Königin Suthida ehrt Para-Eishockey-Spieler

Foto: The Nation
Foto: The Nation

BANGKOK: Am Samstagabend (30. November 2024) besuchte Ihre Majestät Königin Suthida das Finale der Para-Eishockey-Weltmeisterschaft C-Pool 2024 in der Thailand International Ice Hockey Arena in Huai Khwang.

Das Spiel zwischen Thailand und Finnland markierte den Höhepunkt der am 20. November gestarteten Veranstaltung, die unter der Schirmherrschaft des thailändischen Sportverbandes für Menschen mit Behinderung und in Zusammenarbeit mit der World Para Ice Hockey Federation organisiert wurde.

Foto: The Nation
Foto: The Nation

Teilnehmer des Turniers waren Teams aus Finnland, Österreich, Australien und Thailand. Die Veranstaltung dient als globale Ranglistenveranstaltung, welche die Qualifikation für die Paralympischen Winterspiele 2026 in Mailand umfasst. Im Finale, das in drei 15-minütigen Dritteln ausgetragen wurde, blieb das Spiel lange offen. Trotz starker Offensivbemühungen Thailands gelang es keinem Team, in den ersten beiden Dritteln zu punkten. Erst im letzten Drittel erzielte Finnland das einzige Tor des Spiels und gewann damit 1:0.

Foto: The Nation
Foto: The Nation

Königin Suthida überreichte den finnischen Spielern den Siegerpokal und gratulierte ihnen zum Einzug in die nächste Qualifikationsrunde. In Anerkennung ihres Engagements für den Eishockeysport verlieh der Internationale Eishockeyverband Königin Suthida den Titel der ersten Eishockeybotschafterin und überreichte ihr eine Gedenkplakette.

Überzeugen Sie sich von unserem Online-Abo:
Die Druckausgabe als voll farbiges PDF-Magazin weltweit herunterladen, alle Artikel vollständig lesen, im Archiv stöbern und tagesaktuelle Nachrichten per E-Mail erhalten.