Touristenboot kollidiert, drei Chinesen verletzt

Bild: Thai PBS
Bild: Thai PBS

BANGKOK: Bei einem Zusammenstoß zwischen einem Ausflugsboot und einer Marinefähre wurden am Donnerstagnachmittag drei chinesische Touristen verletzt, berichtet „Thai PBS“. Der Unfall ereignete sich gegen 16.50 Uhr auf dem Chao-Phraya-Fluss in der Nähe einer Anlegestelle an der Maharaj Road im Bangkoker Bezirk Phra Nakhon.

Augenzeugenberichten zufolge kollidierte das mit Touristen besetzte Boot unerwartet mit der seitlich der Anlegestelle wartenden Marinefähre. Durch den heftigen Aufprall erlitten ein männlicher chinesischer Passagier und zwei weibliche chinesische Passagiere Verletzungen. Sofortige Hilfeleistungen durch Mitarbeiter und Beamte am Unfallort ermöglichten die schnelle Überführung der Verletzten in ein nahegelegenes Krankenhaus.

Das touristische Ausflugsboot erlitt erhebliche Schäden und sank noch an der Unfallstelle. Die Marinefähre wurde ebenfalls beschädigt, allerdings nur leicht. Die Bergungsarbeiten des gesunkenen Bootes sind geplant, jedoch steht der genaue Zeitpunkt noch nicht fest.

Die örtlichen Behörden haben eine Untersuchung eingeleitet, um die genaue Ursache des Unfalls zu ermitteln. Weitere Details zum Zustand der verletzten Touristen und zum Fortgang der Bergungsarbeiten werden erwartet.

Überzeugen Sie sich von unserem Online-Abo:
Die Druckausgabe als voll farbiges PDF-Magazin weltweit herunterladen, alle Artikel vollständig lesen, im Archiv stöbern und tagesaktuelle Nachrichten per E-Mail erhalten.
Pflichtfelder
Chris Jomtien 09.06.24 22:00
Sachverstand und Ferndiagnose
Sehr geehrter Herr Blaha
Auf dem falschen Dampfer bin ich sicherlich nicht, sondern kann Ihre vorherige Aussage garantiert richtig deuten.
Sie sprechen den Führer des Longtailbootes schuldig ohne den Unfallhergang zu kennen und möchten ihm gleich auf Lebenszeit seine Lizenz entziehen.
Als angeblicher Experte müssten Sie wissen wie schwierig es ist bei reißender Strömung auf dem Chao Praya zu navigieren. Langsame Fahrt geht überhaupt nicht, da ein Boot nur dann lenkfähig bleibt, solange es sich schneller als die Strömung bewegt. Anlegen ist ausschließlich entgegen der Strömung möglich, wobei dies grundsätzlich mit hohem Risiko verbunden ist, da Treibgut und Querströmung das Boot unkontrolliert abdriften lassen kann.
Es kann hundert weitere Gründe haben warum es zu diesem Unfall gekommen ist, ein Grund alleine oder eine Kombination mehrerer Gründe.
Doch Ihnen reicht als alleinige Ursache das es sich mutmaßlich um einen Thailänder handelt. Sie zeigen für meinen Geschmack allzu oft Ihre rassistische Grundhaltung, egal zu welchem Thema. Da frage ich mich; warum zieht ein Mensch, der offensichtlich alle Thailänder hasst, ausgerechnet nach Thailand?
Maximilian Blaha 09.06.24 11:30
Lieber Chris!
Ihre Logik erschließt sich mir nicht. Wer schrieb von Heck??
Könnte es sein, dass Sie im falschen Dampfer sitzen?! 555
Chris Jomtien 08.06.24 18:40
Einen vorschnellen ersten Eindruck ...
sollte man sich nicht erlauben, sehr geehrter Herr Blaha. Wenn es denn stimmt das sie, wie von ihnen behauptet, ein erfahrener Fachmann in dem Gebiet sind, wieso ist ihr erster Eindruck dann völlig falsch?
Auch ohne irgendwelche Kenntnisse in dem Gebiet erkenne ich auf den ersten Blick dass die Spitze des Longtailbootes und nicht dessen Heck aus dem Dach des Marinebootes herausschaut.
Auf dem zweiten Bild wurde mir klar dass das Longtailboot wie zudem auch kaum anders möglich, mit seinem spitzen Bug durch das Dach gestoßen ist. Anderenfalls müsste das Loch im Dach wesentlich größer sein und die gebrochenen Teile wären nach unten gebogen, statt wie auf dem Bild zu sehen, nach oben.
Maximilian Blaha 08.06.24 16:50
Lieber Andreas Hamm
Mein erster Eindruck hat mich noch nie getäuscht!
Als Schiffsbauer, -konstrukteur, -führer und erfahrener Unfallerheber im Sachverständigenbereich getraue ich es mir zu sagen, ohne dass es wo stehen muss: "Zu zaghaft war die Manövergeschwindigkeit sicher nicht!"
Stefan Maiwald 07.06.24 19:50
@ Naumann
Jaja, die Bremsen wieder. Dass Scheibenbremsen bei Nässe an Grip verlieren, sollte zwischenzeitlich bekannt sein 555.
Oliver Harms 07.06.24 18:10
Langsam war er wohl nicht.
Da es beim Longtail Boat fahren dazu gehört mit hoher Geschwindigkeit über den Chao Phraya zu rasen,
wird er wohl die Kontrolle über das Boot verloren haben.
Was dazu geführt hat ist reine Spekulation von Wellenschlag über Hindernisse im Wasser,Ausweichmanöver,Gasgriff verklemmt,Probleme mit dem Bilgenschwein,Meuterei in der Hühnerlast bis zum Verlust der Mitschiffsbremse gibt es viele Gründe.
Wobei die Bauform dieser Boote dafür gesorgt hat,daß es nach oben abgelenkt wurde und sich nicht in den Rumpf der Barkasse gebohrt hatte,dabei das Sonnensegel zu durchstossen ist dann keine Kunst.
Siegfried Naumann 07.06.24 17:20
Es waren bestimmt wieder die Bremsen,
die, wie schon immer hier vermutet wurde, daran schuld. (Ohne dabei gewesen zu sein.)
Thailand Fan 07.06.24 16:40
@Hamm
Na, ja, wenn ein Schiff laut Artikel wartet, also steht, bleiben nicht mehr viele zum Rasen übrig. Im übrigen zeigt das Bild, dass das Ausflugsboot fast durch das Dach und über das Marineboot geflogen ist, womit allemal der Verdacht begründet ist, dass es der Ausflugsbootführer etwas eilig hatte. Ich denke, es wird dann auf "eingeklemmen Gaszug" hinauslaufen.
Andreas Hamm 07.06.24 16:00
Wer sagt denn daß der Schiffsführer gerast ist? Ich kann es nirgendwo lesen.
Maximilian Blaha 07.06.24 15:40
Keine Toten ...
... oder Schwerverletzte zu beklagen? Beim Anblick dieses Bildes! Mächtiges Glück für den rasenden, verantwortungslosen Schiffsführer des Touristenbootes und seine Passagiere! Man kann nur hoffen, dass der Schiffsführer nie mehr seine Lizenz zurück bekommt!
Florian Firefighter 07.06.24 13:50
3 Chinesen verletzt
Wer sollte sich sonst verletzen, es kommen nur noch Chinesen. 555
Ingo Kerp 07.06.24 12:30
Oje, schon wieder chinesische Touristen, die in einen Unfall verwickelt sind. Was ist das? Ziehen die das Unglück an oder gibt es zuviele von denen in Thailand, weshalb sie dann auch immer betroffen sind?