Vatertag: Kostenlos parken am Suvarnabhumi

Foto: The Nation
Foto: The Nation

BANGKOK: Der Flughafen Suvarnabhumi bietet vom 2. bis 6. Dezember 2022 kostenloses Parken in der Zone C an. Mit der Maßnahme soll der Tourismus am kommenden langen Wochenende zum Nationalen Vatertag angekurbelt werden.

Der 5. Dezember ist der nationale Vatertag in Thailand und gleichzeitig der Geburtstag des verstorbenen Königs Bhumibol Adulyadej des Großen (Rama IX).

Flughafenbetreiber Airports of Thailand (AOT) hat angekündigt, die Parkgebühren in der Zone C, in der 718 Fahrzeuge langfristig parken können, zu erlassen, um die Kosten für Reisende zu senken und den Tourismus während des Feiertagswochenendes zu fördern.

Der Flughafen bietet außerdem einen kostenlosen Shuttleservice vom Parkplatz zu den Passagierterminals an den Gates 3 und 8 auf Ebene 1 an. Der Bus fährt alle 15 Minuten und steht am Vatertagswochenende 24 Stunden am Tag zur Verfügung.

AOT erwartet ein hohes Passagieraufkommen während des langen Wochenendes, das mit dem Beginn der touristischen Hochsaison zusammenfällt. Es wird den Fluggästen dringend empfohlen, mindestens drei Stunden vor der Abflugzeit für internationale Flüge und mindestens zwei Stunden für Inlandsflüge am Flughafen einzutreffen. Weitere Informationen erhalten Sie über das Call Center 1722 oder unter 02-132.9511.

Überzeugen Sie sich von unserem Online-Abo:
Die Druckausgabe als voll farbiges PDF-Magazin weltweit herunterladen, alle Artikel vollständig lesen, im Archiv stöbern und tagesaktuelle Nachrichten per E-Mail erhalten.
Pflichtfelder
Maddin 29.11.22 14:20
Tourismusförderung
Ich denke, die wichtigste Maßnahme, um den Tourismus (= Leistungsexport in der VGR/VWL) wieder anzukurbeln, war, nachdem man den Leuten weltweit übertriebene Angst vor Schnupfen-2019 eingeredet hat, die völlig überzogenen Anti-Covid-Maßnahmen wieder zurückzunehmen.
Ingo Kerp 29.11.22 13:10
Was hat man sich schon alles einfallen lassen, um den Tourismus anzukurbeln. Von sinnvollen bis skurrilen Ideen war alles dabei. Ganz vorn dabei waren Text begleitende Worte wie, "hoffen" und "glauben" und "erwarten". So richtig was geworden ist es nicht, wie erhofft. Es gibt bereits Meldungen, das die touristische Zukunft TH in 2023 noch sehr schwach bleiben wird. Was bleibt uns da? HOFFEN - GLAUBEN - WARTEN.