BANGKOK: Nicht nur in der fernen Heimat, auch in Bangkok kehrt alle Jahre wieder das Christkind ein und verwandelt die großen Shopping Malls der „Big Mango“ in kitschig-schöne Weihnachtswelten, die mit allerlei Beleuchtungs- und Dekorationsfirlefanz eher an Disneyland als an das urchristliche Fest der Nächstenliebe erinnern.
Im nahtlosen Anschluss an das Halloween-Festival wurde am 5. November 2024 das diesjährige Weihnachtsfestival unter dem Motto „Merry Ville 2025“ im CentralWorld in Bangkok eröffnet. Noch bis zum 5. Januar 2025 präsentiert sich das Einkaufszentrum als ein festliches Weihnachtsdorf mit beeindruckenden Lichtinstallationen, einem riesigen Weihnachtsbaum und zahlreichen Aktivitäten für Besucher aller Altersgruppen.
Labubu ersetzt den Weihnachtsmann
Während es für Thais nie kitschig genug sein kann, erleiden westliche Erstbesucher nicht selten einen Kulturschock: Alles glänzt und leuchtet wie auf einem Jahrmarkt, vor dem riesigen Weihnachtsbaum mit Christstern auf der Spitze, begrüßt Labubu statt Santa Claus die Besucher. Die Figur aus der Welt der Designer-Spielzeuge, die von dem chinesischen Künstler Kasing Lung kreiert wurde, erfreut sich in Thailand großer Beliebtheit und löst das bekannte Pokémon Pikachu ab, das beim letztjährigen Weihnachtsfestival am CentralWorld thematisch im Mittelpunkt stand.
Schlemmermeile um riesigen Christbaum
Ein besonderes Highlight ist der „X’mas Munchie Marche“, ein Markt mit einer Vielzahl von Restaurants und festlichen Angeboten, der während des gesamten Festivalzeitraums auf dem Square A vor dem CentralWorld stattfindet.
„Asiatischer Times Square“ an Silvester
Zusätzlich bietet das Festival vom 21. bis 30. Dezember 2024 das „CentralWorld Countdown Music Festival 2025“ mit Auftritten bekannter thailändischer Künstler. Den krönenden Abschluss bildet die „CentralWorld Bangkok Countdown 2025“-Veranstaltung am 31. Dezember 2024, die CentralWorld als „Times Square of Asia“ etabliert.