USA und Südkorea beginnen gemeinsame Militärübung

Südkorea-USA jährliche Militärübung. Foto: epa/Onhap SÜdkorea
Südkorea-USA jährliche Militärübung. Foto: epa/Onhap SÜdkorea

SEOUL: Nordkorea wertet die Manöver als «provokative Kriegsübungen». Die Spannungen auf der koreanischen Halbinsel haben zuletzt deutlich zugenommen.

Die Streitkräfte der USA und Südkoreas haben ihre jährliche große Militärübung zur Abschreckung Nordkoreas begonnen. An der Übung mit dem Codenamen «Ulchi Freedom Shield», die noch bis zum 29. August andauern wird, nehmen laut Südkoreas amtlicher Nachrichtenagentur Yonhap rund 19.000 südkoreanische Streitkräfte teil. Das Manöver umfasst unter anderem Computer-Simulationen und Übungen im Feld.

Das nordkoreanische Außenministerium hat die Militärübungen am Sonntag als «provokative Kriegsübungen» und «Vorspiel zu einem Atomkrieg» kritisiert. In der Vergangenheit hatte Nordkorea immer wieder mit harten Gegenmaßnahmen gegen Militärübungen der USA und Südkoreas gedroht. Washington und Seoul weisen Vorwürfe Pjöngjangs zurück, wonach sie mit den Manövern angeblich einen Angriff vorbereiten.

Nordkorea baute in den vergangenen zwei Jahren seine Raketentests deutlich aus und verschärfte seine Rhetorik gegen die USA und Südkorea. Mit Russland gibt es eine verstärkte militärische Zusammenarbeit. Machthaber Kim Jong Un rief mehrfach zu verstärkten Kriegsvorbereitungen auf.

Das Manöver findet inmitten erhöhter Spannungen auf der koreanischen Halbinsel statt. Das nordkoreanische Militär hat seit Mai weit über 1.000 mit Abfallprodukten und teils mit Gülle gefüllte Ballons nach Südkorea geschickt. Das südkoreanische Militär hingegen nahm über Lautsprecheranlagen an der Grenze die Propaganda-Beschallung des abgeschotteten Nachbarlandes auf.

Süd- und Nordkorea sind seit dem Koreakrieg (1950-53) geteilt. Beide Staaten werden durch eine entmilitarisierte Zone getrennt. Bis heute haben die zwei Koreas keinen gemeinsamen Friedensvertrag unterzeichnet.

Überzeugen Sie sich von unserem Online-Abo:
Die Druckausgabe als voll farbiges PDF-Magazin weltweit herunterladen, alle Artikel vollständig lesen, im Archiv stöbern und tagesaktuelle Nachrichten per E-Mail erhalten.
Pflichtfelder

Es sind keine Kommentare zum Artikel vorhanden, bitte schreiben Sie doch den ersten Kommentar.