CHIANG MAI: Mieter und Mitarbeiter waren geschockt, als das Einkaufszentrum Promenada in Chiang Mai plötzlich seine vorübergehende Schließung aufgrund der wirtschaftlichen Auswirkungen von Covid-19 ankündigte. Oder ist es wirtschaftliches Missmanagement?
Thailändische Medien haben berichtet, dass das Zentrum mehr als 20 Millionen Baht Schulden aus Stromrechnungen hatte und sofort schließen musste, weil es die Rechnung nicht bezahlen konnte.
Heute schickte das Einkaufszentrum ein offizielles Schreiben an alle Mieter und Geschäfte, dass das Einkaufszentrum ab heute vorübergehend geschlossen wird. Thailändische Medien berichteten, dass die Angestellten der einzelnen Geschäfte schockiert waren, da sie keine Vorwarnung erhalten hatten und ihre Läden auch gestern noch wie gewohnt geöffnet hatten. Der Vertreter des Einkaufszentrums informierte auch alle Geschäfte, dass sie innerhalb von 2 bis 3 Tagen schließen und ihre Sachen auslagern sollten, da der Strom zeitnah abgeschaltet werden würde.
Die Verwaltungsgesellschaft des Einkaufszentrums, die ECC Chiang Mai Company, beklagte sich, dass sie von den Auswirkungen der Covid-Pandemie stark betroffen sei und seit über zwei Jahren versuche, die Situation in den Griff zu bekommen.
Das Zentrum versuchte auch, jeden Mieter zu halten, indem es die Miete senkte oder für einige Monate auf die Miete verzichtete, aber das Unternehmen war nicht in der Lage, genug zu verdienen, um seine Kosten zu decken. Die Erklärung endete mit dem Hinweis, dass der Vorstand die Situation bedauert und "allen Partnern für ihre Mitarbeit danken möchte".
Nach Angaben von Khaosod konnte das Einkaufszentrum seine Stromrechnungen über viele Monate hinweg nicht bezahlen und häufte Schulden in Höhe von fast 20 Millionen Baht an. Im letzten Monat kostete sie der Strom 5 Millionen Baht, und die Elektrizitätsbehörde der Provinz forderte sie auf, ihre Rückstände dringend zu begleichen.
Quelle: Khaosod
Seine "Werkstatt" befindet sich im selben Gebäude, wie die Rimping Filiale beim "Meechok Plaza", aber im 1. Stock.