Warnung vor Riesen-Drückerfischen

Der Riesen-Drückerfisch, auch Titan-Drückerfisch genannt, gehört zu den größten Arten innerhalb der Familie der Drückerfische. Foto: mirecca/Adobe Stock
Der Riesen-Drückerfisch, auch Titan-Drückerfisch genannt, gehört zu den größten Arten innerhalb der Familie der Drückerfische. Foto: mirecca/Adobe Stock

KOH LANTA: Neramit Songseang, der Leiter des Mu-Koh-Lanta-Nationalparks in der Provinz Krabi, warnt die Öffentlichkeit vor den Riesen-Drückerfischen, auch Titan-Drückerfische genannt, in der Nähe des Tauchspots Koh Haa. Es wird dringend empfohlen, beim Tauchen vorsichtig zu sein und die Fische nicht zu erschrecken oder sich ihnen zu nähern. Denn Riesen-Drückerfische (Balistoides viridescens) können ein äußerst aggressives Verhalten gegenüber Eindringlingen in ihrem Revier zeigen.

Riesen-Drückerfische sind im gesamten Indopazifik in Riffen anzutreffen, einschließlich der Andamanensee und des Golfs von Thailand. Sie sind bekannt dafür, misstrauisch gegenüber Tauchern zu sein, insbesondere während der Fortpflanzungszeit.

Sie haben ein großes Maul mit kurzen, aber kräftigen Zähnen sowie eine dunkle Zeichnung über dem Maul. Die hintere Rücken- und die Afterflosse sind blass orangefarben mit einem abgerundeten schwarzen Rand. Die Wangen sind orange-braun mit einem dunklen Fleck auf der Vorderseite. Der Körper ist hellbraun auf der Rückseite, und die Schuppen weisen eine braune und dunkelbraune Färbung auf.

Überzeugen Sie sich von unserem Online-Abo:
Die Druckausgabe als voll farbiges PDF-Magazin weltweit herunterladen, alle Artikel vollständig lesen, im Archiv stöbern und tagesaktuelle Nachrichten per E-Mail erhalten.
Pflichtfelder
Michael 04.06.23 11:20
Revier der Drückerfische
Drückerfische bauen ein Nest am Boden und haben darüber ein Revier, das sich trichterförmig ausbreitet, also nach oben hin immer breiter wird. Wenn man als Taucher ins Revier eindringt und angegriffen wird, dann sollte man schräg nach unten wegtauchen. Auf diesem Weg verläßt man das Revier am schnellsten. Als Schnorchler ist das nicht so einfach, da hilft nur kräftig mit den Flossen schlagen (wenn man welche an hat 555) um raus zu kommen. In Ägypten bin ich schon mehrmals beim Tauchen von Drückerfischen angegriffen worden, hier in Thailand sieht man diese Fische aber seltener.
Bernhard Winter 04.06.23 02:40
.. stimmt, kleine Fische können's auch ..
An einem Hausriff in Vietnam konnten wir neue Hotelgäste immer daran erkennen, dass sie auf dem kürzesten Weg ins Wasser wateten, dort laut aufschrien und fluchtartig wieder ans Ufer gesprungen sind. Ursache war ein 8cm (!) großes Fischmännchen, das standhaft seine winzige Bruthöhle verteidigt hat :-)
Norbert Schettler 03.06.23 15:50
Ob Riesen
oder auch kleinere Arten, Drückerfische habe ich schon alleine auf Grund der Farben immer gerne gesehen. Vorsicht ist beim Tauchen generell ein gutes Argument.