TRANG: Die Wahlkampfzeit hat den Verkauf von Ringelblumen angekurbelt und jedem Erzeuger ein Einkommen von rund 7.000 Baht pro Woche beschert, erzählt ein Ringelblumenbauer in der Provinz Trang im Süden Thailands der Presse.
Der Grund: Ringelblumen werden häufig zu Girlanden verarbeitet, die die Kandidaten bei ihren Wahlkampfveranstaltungen tragen.
Boonchai Yaochuang, ein Bewohner des Bezirks Mueang in Trang, sagt, dass er seit sechs Monaten Ringelblumen anbaut.
Die bevorstehenden Wahlen hätten den Verkauf der Blumen angekurbelt, erzählt er und fügt hinzu, dass er etwa 7.000 bis 8.000 Baht pro Woche durch den Verkauf der dekorativen Pflanzen verdient.
Jede Ringelblume bringe 3,5 bis 3,7 Baht ein, da die Blumen vor allem wegen der bevorstehenden Wahlen sehr gefragt seien, informiert Khun Boonchai.
Deshalb suchen jetzt nicht nur normale Blumenwiederverkäufer seine Ringelblumenfelder auf, sondern auch Wahlkampfkandidaten, die große Mengen der Blumen kaufen.
Früher konnte er die Blumen nur in Trang verkaufen, aber jetzt bekommt er Bestellungen aus mehreren Provinzen, darunter Phatthalung, Songkhla, Phuket und Krabi, so Khun Boonchai.
Wer gerne mal ein Bier trinkt: da wird dann Keins verkauft. ☹️