PHUKET: Der Immobilienentwickler Sansiri Plc hat Pläne angekündigt, in den nächsten fünf Jahren 25 Milliarden Baht in 27 neue Projekte auf Phuket zu investieren. Diese Ankündigung spiegelt das kontinuierliche Wachstum in einer Region wider, die wirtschaftlich stark vom Tourismus abhängt.
Uthai Uthaisangsuk, CEO von Sansiri, erläuterte, dass die Wirtschaft Phukets derzeit auf etwa 500 Milliarden Baht geschätzt wird und somit nach Bangkok als eine der stärksten regionalen Wirtschaftskräfte Thailands gilt. Die Nachfrage nach Immobilien hat in diesem Jahr zu einem Anstieg der Grundstückspreise um 30 bis 40 Prozent geführt, wobei Grundstücke in besonders gefragten Lagen wie am Strand für bis zu 100 Millionen Baht pro Rai verkauft werden.
Uthai betonte, dass verschiedene Wirtschaftszweige wie Gastronomie, Wohnimmobilien, Bildungseinrichtungen, Gesundheitszentren und Jachthäfen zur wirtschaftlichen Belebung Phukets beitragen. Diese Sektoren hätten sich seit dem Ende der Covid-19-Pandemie erholt und würden weiterhin Touristen sowie Investoren anziehen. Zudem werde diese Entwicklung durch staatliche Maßnahmen zur Verbesserung der regionalen Infrastruktur unterstützt, was Phuket als Standort für Zweitwohnsitze attraktiv mache.
Für das Jahr 2024 prognostiziert Sansiri einen Umsatz von 2 Milliarden Baht aus den Immobilienprojekten in Phuket, der sich im Jahr 2025 voraussichtlich auf 4 Milliarden Baht verdoppeln soll. Sansiri plant, jährlich mehrere neue Projekte zu starten, darunter zwei bis drei Eigentumswohnungsprojekte und vier bis fünf Immobilienprojekte, mit Preisen, die bei Luxusimmobilien bis zu 50 Millionen Baht pro Einheit betragen können.
Mit einer 13-jährigen Geschäftstätigkeit in Phuket hat Sansiri bereits 27 Immobilienprojekte mit insgesamt 8.300 Einheiten und einem Wert von über 26 Milliarden Baht entwickelt, was das anhaltende Engagement und das Vertrauen in das Potenzial der Region unterstreicht.