Markentasche bei Versand gestohlen

Bild: TMN.TV
Bild: TMN.TV

PATTAYA: Eine Online-Händlerin berichtete der Polizei am Donnerstag (12. Dezember 2024) von einem Diebstahl, bei dem eine hochwertige Handtasche im Wert von 18.000 Baht während des Versands gestohlen wurde.

Anstelle der Gucci-Handtasche befand sich eine Wasserflasche im Paket, vermutlich um das Gewicht zu simulieren. Auffällig waren Schnittspuren und eine untypische Verklebung am Paket, was auf eine Manipulation hindeutet.

Bild: TMN.TV
Bild: TMN.TV

Die Geschäftsfrau, die online Markenprodukte verkauft, entdeckte den Diebstahl beim Öffnen des Pakets am Dienstag (10. Dezember 2024). Nach Kontaktaufnahme mit dem zuständigen Versandunternehmen stieß sie auf Ablehnung: Der Manager der bekannten privaten Transportfirma lehnte nicht nur jede Verantwortung ab, sondern beleidigte sie als „unverschämt“ und bezichtigte sie zudem, eine Betrügerin zu sein. Dies verletzte sie tief, da sie früher regelmäßig die Dienste dieser Firma für den Versand ihrer Produkte genutzt hatte.

Bild: TMN.TV
Bild: TMN.TV

Erst einen Monat zuvor hatte sie vier ähnliche Vorfälle gemeldet: Markenartikel im Gesamtwert von über 100.000 Baht waren aus ihren Paketen gestohlen worden. Nach diesen Diebstählen hatte sie den Dienst des Unternehmens nicht mehr in Anspruch genommen. Im aktuellen Fall war sie jedoch gezwungen, das Unternehmen zu nutzen, da der Geschäftspartner die Ware über diesen Transportdienstleister verschickte.

Bild: TMN.TV
Bild: TMN.TV

Angesichts der wiederholten Vorfälle forderte die Händlerin eine gründliche Untersuchung durch die Polizei, um zu klären, wie es während des Transports zu den Diebstählen kommen konnte.

Überzeugen Sie sich von unserem Online-Abo:
Die Druckausgabe als voll farbiges PDF-Magazin weltweit herunterladen, alle Artikel vollständig lesen, im Archiv stöbern und tagesaktuelle Nachrichten per E-Mail erhalten.
Pflichtfelder
Konrad Benz 14.12.24 09:40
Khun Meyer
Wahrscheinlich ihr Geschäftspartner in Thailand. Die abgebildete Tasche ist eine recht kleine Gucci, und es gibt auch einen regen Gebrauchtmarkt mit Luxusartikeln in Thailand. Und die Thai Frau die sie in Italien sahen, wer sagt dann dass die überhaupt mit den Taschen nach Thailand will? Oder sie jedem Thai die sie kennt und der nach TH reist, als persönliches Eigentum mitgibt und wieder einsammelt?
Detlev 13.12.24 21:50
Null Ahnung
Wer in BKK im Gucci Geschäft mal war,der hat dort keine Tasche für 18k Baht gesehen.Wer bei Lazada denkt,dass sie echt ist,na der glaubt auch noch an den Weihnachtsmann . Da wären die Rechtsanwälte aber ganz schnell Vorort. Lazada ist ein chinesischer Unternehmen .
Georg Meyer 13.12.24 19:59
Versand? Benz
Also wenn es der Versand war [Italien] wie kommen die an eine Flasche Wasser aus Thailand?
18.000 Baht, laut Thai Business werden ja immer um die 100 % bei Weiterverkauf drauf geschlagen, also hat die Tasche max. 10.000 Baht gekostet.
War mit meiner Madam in diesem Jahr in Florenz, es musste der Werksverkauf von Gucci dort sein. Sie wollte keine Kopie von Thailand. Die Tasche meiner Madam hat 40.000 Baht gekostet, ohne 22%MWST. Sehr
serious der Shop und mit Thai Pass ohne MWST. Da ich einige Zeit auf meine Madam warten musste, sah ich eine Thai an der Kasse. Sie kaufte ca 20 Handtaschen in 3 grossen Papiertüten. Wie kommt diese Frau durch den Zoll in Bangkok???
Konrad Benz 13.12.24 12:20
Das ist kein fake
Diese Gucci Handtasche hat etwa den genannten Preis. Die Frage ist nur, wer hat anstelle der Tasche die Wasserflasche reingetan? Der Geschäftspartner (sei es dessen Idee oder die der Händlerin) oder war es der Versand?
Hans-Jürgen Thomas Kirchner 13.12.24 11:10
Kommt leider vor
Ich hatte mir vor geraumer Zeit über Lazada zwei Mitsubishi Deckenventilatoren bestellt. Geliefert wurden zwei kleine Päckchen. Das eine enthielt eine Rolle Klebeband, das andere war leer. Lustig war, dass auf einem der Päckchen das thailändische Wort für Entschuldigung stand
Thailand Fan 13.12.24 11:00
Ja, so ist das mit den Fakes. In Thailand bekommt man zwar tatsächlich echtes Gucci für 18.000bht, was dann aber höchstens eine Geldbörse ist. Ein Handtäschchen zu dem Preis wäre lediglich völlig überteuertes "Strandgut".