BANGKOK: Die großen thailändischen Tourismusziele erwarten einen Anstieg der Zahl chinesischer Touristen, da am heutigen Montag (25. September 2023) die Visafreiheit für diese Gruppe internationaler Reisender in Kraft tritt.
Wie letzte Woche in der „Royal Gazette“ bekanntgegeben wurde, können Staatsangehörige Chinas und Kasachstans nach Zustimmung des Kabinetts bis zum 29. Februar nächsten Jahres visafrei das Königreich besuchen.
Diese Maßnahme, die darauf abzielt, wichtige internationale Touristengruppen zurückzugewinnen, verfolgt das Ziel, den Tourismus anzukurbeln, indem Einreisebeschränkungen gelockert werden, um die Besucherzahlen zu steigern und der Wirtschaft neuen Schwung zu verleihen.
Die Thailändische Tourismusbehörde (TAT) wird am heutigen Montag an vier großen internationalen Flughäfen im gesamten Land eine Zeremonie zur Begrüßung der ersten Gruppe visumfreier Touristen ausrichten: Suvarnabhumi, Don Mueang, Chiang Mai und Phuket.
Die Zeremonie beinhaltet eine Willkommens-Tafel und kulturelle Vorführungen. Darüber hinaus erhalten die Touristen Jasmingirlanden sowie Hosen mit Elefantenmotiven, ein beliebtes Souvenir.
Suladda Sarutilawan, Direktorin des TAT-Büros in Chiang Mai, sagte, dass die Provinz auf den ersten beiden visafreien Flügen mit 164 chinesischen Passagieren rechne.
Das TAT-Büro geht davon aus, dass die Zahl der chinesischen Touristen in Chiang Mai von den 130.000 der letzten acht Monate auf 280.000 für das gesamte Jahr ansteigen wird.
Wenn das Ziel erreicht wird, bedeutet dies einen Anstieg um 20 Prozent oder 1,2 Millionen chinesische Besucher in Chiang Mai gegenüber den Zahlen vor der Pandemie, so Suladda.
Polizeigeneralleutnant Piya Tawichai, Kommissar der Provinzpolizei in der Region 5, betonte, dass die Beamten auch ein wachsames Auge auf Kriminelle haben werden, die versuchen, das Einreiseprogramm auszunutzen.
Im laufenden Jahr hat der Flughafen Chiang Mai bisher 143.225 chinesische Besucher begrüßt, die der Provinz Einnahmen in Höhe von 1,387 Milliarden Baht bescherten.