MRT Blue Line erhöht Fahrpreise

Foto: The Nation
Foto: The Nation

BANGKOK: Das thailändische Kabinett hat eine Erhöhung der Fahrpreise für die MRT Blue Line in Bangkok genehmigt, die ab dem nächsten Monat wirksam wird. Die Mass Rapid Transit Authority (MRTA) hatte diesen Vorschlag vorgelegt, um den Fahrpreis von der ersten bis zur 12. Bahnstation um ein oder zwei Baht pro Station zu erhöhen. Die Anpassung der Tarife erfolgt im Rahmen des Konzessionsvertrags, der vorsieht, dass die Preise alle zwei Jahre angepasst werden müssen.

Ab dem 3. Juli 2024 werden die neuen Tarife wie folgt gestaffelt sein: Ab der ersten Station beträgt der Preis 17 Baht, an der zweiten Station steigt er auf 20 Baht, ab der dritten Station auf 22 Baht, ab der vierten Station auf 25 Baht, und setzt sich fort bis zur zwölften Station, wo der Höchsttarif von 45 Baht erreicht wird.

Diese Tarifstruktur gewährleistet, dass Pendler für längere Fahrten über die zwölfte Station hinaus nicht mehr als 45 Baht zahlen müssen. Die MRTA betont, dass diese Preisstruktur notwendig ist, um den Betrieb und die Wartung der Linie effizient zu gewährleisten.

Die MRT Blue Line, die insgesamt 48 Kilometer und 38 Stationen umfasst, ist ein wesentlicher Bestandteil des öffentlichen Nahverkehrssystems in Bangkok. Sie erleichtert seit ihrer ersten Inbetriebnahme im Jahr 2004 täglich Tausenden von Pendlern den Zugang zur Stadt. Die stetige Erweiterung der Linie, zuletzt 2020 mit der Strecke von Tao Poon nach Tha Phra, zeigt das kontinuierliche Engagement für die Verbesserung des öffentlichen Transports in der Metropole.

Diese Tariferhöhung tritt zum 20-jährigen Jubiläum der ersten Streckeneröffnung zwischen Hua Lamphong und Bang Sue in Kraft.

Überzeugen Sie sich von unserem Online-Abo:
Die Druckausgabe als voll farbiges PDF-Magazin weltweit herunterladen, alle Artikel vollständig lesen, im Archiv stöbern und tagesaktuelle Nachrichten per E-Mail erhalten.
Pflichtfelder
Rudolf Krakauer 14.06.24 14:40
Zum Vergleich: Öffis in Wien
Eine Jahreskarte für die Benutzung aller Öffis ( U-Bahn , Schnellbahn, Straßenbahn, Bus ) in Wien kostet €365,- , also genau €1,- / Tag und damit kann man rund um die Uhr die Öffis benutzen !
Oliver Harms 14.06.24 11:00
Logisch und wirtschaftlich
Den Sozialismus des Rothemden Fürsten in seinem Verlauf hält der Fahrpreis auf....
War das nicht eines der Wahlversprechen das die Fahrpreise einheitlich gesenkt werden sollten?