Uni eröffnet „Museum für lebende Pflanzen“

Foto: National News Bureau Of Thailand
Foto: National News Bureau Of Thailand

BANGKOK: Die Chulalongkorn University hat ein „Museum für lebende Pflanzen“ eingerichtet, das im Gewächshaus des Fachbereichs Botanik der Fakultät für Naturwissenschaften untergebracht ist. Das Museum zeigt eine reiche Sammlung wichtiger botanischer Arten. Es dient auch als Drehscheibe für den Wissensaustausch zwischen Fakultätsmitgliedern, Experten und Naturliebhabern.

Das Hauptziel des Lebenden Pflanzenmuseums ist die Förderung von Verbindungen und die Entwicklung eines Netzwerks zur Weitergabe von wertvollem Wissen, insbesondere an junge Menschen, die sich für die Bekämpfung des Klimawandels engagieren.

Dr. Bundhit Eua-arporn, Präsident der Chulalongkorn University, bekräftigte das Engagement der Institution für den Umweltschutz. Die Universität hat sich zum Ziel gesetzt, im Jahr 2040 klimaneutral zu sein und bis 2050 keine Emissionen mehr zu verursachen, und fordert ihre Gemeinschaft auf, sich aktiv an der Bewältigung der Klimakrise zu beteiligen.

Eine ihrer wichtigsten Strategien ist die Nutzung von Forschung und Innovation, um soziale Bewegungen voranzutreiben und die thailändische Gesellschaft auf eine emissionsarme Zukunft vorzubereiten. Darüber hinaus konzentriert sich die Universität auf die Schaffung von Grünflächen in städtischen Gebieten und die Wiederherstellung von Waldökosystemen.

Das Museum hat auch die Innovation „High Survivability Seedlings“ (Setzlinge mit hoher Überlebensfähigkeit) eingeführt, ein Pionierkonzept, das darauf abzielt, die Überlebensrate von Bäumen zu erhöhen, indem ihre Widerstandsfähigkeit gegenüber dem Klimawandel gestärkt wird.

Überzeugen Sie sich von unserem Online-Abo:
Die Druckausgabe als voll farbiges PDF-Magazin weltweit herunterladen, alle Artikel vollständig lesen, im Archiv stöbern und tagesaktuelle Nachrichten per E-Mail erhalten.
Pflichtfelder

Es sind keine Kommentare zum Artikel vorhanden, bitte schreiben Sie doch den ersten Kommentar.