Polizei zerschlägt Netzwerk für Streaming-Piraterie

Die blaue Notbeleuchtung eines deutschen Polizeiautos leuchtet auf. Foto: epa/Sascha Steinbach
Die blaue Notbeleuchtung eines deutschen Polizeiautos leuchtet auf. Foto: epa/Sascha Steinbach

ROM: Ein international agierendes Netzwerk bot mehr als 22 Millionen Nutzern illegale Streaming-Dienste an. Die italienische Polizei reagiert mit einer großangelegten europaweiten Aktion.

Die italienische Polizei hat in einer großangelegten Aktion ein international agierendes Netzwerk für Streaming-Piraterie zerschlagen. Das Netzwerk versorgte mehr als 22 Millionen Nutzer mit illegalen Streaming-Diensten, wie Polizei und Staatsanwaltschaft mitteilten. In mehreren italienischen Regionen sowie in Großbritannien, den Niederlanden, Schweden, der Schweiz, Rumänien und Kroatien kam es zu zahlreichen Durchsuchungen.

Nach Angaben der Behörden in Italien wurde bei der als «Operation Taken Down» bezeichneten Aktion die größte länderübergreifende kriminelle Organisation für Online-Fernsehpiraterie zerschlagen. Im Fokus der Behörden stehen demnach insgesamt 102 Personen, gegen die ermittelt wird. Zu Festnahmen kam es nach Angaben der italienischen Polizei zunächst nur in Kroatien. Dort kamen demnach elf Personen in Untersuchungshaft.

Überzeugen Sie sich von unserem Online-Abo:
Die Druckausgabe als voll farbiges PDF-Magazin weltweit herunterladen, alle Artikel vollständig lesen, im Archiv stöbern und tagesaktuelle Nachrichten per E-Mail erhalten.
Pflichtfelder

Es sind keine Kommentare zum Artikel vorhanden, bitte schreiben Sie doch den ersten Kommentar.