Rekordumsatz zu Neujahr erwartet

Foto: The Nation
Foto: The Nation

BANGKOK: Thailand steht vor einem sprunghaften Anstieg der Tourismuseinnahmen während des Neujahrsfestes. Die Thailändische Tourismusbehörde (TAT) prognostiziert einen Zuwachs von 23 Prozent im Vergleich zum Vorjahr, was einem Gesamtumsatz von 62 Milliarden Baht entspricht.

Die Gouverneurin der TAT, Thapanee Kiatphaibool, teilte mit, dass vom 21. Dezember 2024 bis zum 1. Januar 2025 etwa 1,56 Millionen ausländische Gäste erwartet werden. Dies stellt einen Anstieg von 16 Prozent gegenüber 2023 dar, mit einem voraussichtlichen Umsatz von 45 Milliarden Baht.

Die positiven Entwicklungen führt Thapanee auf die jüngsten Regierungsbeschlüsse zurück, die die Befreiung von der Visumpflicht und die Lockerung der Einwanderungsbestimmungen umfassen, sowie auf die Erhöhung der Flugangebote. Diese Maßnahmen haben vor allem Touristen aus China, Südkorea, Taiwan, Indien, Skandinavien und Frankreich angezogen. „Dank weltklasse Veranstaltungen, die von TAT und seinen Partnern initiiert wurden, hat Thailand auch die Aufmerksamkeit internationaler Medien und Influencer gewonnen“, erläuterte sie.

Thapanee erwartet zudem, dass 4,41 Millionen thailändische Touristen im gleichen Zeitraum das Land bereisen werden, ein Anstieg um 29 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Die Inlandstouristen werden voraussichtlich 17 Milliarden Baht beitragen, was einem Zuwachs von 30 Prozent entspricht. Der zusätzliche Feiertag der Regierung und Rabatte auf Inlandsflüge unterstützen diesen Trend.

Der Minister für Tourismus und Sport, Sorawong Thienthong, bestätigte die positive Entwicklung: Thailand hat im laufenden Jahr bereits 32,02 Millionen ausländische Besucher begrüßt, ein Anstieg um 28 Prozent. Diese generierten Einnahmen in Höhe von 1,50 Billionen Baht. Besonders stark vertreten waren Besucher aus China, Malaysia, Indien, Südkorea und Russland.

Die Feierlichkeiten zum Jahreswechsel, darunter der „Amazing Thailand Countdown 2025“ im Einkaufszentrum IconSiam in Bangkok, versprechen den Reisenden ein unvergessliches Erlebnis. Trotz der Herausforderungen, wie jüngsten Überschwemmungen in einigen südlichen Provinzen, die zu einem Rückgang der malaysischen Touristen führten, blickt Thailand optimistisch auf die diesjährige touristische Hochsaison.

Überzeugen Sie sich von unserem Online-Abo:
Die Druckausgabe als voll farbiges PDF-Magazin weltweit herunterladen, alle Artikel vollständig lesen, im Archiv stöbern und tagesaktuelle Nachrichten per E-Mail erhalten.
Pflichtfelder
Loku 06.12.24 12:53
Diese mit schöner Regelmässigkeit publizierten Rekordeinnahmen zeigen nur eins: Thais interessieren sich im Grunde nur fürs Geld der Touristen. Dabei könnten sie, von bekannten Ausnahmen mal abgesehen, von diesen sehr, sehr viel lernen!
Jörg Obermeier 06.12.24 12:50
Ich mag den thailändischen Optimismus. Dieses positive Lebensgefühl geht uns DACH'lern hin und wieder ab. Und wenn's dann doch nicht so dolle kommt? Mai pen rai.
Hans-Jürgen Thomas Kirchner 05.12.24 19:20
Jedes Jahr
mit Beginn der Hauptsaison die gleichen, traumhaften Einnahmeberechnungen, die später wieder deutlich revidiert werden müssen.
Es ist einfach müßig.
Wie gut es den Thai in meinem Umkreis ob der Einnahmesteigerung geht, sehe und höre ich täglich.
Tom​ 05.12.24 18:50
Ich bin beeindruckt
Rekorde hier, Rekorde da, Rekorde überall ... mir wird schon ganz schwind(e)lig.