Weihnachten wie im Märchen

Merry Ville 2025 verwandelt CentralWorld in ein Winterwunderland

Am CentralWorld ist dieses Jahr der Coca-Cola-Weihnachtszug zu Gast im „Merry Ville 2025“. Zwei Monate lang wird rund um den roten Eycatcher das Weihnachtsfestival gefeiert. Fotos: Rüegsegger
Am CentralWorld ist dieses Jahr der Coca-Cola-Weihnachtszug zu Gast im „Merry Ville 2025“. Zwei Monate lang wird rund um den roten Eycatcher das Weihnachtsfestival gefeiert. Fotos: Rüegsegger

BANGKOK: Nicht nur in der fernen Heimat, auch in Bangkok kehrt alle Jahre wieder das Christkind ein und verwandelt die großen Shopping Malls der „Big Mango“ in kitschig-schöne Weihnachtswelten, die mit allerlei Beleuchtungs- und Dekorationsfirlefanz eher an Disneyland als an das urchristliche Fest der Nächs­tenliebe erinnern.

Der Festivalbereich ist in verschiedene Bereiche aufgeteilt und zieht jeden Abend viele Besucher an.
Der Festivalbereich ist in verschiedene Bereiche aufgeteilt und zieht jeden Abend viele Besucher an.

Im nahtlosen Anschluss an das Halloween-Festival wurde am 5. November 2024 das diesjährige Weihnachtsfestival unter dem Motto „Merry Ville 2025“ im CentralWorld in Bangkok eröffnet. Noch bis zum 5. Januar 2025 präsentiert sich das Einkaufszentrum als ein festliches Weihnachtsdorf mit beeindruckenden Licht­installationen, einem riesigen Weihnachtsbaum und zahlreichen Aktivitäten für Besucher aller Altersgruppen.

Labubu ersetzt den Weihnachtsmann

Das perfekte Weihnachtsfoto: Viele Besucher posieren vor dem prächtigen Weihnachtsbaum für Fotos.
Das perfekte Weihnachtsfoto: Viele Besucher posieren vor dem prächtigen Weihnachtsbaum für Fotos.

Während es für Thais nie kitschig genug sein kann, erleiden westliche Erstbesucher nicht selten einen Kulturschock: Alles glänzt und leuchtet wie auf einem Jahrmarkt, vor dem riesigen Weihnachtsbaum mit Christstern auf der Spitze, begrüßt Labubu statt Santa Claus die Besucher. Die Figur aus der Welt der Designer-Spielzeuge, die von dem chinesischen Künstler Kasing Lung kreiert wurde, erfreut sich in Thailand großer Beliebtheit und löst das bekannte Pokémon Pikachu ab, das beim letztjährigen Weihnachtsfestival am CentralWorld thematisch im Mittelpunkt stand.

Schlemmermeile um riesigen Christbaum

Weihnachten mal anders: In Bangkok ersetzt Labubu Santa Claus und ist der Star des Weihnachtsfestes.
Weihnachten mal anders: In Bangkok ersetzt Labubu Santa Claus und ist der Star des Weihnachtsfestes.

Ein besonderes Highlight ist der „X’mas Munchie Marche“, ein Markt mit einer Vielzahl von Restaurants und festlichen Angeboten, der während des gesamten Festivalzeitraums auf dem Square A vor dem CentralWorld stattfindet.

„Asiatischer Times Square“ an Silvester

Zusätzlich bietet das Festival vom 21. bis 30. Dezember 2024 das „CentralWorld Countdown Music Festival 2025“ mit Auftritten bekannter thailändischer Künstler. Den krönenden Abschluss bildet die „CentralWorld Bangkok Countdown 2025“-Veranstaltung am 31. Dezember 2024, die CentralWorld als „Times Square of Asia“ etabliert.

Überzeugen Sie sich von unserem Online-Abo:
Die Druckausgabe als voll farbiges PDF-Magazin weltweit herunterladen, alle Artikel vollständig lesen, im Archiv stöbern und tagesaktuelle Nachrichten per E-Mail erhalten.
Pflichtfelder
Wilfried Stevens 09.12.24 01:00
Sehr schöne Dekorationen - und Liebe zum Detail
Teils weider mürrische Farang-Kommentare dabei. Und überall wird Weihnachtenn mit Konsum verbunden, daher werden ja Nikoläuse und weitere Süßkram in DACH schon im September verkauft. Es ist schön, welche Mühe man sich hier gemacht hat und den meisten es auch gefällt, und sei es nur für ein Foto ;)
Norbert K. Leupi 08.12.24 17:20
" Feliz Navidad " / J.Obermeier
Völlig richtig , selbst entscheidend ! Nur , die Ober - und Gurus gehören auch zur Heuchler - Kaste !
Urs Widmer 08.12.24 17:19
Und das alles bereits seit 5. November. Bald fängt man dann wohl im Sommer mit der Weihnachtsdekoration an. Da Weihnachten im Buddhismus keine Bedeutung hat, geht es hier ausschliesslich um Kommerz. „Last Christmas“ wird es also wohl nie geben.
Hans-Dieter Volkmann 08.12.24 16:40
N.K.Leupi 08.12.24 12:30
Herr Leupi, Weihnachten war noch nie, im religiösen Sinn, zeitgemäß. Oder haben Sie jemals gehört das der Religionsgründer seinen Geburtstag unterm Tannenbaum gefeiert hat?
Jörg Obermeier 08.12.24 14:10
Norbert K. Leupi 08.12.24 12:30
Glücklicherweise kann und darf sich jeder selbst entscheiden ob und wie er Weihnachten feiert. Da brauche ich keinen Riegel dazu und ein Amen sowieso nicht.
Ingo Kerp 08.12.24 12:40
Es scheint so, als wenn sich die Verkaufsstrategen der großen ShoppingMalls vorstellen, das man mit genügend Kitsch auch genügend weihnachtsselige Kunden anlocken koennte. Das Angnehme eines jeden Ereignisses ist die Tatsache, das es auch immer kurzfristig wieder zu Ende ist.
Norbert K. Leupi 08.12.24 12:30
Weihnachten - noch zeitgemäss ?
Weihnachten ist , war und heut` noch mehr eine Konsum - oder Kommerzveranstaltung , die zudem noch geheuchelte Harmonie schafft ! Darum soll man dem Fest des Kaufrauschs den Riegel schieben ! Amen !