Besuche in heißen Dampfbädern oder durch seine Geschichten und Ratschläge.“

Karl-Heinz war ein Mann vieler Interessen. Er liebte das Lesen und war ein häufiger Besucher von Buchläden, wo er seine Leidenschaft für Literatur pflegte. Seine Liebe zur Sauna und zu deutschen Dramen spiegelte seine Wertschätzung für Entspannung und Kultur wider.

Wir verlieren mit Karl-Heinz Burmann eine starke Persönlichkeit, die ihr Leben der Familie, der Kultur und dem Journalismus widmete. Sein Vermächtnis lebt in den Herzen seiner Familie, Freunde und Kollegen sowie in den Worten, die er so leidenschaftlich zu Papier brachte. Karl-Heinz wird als ein disziplinierter, liebevoller und prinzipientreuer Mensch in Erinnerung bleiben, der stets für seine Überzeugungen einstand.

In stiller Trauer verabschieden wir uns von einem außergewöhnlichen Mann. Möge Karl-Heinz Burmann in Frieden ruhen, und mögen die Erinnerungen an ihn stets eine Quelle der Inspiration und des Trostes sein.

Ãœberzeugen Sie sich von unserem Online-Abo:
Die Druckausgabe als voll farbiges PDF-Magazin weltweit herunterladen, alle Artikel vollständig lesen, im Archiv stöbern und tagesaktuelle Nachrichten per E-Mail erhalten.