Trump droht Brics-Staaten mit hohen Zöllen

Der ehemalige US Präsident Donald J. Trump. Foto: epa/Shawn Thew
Der ehemalige US Präsident Donald J. Trump. Foto: epa/Shawn Thew

WASHINGTON: Die Länder des Brics-Bündnisses bilden einen Gegenpol zum Westen - und erwägen ein unabhängiges Zahlungssystem als Alternative zum US-Dollar. Der künftige US-Präsident droht mit drastischen Maßnahmen.

Der designierte US-Präsident Donald Trump hat den Ländern des Brics-Bündnisses mit hohen Zöllen gedroht, sollten sich vom US-Dollar als internationales Zahlungsmittel abwenden. «Wir verlangen von diesen Ländern die Zusage, dass sie weder eine neue Brics-Währung schaffen noch eine andere Währung unterstützen werden, um den mächtigen US-Dollar zu ersetzen», schrieb Trump auf seiner Online-Plattform Truth Social. Ansonsten werde er auf Waren aus diesen Ländern «Zölle von 100 Prozent» verhängen.

Die Abkürzung Brics steht für die Anfangsbuchstaben der ersten fünf Mitglieder Brasilien, Russland, Indien, China und Südafrika. Anfang dieses Jahres kamen der Iran, Ägypten, Äthiopien und die Vereinigte Arabische Emirate dazu. Es handelt sich um eine Gruppe aufstrebender Industrienationen. Weitere Länder streben ebenfalls eine Mitgliedschaft an. Trump wird am 20. Januar für eine zweite Amtszeit vereidigt.

Ende Oktober waren die Staats- und Regierungschefs des Bündnisses zu einem Gipfeltreffen in der russischen Millionenstadt Kasan zusammengekommen. Kremlchef Wladimir Putin schwor die Brics-Länder auf eine stärkere Kooperation insbesondere im Finanzsektor ein.

Kremlsprecher Dmitri Peskow dementierte zwar, dass es Moskau darum gehe, mit Hilfe von Brics die Vorherrschaft des US-Dollars auf den Weltmärkten zu bekämpfen. Allerdings hatte Putin zuvor mehrfach die Dominanz der US-Währung kritisiert und angekündigt, innerhalb der Brics ein unabhängiges Zahlungs- und Verrechnungssystem aufbauen zu wollen.

Russland will mit Brics westliche Sanktionen umgehen

Die US-Währung ist bislang die bei weitem wichtigste im weltweiten Zahlungsverkehr. Durch die Einführung einer anderen, nicht westlichen Währung hofft Moskau, weniger von den Sanktionen betroffen zu sein, die der Westen wegen des Krieges in der Ukraine verhängt hat.

Infolge des Krieges haben westliche Industriestaaten Sanktionen gegen Russland verhängt, die speziell den Finanzsektor des Landes treffen. So wurde Russland vom internationalen Zahlungsinformationsdienst Swift abgeschaltet, der Zugang zu Dollar und Euro wurde beschränkt. Den Vorschlag, den bilateralen Handel in nationalen Währungen abzurechnen, wiederholte Putin daher in Kasan bei mehreren Gesprächen mit seinen ausländischen Gästen wie Südafrikas Präsident Cyril Ramaphosa.

Überzeugen Sie sich von unserem Online-Abo:
Die Druckausgabe als voll farbiges PDF-Magazin weltweit herunterladen, alle Artikel vollständig lesen, im Archiv stöbern und tagesaktuelle Nachrichten per E-Mail erhalten.
Pflichtfelder
Hans-Dieter Volkmann 04.12.24 16:10
H.Büttler 04.12.24 00:04
Eine Frage. Zählt für Sie "Geldgier und Machtgehabe" nicht zum Bösen? Wenn nicht, wäre das für Sie ja etwas Gutes. Komische Welt.
Hansruedi Bütler 04.12.24 14:43
BRICS
Es ist dringend notwendig, das übermarode Fiatgeldsystem abzuschaffen.
ABER Vorsicht:
Die Macht des Geldes ist klebriger als heißer Asphalt, denn bei BRICS sind auch BlackRock Manager, die bekanntlich eher als menschenfeindlich und geldfreundlich bekannt sind.
Eventuell wird der alte Schrott durch Hochglanzbetrug ersetzt?
Wilfried Stevens 04.12.24 12:50
BRICS kann man nicht wegtrumpen
Im zukünftigen digitalen Geldhandel werden "Währungen" nur noch zweitrangig bleiben. Bargeld wird es spätestens bei unseren Urenkel nicht mehr. Halte die fixe Idee von 100% Zoll für eine fixe Idee.
Konrad Benz 04.12.24 12:30
Khun Bütler
Ich zitiere Sie nochmal "Wer den I. & II. WK angezettelt ist historisch bekannt" Das sollen also die USA gewesen sein? Das ist schräg!
Jürgen Franke 04.12.24 12:11
Pivat, nein, dümmer kann man nicht agieren.
Der Abbau der Stellen betrifft derzeit, dank KI, überwiegend die Verwaltung in den Betrieben.Es muß jedoch eine radikale Wendung in der Wirtschaftpolitik eingeleitet werden. Damit es dazu kommt, ist es erforderlich, dass die AfD noch mehr Zuspruch bekommt. Scholz sollte jetzt das Vertrauen ausgesprochen werden, damit in einem Jahr ein neuer Bundestag gewählt werden kann. Merz wäre eine weitere Katastrophe für Deutschland, obwohl er jetzt seine Meinung, was die Atomergergie betrifft, geändert hat. Mit den offenen Grenzen und den Abbau der Atomenergie hat die Merkel den Untergang Deutschlands eingeleitet, obwohl die CSU seinerzeit gegen die Öffnung der Grenzen war.
Hansruedi Bütler 04.12.24 12:10
Khun Benz
Nachtrag betreff. Kriege:

Der König von England finanzierte beide Seiten des Unabhängigkeitskriegs. (Vertrag von Versailles, 16. Juli 1782, Friedensvertrag 8 Stat 80.)

Frage zu ihrer Behauptung:

Wer finanzierte Hitler und Stalin?
Hansruedi Bütler 04.12.24 12:10
NEIN, Khun Mercedes,
sie wollen NUR nicht verstehen.
Behaupten tun oft nur die, die lügen.
Konrad Benz 04.12.24 08:40
Khun Bütler
Verstehe ich Ihren "wertvollen" Beitrag richtig? Sie behaupten tatsächlich, die USA hätten die beiden Weltkriege angezettelt?
Pivat Märkl 04.12.24 08:40
Hr. Schrader, 3.12.15:10. Prof. Sinn
Es ist zum Heulen!
Gestern im Handelsblatt: IFO, Stimmung i.d. dt. Autoindustrie verschlechtert sich nochmals rasant.
Dieses "Grün-rote Desaster" mit dem Wegfall von ca. 600k Arbeitsplätzen hatte Sinn bereits vor Jahren angekündigt:
Verbrennerverbot 2035, hohe CO2-Steuer ab 2025, EU -Klimaneutralität bis 2050 (D hat mit 2045 noch einen draufgesetzt), was aber totaler Quatsch ist, da technisch gar nicht möglich (Prof Schlögl).
Zuschuß-Streichung für E-Autos über Nacht, Abschaltung der le. 5 Atomkraftwerke. Bei Dunkelflauten müssen jetzt die ganzen fossilen Kraftwerke stets mit voller Besatzung Gewehr bei Fuß stehen. Also doppelte Kosten!
Kann man eigentlich noch dümmer agieren ?

Hohe Löhne, teure Energie und endlose Bürokratie - wer will schon für ein Invest 40 Seiten ausfüllen?
Ergebnis: Rückgang der Produktion seit 2018 um -9,6%.
CH : +19,7%, A: +7,2% (Sinn).
Ausländer meiden uns u. dt. Unternehmen suchen ihr Glück im Ausland: Autoindustrie, BASF, Bayer, ZF, Conti, Bosch, Biontech, Stiehl, Miele etc.

Unser weltweites Ansehen war noch nie so schlecht.
BK Scholz und WiM Habeck werden als "Narren" verhöhnt.
Den blöden Spruch v. E. Musk bezgl. Merkel spare ich mir.

Dabei wollten die links-grünen Fantasten D zum leuchtenden grünen Vorbild für die ganze Welt machen und sind jetzt als Geisterfahrer und kranker Mann Europas zum abschreckenden Gespött mutiert.

Meine Meinung: eigentlich war diese Idee gar nicht so schlecht, die Ausführung jedoch ein Desaster.



Hansruedi Bütler 04.12.24 00:04
Khun Benz der Obelix - "Verdrehmeister"
Wie tief muss man(n) sinken um solche groben Lügen zu verbreiten?
Wo habe ich so etwas behauptet?

Na-ja es geht halt bachab mit den wertvollen Kommentaren.

Muss man denn unbedingt böse sein, um Untaten wie von ihnen beschrieben, zu vollbringen?
Genügt nicht schon Geldgier und Machtgehabe (die sie ja auch gut kennen) um diesen Schlamassel zu entfachten?

Wer den I. & II. WK angezettelt und beide Seiten finanziert hat, ist historisch ja auch bekannt, hat aber nichts mit der jeweiligen Volksverarschung zu tun, die andere Gründe als "vorrangig" inszenierte.

Die wirklich "Bösen" kommen auch in der modernen Zeit noch in den Genuss einer adäquaten Strafe, welche ab 2025 von "uns" noch zu erleben ist.
Konrad Benz 03.12.24 15:50
oups Lincoln
19tes
Norbert Schrader 03.12.24 15:10
Deindustrialisierung, Prof. Sinn
Wenn man das Wort Deindustrialisierung nur liest, aber nicht weiß, was es bedeutet, sollte man dies Wort nicht benutzen.
Prof. Sinn hat die Deindustrialisierung in einem Vortrag zur Energieeinsparung verwendet und sprach dabei von einer versteckt, verordneten Deindustrialisierung durch das Energiegesetz.

Die Autoindustrie wurde dabei nicht erwähnt.

Alternative Produke sind gefragt - Glühlampen wurden durch LED ersetzt, eMotoren im Haushalt sind effizenter geworden,...
Konrad Benz 03.12.24 14:48
Khun Bütler
Ihre Behauptung "das Land das mehr Kriege auf der Welt geführt hat, als jedes andere Land" ist nicht korrekt. Googeln Sie einfach: Liste von Kriegen wiki am fairsten wenn Sie ab der Gründung der USA, also nach dem Unabhängigkeitskrieg nachrechnen, denn vorher waren es ja noch keine Amerikaner. Die zwei Weltkriege können Sie ebenfalls aus Ihrer Statistik löschen, denn da war fast jede Nation dabei, eine als erste und etwas freiwilliger allerdings! Punkto Sklaverei: Lincoln verbot die Sklaverei bereits im 18ten Jahrhundert (das ist die Zeitspanne von 1700 bis 1799.ehemm) wogegen in Europa es solche Verbote oft erst im späten 19ten Jahrhundert gab, und teilweise sogar nicht auf die Kolonialgebiete anwendbar waren, wie zb die Niederlande. Last but not least: Was war denn die Zwangsverschleppung und die Zwangsarbeit während des Na.iregimes anderes als Sklaverei? Oder die Zwangsheiraten in Ländern wie Indien? Wer ist denn jetzt der "Böse"?
Jürgen Franke 03.12.24 14:20
Herr Obermeier, den Ausdruck
bzw. das Wort Deindustriealisierung habe ich einem Vortrag von Prof. Sinn entnommen. Aber dieses Gequatsche dieser Person kennen Sie sicherlich nicht.
Konrad Benz 03.12.24 13:20
Khun Bütler
Ich kann mir so ein Land vorstellen, es heißt "Europa"! Denn von dort kommt nämlich der helle Anteil der Bevölkerung der USA. Franzosen, Deutsche, Belgier, Iren, Briten, Spanier, Skandinavier...alle haben sich im Neuen Kontinent breitgemacht und fleißig Sklaven importiert (meist aus den eigenen Kolonien) Indianer verdrängt, verfolgt etc...
Hansruedi Bütler 03.12.24 11:41
Wer bezahlt wirklich die Zeche???
Stell euch ein Land vor, das über 500 Indianerstämme ausgerottet,
12 Mio. Afrikaner als Sklaven verschleppt,
2 "Atombomben" auf Zivilisten geworfen
und mehr Kriege als jedes andere Land der Welt geführt hat.
Würdet ihr dieses Land wirklich "wieder groß machen" wollen...?
Jörg Obermeier 03.12.24 10:00
Jürgen Franke
Ihr Gequatsche was die angebliche Deindustrialisierung Deutschlands angeht ist für meine Begriffe bodenloser Unsinn. Recht hätten Sie allerdings, wenn der nun vorliegende finale Entwurf des AfD Wahlprogramms tatsächlich umgesetzt werden würde. Davon abgesehen, viel interessanter was da drin steht ist nämlich was da nicht drin steht, Sie schwafeln ja schon monatelang davon, jetzt könnten Sie ihn aber wirklich mal nachlesen.
Ole Bayern 03.12.24 10:00
Lesen, und dann das Gelesene zu verstehen ....
.... ist nicht Ihre Stärke oder ? Ich schrieb nicht , daß sie vor mir untergehen, sondern wohl eher vor dem Untergang der USA und vor allem Deutschlands , wie Sie bemerkten. Und keine Sorge , in Hua Hin fahre ich auch nicht in Zukunft durch die Gegend .... hatte ich auch nie vor.

Ole
Norbert Schrader 03.12.24 09:20
Deindustrialisierung
Deindustrialisierung ist ein Schrumpfungsprozess und ich sehe diese Entwicklung in Deutschland positiv. War sowieso alles überhitzt. So ist es für VW gut, dass dieser Prozess eingeleitet wird. Gehälter und Boni waren/sind vollkommen überzogen.

Sicher werden in der Autoindustrie viele Jobs abgebaut, aber auch in anderen Industrien. Leider nicht bei den Behörden. Wieviele wird man hinterher sehen, vielleicht 200.000? Deutschland wird bald wieder 3.000.000 Arbeitslose haben. Es gab schon mal mehr.

Sicher ist ein Doktortitel nicht unbedingt hilfreich für den Posten eines Bundesminister. Aber er wird gewählt und für die Wahl kann es hilfreich sein, einen Titel zu haben. Auch lesen viele Wähler Kinderbücher und ich kann mir vorstellen, dass viele lieber einen Kinderbuchautor wählen, als einen Lügenbaron.

Habeck würde sagen , zurück in die Zukunft.
Horst Flügge 03.12.24 08:30
Ole 2.12. 10.50
Vorweg , ich bin kein Trump Fan.
Trump's Vater war Multimillionär, wie kann er da Milliarden vererbt haben. Ich glaube nicht, daß wir in diesem Forum die Geschäftsfähigkeit von
D. Trump beurteilen können. Es sollte nicht vergessen werden, daß die Welt die 1. Trump Regierung auch überlebt hat. Trump ist nun Mal ein Grossmaul.
Reden und Handeln unterscheiden sich . Natürlich hat er ein Berater Team, die vorrechnen, was eine Maßnahme an Kosten verursachen wird.
Wir in Ostfriesland sagen, abwarten und Tee trinken. Ihr könnt alle nicht in die Zukunft sehen und ihr lebt nicht in den USA.
Jürgen Franke 03.12.24 07:20
Ole, dann bin ich aber sehr beruhigt,
dass Deutschland, Ihrer Meinung nach, nicht untergehen kann. Das ich vor Ihnen untergehe ist sicher, es sei denn, Sie fahren weiterhin in Hua Hin ohne Helm. Offensichtlich haben Sie mit der Autoindustrie nichts zu tun und nehmen somit die Deindustriealisierung Deutschlands einfach nicht zur Kenntnis. Ich wünsche Ihnen noch einen schönen Tag.
Ole Bayern 02.12.24 20:00
Herr Franke ....
... wie zu erwarten wieder einmal ein geistreicher Kommentar aus den Hügeln von Hua Hin .
Weder Deutschland noch die U.S. werden zu Grunde gehen, ich denke da sind Sie schon eher dran, oder ?
Und meine Bewertungen sind nicht unglaublich, sondern auch für Jedermann im Internet einsehbar .
Und über Inflation, Staatsverschuldung in Verbindung mit Zollerhebungen usw. braucht es natürlich etwas volkswirtschaftlichen Sachverstand, welchen Sie zu diesem Thema in jedem Fall nicht haben .
Und auch bei Trump bin ich in der Ausbildung mehr als auf Augenhöhe . Ein abgeschlossenes Bachelor Wirtschaftsstudium ist nun auch nicht gerade de größte Hit , weil zum Master hat es offensichtlich bei Ihm nicht gereicht. In Deutschland ist dies gleichzusetzen mit einem Dipl. Volkswirt ( FH ) . Da habe ich schon etwas mehr bildungsmäßig vorzuweisen, allerdings nicht die vererbten Milliarden $ von Papa Trump. Papa von Ole hatte es eben nicht ganz so " dicke " wie Papa Fred Trump, aber dennoch für mich genug . Und ohne dieses Startkapital von Papa wäre Donald Trump zu gar nichts gekommen , zu rein gar nichts !!!
Und so bewerte ich halt den zukünftigen Präsidenten der USA , ob es Sie nun unglaublich finden oder eben nicht. Ole
Jürgen Franke 02.12.24 16:10
Es ist schon unglaublich, Ole, wie Sie diesen
Trump bewerten. Da kann man nur hoffen, dass er auch so einen Mitarbeiter mit "großem wirtschaftlichen Sachverstand" findet, wie Sie offensichtlich einer sind, damit die USA nicht so zu grunde geht, wie z.Zt. Deutschland.
Wilfried Stevens 02.12.24 15:40
Schon wieder "der Westen"
Der heilige moralisch richtige und demokratische Gral. (Satire)
Konrad Benz 02.12.24 12:00
Khun Ole
War es nur ein Tippfehler oder Absicht...egal, das mit den Gläubigen und Trump hat was! Man darf aber bei allem nicht vergessen: die chinesischen Zölle auf importierte Waren sind auch relevant. Aber, Trumps 100% Vision ist absurd. Die aktuellen Importzölle der EU, die ja hoch genug sind, gehörten meiner Meinung nach auch abgeschafft. Mehr Freihandelszonen halte ich persönlich vorteilhaft für den Endverbraucher. Oder ist es schlecht für die Lohnentwicklung?
Beat Sigrist 01.12.24 13:10
Das demokratische Land USA
wird von Trump und seinen geblendeten Anhänger Stück um Stück wie ein Stück Fleisch zerlegt. Die einstige Weltdemokratie USA wird sich umwandeln in einen Staat mit einem Diktator wie Russland,China oder Norkorea. Die Nato wird ebenfalls neu gestaltet und Europa wird nicht mehr diesem Verein angehören.Einige Staaten in den USA werden sich von diesem Verbund verabschieden und etwas neues aufbauen auf demokratischer Grundlage. Es könnte auch zu einem massiven Bürgerkrieg in der ganzen USA kommen.Ausser das Militär und die ganze Finanzmacht kämpft gegen einen vorbestraften neuen Präsidenten in Ihrem Land, und könnte das schlimmste noch verhindern. Die USA wird sich definitv umbauen ob dies gut sein wird oder nicht wird die Zukunft zeigen.
Jörg Obermeier 01.12.24 10:40
Vorläufig halte ich all diese Drohungen für heiße Luft. Zuerst muss er die USA zu einer Autokratie umbauen in welcher nur noch eine Meinung frei sein wird. Andersrum würden ihn die Amis, die diesen Irrsinn bezahlen müssen wohl aus dem Weißen Haus zerren und aufknüpfen. Ist das erst mal erledigt, dann allerdings wird er den Rest der Welt genauso eisenhart erpressen wie seine großen Vorbilder Putin und Xi.