Kein Alkoholverkauf am Nachmittag

Foto: The Nation
Foto: The Nation

BANGKOK: Der Nationale Ausschuss für Alkoholpolitik hat den Vorschlag, den Verkauf von alkoholischen Getränken zwischen 14.00 und 17.00 Uhr zu erlauben, auf Eis gelegt und die Bildung eines Ausschusses angeordnet, der die Vor- und Nachteile des Vorhabens gründlich untersuchen soll.

Die Thai Alcohol Beverage Business Association hatte den Vorschlag unterbreitet, das durch ein Dekret aus der Zeit des Putsches erlassene Verbot aufzuheben, das den Verkauf alkoholischer Getränke in Thailand auf zwei Zeiten pro Tag – 11.00 bis 14.00 Uhr und 17.00 bis 24.00 Uhr – beschränkt, um die öffentliche Ordnung und Sicherheit zu gewährleisten.

Der Verband argumentierte, dass die Aufhebung des Verbots zwischen 14.00 und 17.00 Uhr den Plan der Regierung zur Förderung des Tourismus ergänzen würde.

Nach der jüngsten Sitzung am Montag (19. Februar 2024) sagte Gesundheitsminister Dr. Cholnan Srikaew, dass die Mitglieder des Nationalen Ausschusses für Alkoholpolitik beschlossen hätten, die Verkaufszeiten für Alkohol nicht zu ändern.

Cholnan, der als stellvertretender Vorsitzender fungiert, sagte, dass der Schritt gegen Gesetze verstoßen würde, die ebenfalls die Verkaufszeiten für alkoholische Getränke begrenzen, darunter das Gesetz zur Kontrolle alkoholischer Getränke von 2008 und das Gesetz über Vergnügungsstätten von 1966. Letzteres begrenzt auch die Öffnungszeiten von Lokalen, die Alkohol verkaufen.

Die Sitzungsteilnehmer waren sich auch einig, dass es derzeit keine eindeutigen statistischen Daten über die wirtschaftlichen, sozialen, gesundheitlichen und verkehrsunfallbedingten Auswirkungen einer Ausweitung der Alkoholverkaufszeiten gibt, und ordneten die Bildung eines Ausschusses an, der das Thema untersuchen soll, einschließlich eines Vergleichs der Daten aus den Provinzen, in denen die Schließungszeiten der Vergnügungsstätten um 04.00 Uhr morgens eingeführt wurden, mit denen anderer Provinzen, damit der Ausschuss die Vor- und Nachteile der Ausweitung sorgfältig abwägen kann.

Bangkok, Chonburi (Pattaya), Chiang Mai, Phuket und Koh Samui (Surat Thani) testen derzeit die 04.00-Uhr-Schließzeiten, um den Tourismus zu fördern.

Auf der Sitzung am Montag wurde auch eine Machbarkeitsstudie über die Einrichtung eines Fonds für die Behandlung und Rehabilitation von Alkoholabhängigen genehmigt.

Das Verbot des Alkoholverkaufs von 14.00 bis 17.00 Uhr gilt für alle Einrichtungen, die in ganz Thailand Getränke verkaufen, mit Ausnahme derjenigen auf internationalen Flughäfen und der Einrichtungen, die unter andere Gesetze fallen.

Überzeugen Sie sich von unserem Online-Abo:
Die Druckausgabe als voll farbiges PDF-Magazin weltweit herunterladen, alle Artikel vollständig lesen, im Archiv stöbern und tagesaktuelle Nachrichten per E-Mail erhalten.
Pflichtfelder
Monruedee Kanhachin 27.02.24 08:10
Ja
Bei unangenehmen Einsätzen oder Jobs greift die Frauenquote nicht mehr
Thailand Fan 27.02.24 01:50
@Berger
Es gilt aber zu beachten, dass wohl keine jungen und weiblichen Kängurus zu einem solchen Überfall abkommandiert würden, was die Anzahl der Angreifer um bis zu ⅔ reduzieren würden. Und mit dem Rest würden wohl selbst die Urus fertig.
Stefan Fleig 22.02.24 12:17
555
Und wer hält sich daran? Es ist ja allgemein bekannt, dass Alkohol zu jeder Tag- und Nachtzeit erhältlich ist. Wenn hier nicht gehe ich halt 2 Häuser weiter...
Kradi 22.02.24 10:20
@Ingo Kerp
Richtig. Lächerlich und nicht mal erwähnenswert.
Wolfgang Eysholdt 22.02.24 10:00
Haan Berger
endlich mal ein sinnvoller Kommentar, der Wissen verbreitet und die Bildung anhebt. Nicht ewig das Gelaber um Touris und schnöden Mammon.
Sven Bode 21.02.24 13:20
belustigt zur Kenntnis genommen
Im 7 gibts also offizell weiter keinen Stoff zwischen 14:00 und 17:00. In der Bar auf der Straßenseite gegenüber schon. Es ist nicht verboten, ein Bier zu trinken, welches während der happy Hours zuvor legal erworben wurde. Nach ein paar Tagen kennt jeder Touri die zwischen 14:00 und 17:00 nicht versiegenden Bierquellen.
Ingo Kerp 21.02.24 12:30
Eigentich ist das Thema zu lächerlich, als das man es thematisieren sollte.
Dirk 21.02.24 12:20
Arbeitskreis
Wenn man nich mehr weiter weiß bilde man ein Arbeitskreis.Das hat schon immer geholfen
Peter Joe 21.02.24 11:00
Alter Hut aus der Kriegszeit
Das Verbot von Alkohol Verkauf in England wurde waehrend der Kriegszeit eingefuehrt. Der Grund war einfach zu erklaeren, damals mussten die Arbeiter am Tag Kriegs Munition produzieren. Man wollte keine
Besoffenen am Werkbank, also fuehrte man das Verbot ein. Nach dem Krieg lies man das einfach weiter laufen und keiner stoerte sich daran. Hier laesst man es auch weiterlaufen, so what, es stoert ja eigentlich nur die Auslaender.