Klimaanlage auf Raumstation ISS ausgefallen MOSKAU: Die Besatzung der Internationalen Raumstation ISS hat mit neuen Technikproblemen zu kämpfen. Die Klimaanlage im russischen Modul «Swesda»...
OHB geht bei Auftrag für Galileo-Satelliten leer aus Brüssel/Bremen (dpa/lni) - Der Bremer Raumfahrtkonzern OHB ist laut Medienberichten bei der Auftragsvergabe für die neue Generation der...
China will Mondproben mit ausländischen Forschern teilen PEKING: China will sein Mondgestein mit ausländischen Forschern teilen. Sieben Wochen nach der chinesischer Mondlandung veröffentlichte...
Der «Maulwurf» beendet sein Grabungsprojekt auf dem Mars KÖLN: Trotz aller Versuche: «Der Mars und unser tapferer Maulwurf passten einfach nicht zusammen.» So beschreibt ein Mitarbeiter den...
Der «Maulwurf» beendet seine Grabe-Versuche auf dem Mars KÖLN: Der etwas unglücklich agierende «Mars-Maulwurf» - ein in Deutschland entwickelter Bohrroboter auf dem roten Planeten - beendet...
EU will Raumfahrt-Start-Ups fördern BRÜSSEL: Um Innovation und Wachstum in der Raumfahrtindustrie anzukurbeln, will die EU 300 Millionen Euro in kleinere und mittlere Unternehmen investieren....
Macron: Frankreich glaubt an das «Abenteuer» Raumfahrt PARIS: Frankreichs Präsident Emmanuel Macron hat die Bedeutung der Raumfahrtindustrie für sein Land hervorgehoben. «Frankreich glaubt an...
Meteorit in Norwegen eingeschlagen OSLO: In Norwegen ist kürzlich ein Meteorit auf die Erde gestürzt. Nach näheren Analysen könne nun abgeschätzt werden, dass der Himmelskörper ein halbes...
Roskosmos-Chef plant neuen Rekordflug zur ISS MOSKAU: Der Chef der russischen Raumfahrtbehörde Roskosmos, Dmitri Rogosin, will ein bemanntes Raumschiff in neuer Rekordzeit zur Internationalen...
MOSKAU: In den nächsten Monaten erinnert Russland an das Ende der ersten Raumstation, auf der 15 Jahre lang Menschen lebten. Auch um die ISS geht es - und die Frage, ob ihr dasselbe Schicksal...
Raumfahrer der ISS können 16 Mal ins neue Jahr rutschen MOSKAU: Die Besatzung der Internationalen Raumstation ISS kann in diesem Jahr gleich 16 Mal ins neue Jahr starten. So oft umrundet die...
KOUROU: Eine Sojus-Trägerrakete ist mit einem Erdbeobachtungssatelliten für Frankreich mit einem Tag Verspätung vom Weltraumbahnhof in Französisch-Guayana gestartet. Die Rakete hob am frühen...
Start einer Sojus-Rakete wegen Wetterbedingungen verschoben KOUROU: Wegen ungünstiger Wetterbedingungen ist der Start einer Sojus-Trägerrakete mit einem Erdbeobachtungssatelliten an Bord...
DARMSTADT: In den Weiten des Sonnensystems nur knapp an der Venus vorbei: Die Sonde «Solar Orbiter» soll auf ihrer Mission zur Sonne am Sonntag ganz nah am Nachbarplaneten der Erde...
Neue chinesische Rakete «Langer Marsch 8» erstmals gestartet WENCHANG: Nach zweitägiger Verzögerung wegen schlechten Wetters ist die neue chinesischen Weltraumrakete vom Typ «Langer Marsch...
Start neuer chinesischer Rakete wegen schlechten Wetters verschoben WENCHANG: Der Start der neuen chinesischen Weltraumrakete vom Typ «Langer Marsch 8» musste offenbar wegen schlechten Wetters...
MOSKAU: Die Pannenserie auf der mehr als 20 Jahre alten ISS im Weltall reißt nicht ab. Schon seit August entweicht Luft aus dem Außenposten der Menschheit. Russlands Raumfahrtbehörde sucht...
Kosmonauten kämpfen mit Problemen wegen eines Luft-Lecks auf der ISS MOSKAU: Die Pannenserie auf der mehr als 20 Jahre alten ISS im Weltall reißt nicht ab. Schon seit August entweicht Luft aus...
Russische Rakete bringt Satelliten für schnelles Internet ins All WOSTOTSCHNY: Der europäische Raketenbetreiber Arianespace hat weitere Satelliten zur besseren Internetversorgung auf der Erde...
Österreicher Aschbacher wird neuer Chef der Weltraumorganisation Esa PARIS: Der Österreicher Josef Aschbacher wird neuer Generaldirektor der Europäischen Weltraumorganisation Esa. Er werde das...