Medizintourismus verzeichnet Wachstum

Foto: The Nation
Foto: The Nation

BANGKOK: Die Einnahmen aus dem thailändischen Gesundheitstourismus werden in diesem Jahr voraussichtlich 310 Milliarden Baht erreichen und bis 2027 voraussichtlich auf 760 Milliarden Baht ansteigen.

Im Einklang damit arbeiten die 400 privaten Krankenhäuser des Landes hart daran, ihre Fähigkeiten in der Entwicklung von Fertigkeiten und Technologien zu verbessern, um internationalen Standards zu entsprechen.

Thailand hat sich zu einem attraktiven Ziel für Ausländer entwickelt, die auf der Suche nach erschwinglichen Gesundheits- und medizinischen Dienstleistungen sind, wobei private Krankenhäuser eine Schlüsselrolle bei der Versorgung spielen.

Auf der zurückliegenden „Medical Fair Thailand 2023“ sagte Dr. Chalerm Harnpanich, Präsident der Private Hospitals Association, dass der Medizintourismus den größten Beitrag zu den Einnahmen der Privatkliniken leistet.

Der weltweite Markt für Wellnesstourismus verzeichnet ein robustes Wachstum mit einer jährlichen Wachstumsrate von 20 Prozent und wird nach Angaben des Global Wellness Institute bis 2025 voraussichtlich einen Wert von 7 Billionen US-Dollar erreichen.

Gleichzeitig floriert auch die thailändische Medizinbranche, die als eine der 12 neuen S-Kurven-Industrien anerkannt ist. Obwohl Singapur ein starker Konkurrent in der Region ist, bietet Thailand kostengünstigere Optionen.

Die größten Kunden für Gesundheits- und medizinische Dienstleistungen kommen aus dem Nahen Osten und den ASEAN-Ländern, die vor allem Behandlungen für Herzkrankheiten und Krebs suchen.

Chinesische Patienten hingegen suchen in der Regel Dienstleistungen im Zusammenhang mit Anti-Aging, Schönheitschirurgie und Fruchtbarkeitsbehandlungen. Ausländische Auswanderer, vor allem Europäer, Amerikaner und Japaner, nutzen ebenfalls private Krankenhäuser in Thailand und tragen zum Wachstum der Branche bei.

Überzeugen Sie sich von unserem Online-Abo:
Die Druckausgabe als voll farbiges PDF-Magazin weltweit herunterladen, alle Artikel vollständig lesen, im Archiv stöbern und tagesaktuelle Nachrichten per E-Mail erhalten.
Pflichtfelder

Es sind keine Kommentare zum Artikel vorhanden, bitte schreiben Sie doch den ersten Kommentar.