BANGKOK: Die Passagierzahlen an den sechs wichtigsten Flughäfen Thailands sind während der Neujahrsfeiertage im Vergleich zum Vorjahr um fast 20 Prozent gestiegen. Gleichzeitig erhöhten die Fluggesellschaften die Anzahl der Flüge entsprechend, teilte Verkehrsminister Suriya Jungrungreangkit am Mittwoch (8. Januar 2025) mit.
Vom 27. Dezember 2024 bis zum 2. Januar 2025 wurden insgesamt 2,97 Millionen Passagiere registriert, ein Anstieg von 19,7 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Die Flughäfen fertigten in diesem Zeitraum 17.385 Flüge ab, was einer Zunahme von 16,4 Prozent entspricht. Zu den Hauptflughäfen zählen Suvarnabhumi, Don Mueang, Chiang Mai, Chiang Rai, Phuket und Hat Yai, die alle unter der Aufsicht von Airports of Thailand plc (AoT) stehen.
Internationale Passagiere dominieren
Von den insgesamt 2,97 Millionen Passagieren waren 1,84 Millionen internationale Reisende, ein Zuwachs von 23,8 Prozent, während die Zahl der inländischen Passagiere bei 1,13 Millionen lag, ein Plus von 13,5 Prozent. Die Anzahl der internationalen Flüge stieg um 21,7 Prozent auf 9.792, während die Zahl der Inlandsflüge um 10,3 Prozent auf 7.593 anstieg.
Am meisten Flüge wurden über den Flughafen Suvarnabhumi abgewickelt, der allein 1,43 Millionen Reisende zählte, was einem Anstieg von 16,1 Prozent entspricht. Die Abfertigungszeiten für internationale Reisende lagen im Durchschnitt bei 22 Minuten für ankommende und 28 Minuten für abfliegende Passagiere. Inlandsreisende wurden in 12 Minuten (ankommend) bzw. 16 Minuten (abfliegend) abgefertigt. Minister Suriya betonte, dass automatische Check-in-Gates wesentlich zur Effizienzsteigerung beigetragen haben.
Entwicklung an den Flughäfen
AoT-Präsident Kerati Kijmanawat ergänzte, dass neben Suvarnabhumi auch die anderen Flughäfen ein deutliches Wachstum verzeichneten:
- Don Mueang: 758.929 Passagiere (+27 Prozent), 4.914 Flüge (+19,2 Prozent)
- Chiang Mai: 233.769 Passagiere (+19,7 Prozent), 1.425 Flüge (+12,1 Prozent)
- Chiang Rai: 46.190 Passagiere (+14,5 Prozent), 318 Flüge (+12 Prozent)
- Phuket: 437.411 Passagiere (+20,4 Prozent), 2.573 Flüge (+20,5 Prozent)
- Hat Yai: 66.092 Passagiere (+18,2 Prozent), 448 Flüge (+17,9 Prozent)
Die Zunahme der Passagierzahlen und Flüge spiegelt laut Suriya die Erholung des internationalen Reiseverkehrs wider und unterstreicht die Bedeutung Thailands als beliebtes Reiseziel während der Feiertage.
Fact ist aber: Wer mit Koffer mit Asia Air in den ISAN fliegt, zahlt neu mehr als 100% mehr als noch vor 1 einem Jahr.
Koffer kostet extra, weder Verpflegung noch Billigsnaks sind inbegriffen und es gibt keine Gratissitzplätze. Sitzplätze kosten inzwischen 700-1500 Baht!!!!!
Das Thais keine Koffer mit nehmen ist klar, dafür fliegen sie meistens mit 2-3 Handgepäck.
Beim Aussteigen ist mein Handgepäck meistens 3 Reihen hinter meinem Sitz. Da die Thais alle schon stehen, bevor das Flugzeug wirklich stet - ist das sehr ärgerlich.