Razzia in Haus von „Big Joke“ in Bangkok

Bild: TNA-MCOT
Bild: TNA-MCOT

EILMELDUNG – BANGKOK: Das Cyber Crime Investigation Bureau (CCIB) der thailändischen Polizei hat am Montagmorgen (25. September 2023) das Haus von Polizeigeneral Surachate „Big Joke“ Hakparn, dem stellvertretenden nationalen Polizeichef, in Bangkok durchsucht. Der Grund für die Durchsuchung war der Verdacht, dass Surachate in illegale Glücksspielseiten verwickelt sein könnte. Diese Aktion war Teil einer umfassenderen Operation mit dem Codenamen „Big Cleaning Day“.

Die Durchsuchung erfolgte aufgrund eines richterlichen Durchsuchungsbefehls und wurde von Polizisten des CCIB, der Abteilung für Korruptionsbekämpfung und Sondereinsatzkommandos der Stadtpolizei begleitet. Sie führte auch zur Durchsuchung von fünf weiteren Häusern in der Soi Vibhavadi 60, die Berichten zufolge von Polizeigeneral Surachate für seine Untergebenen erworben wurden.

Bei der Ankunft der Polizei war Generalpolizeichef Surachate in seinem Haus anwesend und empfing die Beamten in Boxershorts und einem weißen T-Shirt. Anfänglich verweigerte er den Zugang zur Durchsuchung und berief sich auf seine Position. Erst nach der Ankunft von Generalleutnant Voravat Watnakhonbancha, dem Kommissar des CCIB, genehmigte er die Durchsuchung.

Die Aktion erstreckte sich auf rund 30 Häuser in Bangkok und fünf Provinzen, darunter Phetchaburi, Samut Prakan, Khon Kaen, Udon Thani und Saraburi. Diese Häuser gehörten angeblich jüngeren Polizeibeamten, die in Verbindung mit Online-Glücksspielseiten in Laos stehen sollen, auf denen rund eine Milliarde Baht umgesetzt wurde.

Die Ermittler des CCIB, die die Finanztransaktionen des Netzwerks untersuchten, sammelten ausreichend Beweise, um Durchsuchungs- und Haftbefehle zu erwirken. Im Rahmen der Operation „Big Cleaning Day“ wurden auch mehrere Beamte festgenommen, darunter ein Polizeigeneralmajor und ein Polizeioberst aus einem Ermittlerteam unter Polizeigeneral Surachate. Diese werden voraussichtlich zum Verhör ins Hauptquartier der Metropolitan Police Division 5 in der Sathorn Road gebracht.

Polizeigeneral Surachate, einer von vier stellvertretenden nationalen Polizeichefs, die Anspruch auf den Posten des nationalen Polizeichefs haben, wenn Generalpolizeichef Damrongsak Kittiprapas Ende September in den Ruhestand geht, beteuerte seine Unschuld und erklärte, dass er und seine Untergebenen ihre Unschuld beweisen würden. Er sagte, dass bei der Durchsuchung seines Hauses nichts Illegales gefunden wurde und er nie Geld von Glücksspielseiten erhalten habe. Sein Handeln zielte lediglich darauf ab, den Betrieb solcher Webseiten zu stoppen. Auf die Frage nach seinen Aussichten auf den Posten des nationalen Polizeichefs äußerte sich Polizeigeneral Surachate bescheiden und erklärte, dass er kein Kandidat sei. Nach der Durchsuchung plane er, wie gewohnt zur Arbeit zu gehen.

Generalleutnant Worawat Watnakhonbancha, Kommissar des Cyber Crime Investigation Bureau, gab an, dass die Durchsuchung Teil einer umfassenden Untersuchung von Online-Glücksspielen sei und dass einige Verdächtige sich in der Residenz von Generalpolizeichef Surachate aufgehalten haben könnten. Einzelheiten der Operation „Big Cleaning Day“ wurden ihm zufolge von der Cyber Task Force der Polizei koordiniert, die die Teams des CCIB zur Unterstützung der Durchsuchungen in verschiedenen Provinzen am Montag angefordert hatte.

Überzeugen Sie sich von unserem Online-Abo:
Die Druckausgabe als voll farbiges PDF-Magazin weltweit herunterladen, alle Artikel vollständig lesen, im Archiv stöbern und tagesaktuelle Nachrichten per E-Mail erhalten.
Pflichtfelder
Rolf W. Schwake 06.10.23 17:10
Hinweis zu "Schießkünsten"
Während meiner polizeilichen Dienstzeit war ich auch mehrere Jahre (nebenamtlich) Schießausbilder meines eigenen Mobilen Einsatzkommandos, also einer Spezialtruppe, die mehrmals monatlich zum Schießtraining gegangen ist. Solche gute Schützen, die mit 5 Patronen mindestens 4mal eine Handteller große Fläche getroffen haben, gab es so gut wie nie! Und das ganze als Sozius auf einem fahrenden Motorrad mit Motorradhelm und geschlossenem Visier - so gut wie nicht machbar. Dazu wäre ein jahrelanges, mehrmals wöchentliches Training erforderlich - was es in D nicht gibt, und ich vermute auch nicht in Thailand.
Jan-Andreas Fincke 25.09.23 22:30
Das fahren auf einen Motorrad mag das Treffen bei der Schussabgabe erschweren.

Aber bei den routinemäßig Übungen muss ich auf 25 Meter mit 5 Schüssen aus der Kurzwaffe 4 mal eine Handteller große Fläche treffen. Zugegebenerweise im Anschlag im Stand. Sonst bin ich durchgefallen und manche Tätigkeiten erstmal nicht mehr einsetzbar.

Als Sozius mehrfach eine Fläche von 20 cm zu Treffen ist es nicht unmöglich. Je nach Winkel, Geschwindigkeit, Abstand und Straße sehr schwierig und es ist einiges an Training nötig, aber nicht ganz unmöglich.
Peter Ehrbar 25.09.23 21:50
Unmöglich ist nichts!
Erinnert mich ein wenig an Ferrari Joe. Dass selbst ein stellvertretender Nationaler Polizeichef so viel Geld verdienen kann, dass er von 6 Häusern, 5 Häuser für seine Untergeben kaufen kann, lassen die Türen für Spekulationen (weit) offen.
Auch die angebliche Schießerei, wo ein Schütze auf dem Sozius eines vorbeifahrenden Motorrades - mit geschlossenem Visier - 6 Kugeln auf einen Durchmesser von 20cm auf die Autotür des damals inaktiven Big Joke in seine Autotür geballert hat, ist überhaupt nicht möglich.
Danach wurde der suspendierte Big Joke zu einem stellvertretenden nationalen Polizeichef befördert. Lassen wir uns überraschen!
Michael R. 25.09.23 14:10
Apfel und Stamm?
@Florian Firefighter
"Gewöhnlich fällt der Apfel nicht weit vom Stamm."
Normalerweise beuntzt man diesen Spruch, wenn Vater und Sohn, Onkel und Neffe in irgendwelche zwielichtigen Aktivitäten verwickelt sind. Aber wer ist hier der Stamm und wer der Apfel? Ist da irgendein Abkömmling von Big Joke in dem Artikel erwähnt? Habe ich nichts von gelesen. Der hat halt seine Günstlinge mit Häusern oder billiger Miete versorgt, wie es ein Pate eben so macht. Und woher er die ganzen Häuser hat? Naja, jeder der Thailand kennt ...
Ingo Kerp 25.09.23 13:40
Die Polizei, Dein Freund und Helfer oder, hilft sie sich am Ende vielleicht selbst? Nichts Genaues weiß man nicht.
Florian Firefighter 25.09.23 13:40
Gewöhnlich fällt der Apfel nicht weit vom Stamm.
Rolf W. Schwake 25.09.23 13:40
Es gibt einiges zu beachten ...
... bevor man den Stab bricht: Auf der einen Seite braucht man in seinem Haus nur einen WIFI-Bereich zu haben, den der Gast des Hauses irregulär benutzt, um in das Fadenkreuz der Ermittler zu gelangen, auf der anderen Seite dürften die finanziellen Hintergründe interessant sein, um gleich mehrere Häuser in ausgesuchter Lage und ähnliches zu erwerben. Allerdings beides Bereiche, die durch intensive Ermittlungen verifiziert werden können. Warten wir also bis zum Ergebnis ab - und bis dahin sollte die Unschuldsvermutung gelten.
michael von wob 25.09.23 13:30
Und ewig grüßt das Murmeltier
Vor ca. 5 Jahren gab´s schon mal Ungereimtheiten und Big ist abgesägt worden. Später hat ihn Pravit oder Prayut zurückgeholt und weiter ging die Chose. Was da wirklich abläuft wissen nicht mal dir Thais und wir schon gar nicht. Finger weg , es geht uns nix an.
Thomas Sylten 25.09.23 13:10
HJTK
Anschließe mich mit derselben Frage..!!
Rene Meyer 25.09.23 13:10
Andere schreien nur
wenn man Ihnen auf die Füsse tritt. Aber ich denke, dass er mit solchen Reaktionen gerechnet hat und mit weiteren rechnet….
Ronaldo 25.09.23 12:40
Polizeigeneral kauft seinen Untergebenen 5 Häuser
in BKK in bester Lage. Klingt hochgradig seriös und nach absolut sauberer Polizeiarbeit. Wozu das Big Cleaning?
Wenn man den Artikel gelesen hat, versteht man auch wie Thaksin sich vom Streifenhörnchen zum Milliardär "hocharbeiten" konnte. DAS sind die Eliten dieses Landes, traurig aber wahr.
Hans-Jürgen Thomas Kirchner 25.09.23 12:30
Zauberfrage
Hat "Big Joke" wirklich Dreck am Stecken oder versucht man hier einen integren, nicht bestechlichen Polizisten aus dem Weg zu räumen?
Der Mann hat schließlich einige Erfolge vorzuweisen. Diese Erfolge haben einige "Mächtige" viel Geld gekostet.
Farang bitte dran bleiben.