Schweizer gegen Ausbau von sechs Autobahn-Teilstücken

Foto: unsplash/Markus Spiske
Foto: unsplash/Markus Spiske

BERN: Die Grünen in der Schweiz sprechen von einer «Verkehrswende». Die Volksabstimmung über verschiedene Autobahn-Projekte brachte ein knappes «Nein».

Die Schweizer haben mit knapper Mehrheit gegen den Ausbau von sechs Autobahnteilstücken gestimmt. Bei einer Volksabstimmung lehnten am Sonntag knapp 53 Prozent der Bürger die Projekte ab.

Aufseiten der Grünen herrscht große Freude. «Der heutige Tag läutet die Verkehrswende in der Schweiz ein. Die Bevölkerung hat der rückwärtsgewandten Verkehrspolitik des Bundesrates eine Absage erteilt», so die Schweizer Grünen-Vorsitzende Lisa Mazzone. Noch mehr Stunden im Stau befürchten dagegen Politiker der nationalkonservativen Schweizerischen Volkspartei (SVP).

Für die Projekte waren rund fünf Milliarden Euro veranschlagt. Der Ausbau hätte unter anderem Abschnitte von Autobahnen bei Bern, Basel, Schaffhausen und St. Gallen betroffen - darunter waren auch drei Tunnelprojekte.

Überzeugen Sie sich von unserem Online-Abo:
Die Druckausgabe als voll farbiges PDF-Magazin weltweit herunterladen, alle Artikel vollständig lesen, im Archiv stöbern und tagesaktuelle Nachrichten per E-Mail erhalten.
Pflichtfelder
Peter Joe 25.11.24 19:02
Super ihr Schweizer, gefällt vielen, nur nicht alles verbauen
Michael R. 25.11.24 16:40
Mal sehen ...
Wir werden sehen, ob die schweizer Bürger mit ihrer Entscheidung glücklich werden.
Die Deutschen jubelten ja auch, als man alle Atomkraftwerke abschalten ließ. Der Katzenjammer kam erst später.