Pa La-U Wasserfall nach Regen gesperrt

Pa La-U Wasserfall. Archivbild: Tourism Authority of Thailand
Pa La-U Wasserfall. Archivbild: Tourism Authority of Thailand

PRACHUAP KHIRI KHAN: Wegen anhaltender starker Regenfälle ist der Zugang zum Pa La-U Wasserfall im Kaeng Krachan-Nationalpark vorübergehend gesperrt worden. Der Wasserfall, der für seine idyllische Lage und die Möglichkeit zum Schwimmen bekannt ist, befindet sich etwa 60 Kilometer westlich von Hua Hin und zieht normalerweise zahlreiche Touristen und Naturbegeisterte an.

Somchet Chantana, Direktor der Zweigstelle Phetchaburi des Regionalbüros 3 für Schutzgebiete, erklärte, dass die anhaltenden Regenfälle zu einer Ansammlung von Wasser geführt haben, das stark mit Sedimenten verunreinigt ist. Diese Situation hat die Wege zum Wasserfall rutschig und gefährlich gemacht.

„Die Sicherheit der Besucher steht für uns an erster Stelle“, betonte Mongkol Chaipakdee, der Leiter des Nationalparks. „Angesichts der derzeitigen Bedingungen und des Risikos, das sie darstellen, sahen wir keine andere Möglichkeit, als den Zugang zu schließen.“

Die Entscheidung zur Schließung wurde am Samstag (20. Juli 2024) getroffen, nachdem weitere starker Regenfälle im Tambon Huai Sat Yai gemeldet wurden. Die Schließung begann am Freitag (19. Juli 2024) und wird so lange andauern, bis sich die Bedingungen verbessern und die Sicherheit der Wege wiederhergestellt ist.

Der Pa La-U-Wasserfall erstreckt sich über elf Stufen und bietet von der ersten bis zur siebten Stufe die Möglichkeit zum Schwimmen und Bewundern der natürlichen Landschaft. Insbesondere die siebte Stufe ist bei den Besuchern beliebt, da sie ein großes, malerisches Becken inmitten eines schattigen Waldes bietet.

Touristen und Einheimische, die eine Reise zum Pa La-U-Wasserfall geplant hatten, müssen vorerst ihre Pläne ändern und auf die Wiedereröffnung warten. Die Parkverwaltung empfiehlt, die aktuellen Meldungen und Wetterberichte zu verfolgen, um über die Lage informiert zu bleiben.

Überzeugen Sie sich von unserem Online-Abo:
Die Druckausgabe als voll farbiges PDF-Magazin weltweit herunterladen, alle Artikel vollständig lesen, im Archiv stöbern und tagesaktuelle Nachrichten per E-Mail erhalten.
Pflichtfelder

Es sind keine Kommentare zum Artikel vorhanden, bitte schreiben Sie doch den ersten Kommentar.