Polizist nach Schüssen in Haft genommen

Bild: TMN.TV
Bild: TMN.TV

PATTAYA: In Pattaya wurde ein Polizist vorübergehend aus dem Dienst entlassen und befindet sich in Untersuchungshaft, nachdem er in betrunkenem Zustand und unter Cannabiseinfluss mehrere Schüsse in die Luft abgegeben hatte (DER FARANG berichtete).

Der Vorfall, bei dem mit einem Revolver insgesamt sechs Schüsse abgefeuert wurden, ereignete sich vor einem Lebensmittelgeschäft und endete an der Wohnadresse des Beamten, was einer Distanz von etwa einem Kilometer entspricht.

Die Schießerei führte zu einer sofortigen Festnahme des Beamten, der sich in einem verwirrten Zustand befand und einen Vorgesetzten öffentlich beleidigte. Die Ermittlungen gegen den Polizisten wurden auf Anweisung der regionalen Polizeiführung eingeleitet.

Aktueller Stand und juristische Schritte

Kürzlich wurde der Beschuldigte vor Gericht geführt, wo Untersuchungshaft beantragt wurde. Ihm werden mehrere Vergehen vorgeworfen, darunter das Mitführen einer Schusswaffe in öffentlichen Bereichen, das Abfeuern einer Waffe in der Öffentlichkeit sowie das Fahren unter Alkoholeinfluss.

Bild: TMN.TV
Bild: TMN.TV

Auf dem Weg zum Gericht äußerte der Polizist, dass persönliches Eigentum von ihm gestohlen worden sei, und er aus Wut gehandelt habe. Er betonte, bereits eine Anzeige erstattet zu haben und forderte die Rückgabe der entwendeten Gegenstände.

Der Beschuldigte möchte zudem vor Gericht aussagen und hat seine Familie um Unterstützung bei der Beantragung einer Kaution gebeten. Er entschuldigte sich öffentlich bei seinen Vorgesetzten für sein Verhalten und die beleidigenden Äußerungen.

Überzeugen Sie sich von unserem Online-Abo:
Die Druckausgabe als voll farbiges PDF-Magazin weltweit herunterladen, alle Artikel vollständig lesen, im Archiv stöbern und tagesaktuelle Nachrichten per E-Mail erhalten.
Pflichtfelder
Roman Knöpfel 10.12.24 18:10
@ Thailand Fan
Wenn etwas gstohlenes gestohlen wird, geht man dann zur Polente?
Thailand Fan 10.12.24 17:00
Aha, Polizist läuft Amok aus Wut, weil ihm Eigentum gestohlen wurde. Warum erstattet er keine Anzeige bei der Polizei?
Ingo Kerp 10.12.24 13:10
Man darf doch wohl annehmen, das sein Noch-Norgesetzter, bei dem er sich entschuldigte, nicht weiterhin sein Vorgesetzter ist, sondern der wütende Schütze nie mehr im Polizeidienst anzutreffen ist.