BANGKOK: Thailand begrüßte zwischen dem 1. Januar und dem 18. Februar dieses Jahres 5.217.379 ausländische Besucher, was einem Anstieg von 49 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht, berichtete Tourismus- und Sportministerin Sudawan Wangsuphakijkosol am Dienstag (20. Februar 2024).
Sie fügte hinzu, dass diese Besucher den thailändischen Unternehmern Tourismuseinnahmen in Höhe von 254,7 Milliarden Baht beschert haben.
In den ersten sieben Wochen dieses Jahres war China mit 987.941 Ankünften die wichtigste Quelle für ausländische Touristen in Thailand, gefolgt von Malaysia (641.605), Russland (347.837), Südkorea (341.447) und Indien (258.269).
Sudawan führte den sprunghaften Anstieg auf den Erfolg der Visafreiheitspolitik der Regierung zurück, die seit September letzten Jahres umgesetzt wird. Zunächst wurden Besucher aus China und Kasachstan von der Visumpflicht befreit, im November folgten Indien und Taiwan.
Ein weiterer Faktor ist die Aufhebung des TM-6-Zertifikats am Grenzübergang Sadao in der Provinz Songkhla, das die Einreise malaysischer Touristen in die südliche Region Thailands erleichtert hat.
In der vergangenen Woche (12.–18. Februar 2024) wurden 821.989 ausländische Ankünfte verzeichnet, was einem Rückgang von 4,61 Prozent gegenüber der Vorwoche oder 40.246 Personen entspricht und die durchschnittliche Zahl der ausländischen Ankünfte pro Tag auf 118.856 Personen bringt.
Das Ministerium geht davon aus, dass die Zahl der ausländischen Besucher in dieser Woche (19.–25. Februar) dank der dauerhaften Befreiung von der Visumspflicht für thailändische und chinesische Staatsbürger und der Zunahme der Flüge wieder steigen wird.
Thailand und China haben sich darauf geeinigt, ihre Bürger ab dem 1. März 2024 dauerhaft von der Visumspflicht zu befreien; diese Regelung tritt kurz nach dem Auslaufen der kostenlosen Visumspolitik in Kraft.
Das Ministerium hat für das Jahr 2024 ein Einnahmeziel von 3,5 Billionen Baht festgelegt, von denen 2,3 Billionen Baht aus etwa 40 Millionen ausländischen Ankünften stammen sollen. Inlandstouristen sollen mit rund 200 bis 220 Millionen Reisen 1,2 Billionen Baht beitragen.
Seit wann verursachen Mietkautionen Müll? Wie berechnen Sie den CO²-Ausstoss der Flüge? (Alles über Thailand oder wie, was, wo ... ?)
Derartige Aussagen von selbsternannten "grünen Öko-Experten" lassen mich an den publizierten PISA-Studien zweifeln.