HUA HIN: Das Department of National Parks, Wildlife and Plant Conservation und die Stadtverwaltung Hua Hin haben kürzlich in Zusammenarbeit mit dem Büro für das Management von Schutzgebieten (Region 3, Zweigstelle Phetchaburi) und der Abteilung für Wildtiermanagement das Projekt „Umsiedlung von Affen in eine neue Zuflucht“ durchgeführt.
Ziel der Aktion war es, Javaneraffen einzufangen, die in den Gebieten Khao Takiab und Khao Hin Lek Fai für Unannehmlichkeiten unter der Bevölkerung sorgten. Dabei wurden insgesamt 203 Javaneraffen (109 Männchen und 94 Weibchen, alle sterilisiert) aus den Gebieten Khao Takiab und Khao Hin Lek Fai eingefangen und in die Wildtier-Aufzuchtstation Huai Sai im Bezirk Cha-am, Provinz Phetchaburi, umgesiedelt.
Die Maßnahme wurde gemäß den Anweisungen von Dr. Chalermchai Sri-on, dem Minister für natürliche Ressourcen und Umwelt, Jatuporn Buruspat, dem ständigen Sekretär des Ministeriums für natürliche Ressourcen und Umwelt, und Atthaphon Charoenchansa, dem Generaldirektor des Department of National Parks, Wildlife and Plant Conservation, zwischen dem 11. und 14. November 2024 durchgeführt.
Für die Umsiedlung wurden Fallen mit Mais-Ködern aufgestellt. Darüber hinaus wurden die Affen sterilisiert, um die Belästigungen für die Einwohner von Hua Hin zu reduzieren. Diese Maßnahme ist ein wichtiger Schritt, um das Problem mit den Javaneraffen nachhaltig zu lösen.