YASOTHON: Zum Ende der Trockenzeit wird in Yasothon im Nordosten des Landes das Raketenfestival „Bung Ban Fai“ gefeiert. Auch dieses Jahr verwandelt sich die Stadt nahe der laotischen Grenze wieder drei Tage lang in einen der außergewöhnlichsten Jahrmärkte Thailands – gefeiert wird von Freitag, 13. Mai bis Sonntag, 15. Mai 2022.
Hunderte wagemutige Hobby-Pyrotechniker schießen während des alljährlichen Festivals ihre selbstgebastelten Raketen in die Luft. Vollgestopft mit Schwarzpulver bis obenhin erreichen die aus Bambus und Kunststoff angefertigten abenteuerlichen Geschosse Flughöhen von bis zu 3.000 Meter. Nachvollziehbar, dass während der drei Veranstaltungstage der gesamte Luftraum in der Region für die zivile Luftfahrt aus Sicherheitsgründen gesperrt wird.

Aberglaube und Tradition
Das lautstarke Raketenfestival wird von der Lokalbevölkerung jedoch nicht als pure Lust am Feuerwerk verstanden, sondern ist für sie eine althergebrachte Tradition. Nordöstlichen Überlieferungen folgend müssen nämlich erst die Götter gnädig gestimmt werden, damit der erste Regen auf den zu dieser Jahreszeit besonders trockenen Landesteil fällt, damit die Erde mit Fruchtbarkeit gesegnet wird.

In diesem Zusammenhang ist die knapp zehn Meter hohe Hauptrakete von besonderer Bedeutung. Mit bis zu 25 Kilogramm Schwarzpulver gefüllt wird sie in den Himmel abgefeuert. Je höher sie fliegt, desto mehr Regen wird fallen. Wessen Rakete nicht startet, der muss hingegen mit lautem Gelächter der amüsierten Masse rechnen.
Zocken um Haus und Hof
Wie bei anderen Wettkämpfen im Königreich wird – trotz gesetzlichem Verbot – auch beim jährlichen Raketenfestival in Yasothon gewettet, dass die Fetzen fliegen. Nicht selten wird hier um Haus und Hof gezockt, weshalb ausländischen Besuchern empfohlen wird, einen großen Bogen um Gruppen betrunkener Thai-Männer zu machen, die dem Glücksspiel frönen, denn je nach Wettausgang kann die Stimmung schnell kippen…

Kulturelle Aufführungen, Shows mit traditionellen Tanzdarbietungen, Mor-Lam-Konzerte bekannter thailändischer Stars und unterhaltsame Raketenparaden runden das Festivalprogramm ab.