Überwachungsvideo zeigt umstrittene Razzia

Bild: TMN.TV
Bild: TMN.TV

PATTAYA: Ein Überwachungsvideo, das eine Razzia in einem lokalen Geschäft zeigt, wurde am 8. Dezember 2024 von der Ladenbesitzerin den Medien vorgelegt. Auf den Aufnahmen ist zu sehen, wie mehrere Beamte der Bezirksverwaltung Banglamung am 3. Dezember ihren 17-jährigen Sohn wegen des Verkaufs von illegal hergestelltem Kratom-Tees festnehmen. Während des Einsatzes wurden die Überwachungskamera und die WLAN-Verbindung von den Beamten deaktiviert.

Die Ladenbesitzerin, die auch Kratom-Blätter verkauft, hatte zugegeben, diese zu Tee verarbeitet und in Flaschen für 70 Baht das Stück verkauft zu haben. Bei der Razzia wurden 25 Flaschen des Saftes sichergestellt. Die Ladenbesitzerin war zum Zeitpunkt des Einsatzes nicht anwesend und gab an, dass sie währenddessen Lebensmittel einkaufte.

Bild: TMN.TV
Bild: TMN.TV

Nach der Durchsuchung stellte die Ladenbesitzerin fest, dass 1.874 Baht aus der Kassenschublade fehlten. Die Beamten, die an der Razzia beteiligt waren, haben jede Verantwortung für das verschwundene Geld abgestritten. Die Ladenbesitzerin hat daraufhin bei der Polizei eine Anzeige erstattet und plant, den Bezirksvorsteher um eine formelle Untersuchung des Vorfalls zu bitten.

Überzeugen Sie sich von unserem Online-Abo:
Die Druckausgabe als voll farbiges PDF-Magazin weltweit herunterladen, alle Artikel vollständig lesen, im Archiv stöbern und tagesaktuelle Nachrichten per E-Mail erhalten.
Pflichtfelder
Laddawan Sukkon 11.12.24 15:10
Erst wenn mit dem .....
.... eisernen Besen der ganze, gärende und stinkende Misthaufen der Ordnungshüter gekehrt wird, besteht allenfalls die Möglichkeit von Zucht und Ordnung.
Wenn die uniformierten Kriminellen nicht mehr nur auf inaktive Posten versetzt werden, bis Gras über die zig Skandale jährlich gewachsen ist, wenn nicht solche Beamte mit Namen und Bild öffentlich an den Pranger gestellt werden - so lange wird das nichts.

Aber eben, wir wollen das wohl so - mehrheitlich - in unserem Land, sonst hätte man längst aufgeräumt, Anzeigen erstattet und ab in den Bunker geschickt!
Tom​ 11.12.24 01:20
Worum geht's?
Wie kann man denn auch so ein gewagtes Geschäftsmodell entwickeln, ohne mit den humorlosen Spielverderbern ein, zwei Tassen Tee zu trinken. Mehr straffällig geht natürlich kaum. Ein schwerer Stockfehler.
Ingo Kerp 10.12.24 13:10
Auf dem Bild sieht man ein Aufgebot von 6 Beamten zur Festnahme eines 17-Jährigen Jungen. Scheint aber ein schwer kriminelles Kaliber zu sein, der Junge. Immerhin verkaufte er das unter schärfster Strafe stehende Kratom-Gebräu. Seine Festnahme wird die besorgten Bürger in Thailand wieder ruhig schlafen lassen.