Hinweise führen Polizei zur Drogenparty

Foto: The Nation
Foto: The Nation

BANGKOK: Die Polizei hat neue Informationen über die großangelegte Razzia am späten Sonntagabend (8. Dezember 2024) in einem Bangkoker Hotel in der Sukhumvit Road Soi 31 bekanntgegeben, im Zuge derer 124 Personen aus der High Society festgenommen wurden.

Die Verdächtigen, darunter vorwiegend homosexuelle Männer und zwei Frauen, die möglicherweise Freundinnen waren, gehören nach Angaben von Pol Maj Witthawat Chinkham einer geheimen Gruppe an, die über Instagram solche Treffen organisiert.

Die geheime Gruppe, die regelmäßig Drogenpartys in verschiedenen Luxushotels in Bangkok veranstaltete, wurde aufgrund von Hinweisen besorgter Bürger aufgespürt. Dies ermöglichte der Polizei die erfolgreiche Razzia. Witthawat, Kommandeur der Metropolitan Police Division 5, erläuterte, dass selbst der hohe soziale Status der Beteiligten kein Hindernis für die polizeilichen Maßnahmen darstellte.

Foto: The Nation
Foto: The Nation

Nach der Festnahme wurden 31 Verdächtige dem Strafgericht in Südbangkok überstellt, wo sie sich wegen Drogenbesitzes verantworten müssen. Weitere 66 Personen stimmten zu, an einem Drogenrehabilitationsprogramm teilzunehmen und wurden vor dem Bezirksgericht Süd-Phra Nakhon angeklagt. Die übrigen 27 Festgenommenen, die negativ auf Drogen getestet wurden, kamen nach der Zahlung einer Geldstrafe wegen rechtswidriger Versammlung frei.

Die Ermittlungen gehen weiter, und Pol Col Pansa Amarapithak von der Polizeistation Thonglor kündigte an, dass am Dienstag (10. Dezember 2024) eine weitere Sitzung stattfinden wird, um über mögliche weitere Anklagen zu entscheiden.

Überzeugen Sie sich von unserem Online-Abo:
Die Druckausgabe als voll farbiges PDF-Magazin weltweit herunterladen, alle Artikel vollständig lesen, im Archiv stöbern und tagesaktuelle Nachrichten per E-Mail erhalten.
Pflichtfelder
Konrad Benz 11.12.24 08:30
Khun Bachmann
Auf anderen Bildern sieht man dass alle in Unterhosen waren. Dort wird aber berichtet dass es sich um eine Unterhosenparty handelte
joe bachmann 11.12.24 04:10
diese party fand mit sicherheit nicht in unterwäsche statt. aber die party teilnehmer mussten sich auf gehweiss der polizei bis auf die unterwäsche ausziehen damit sowohl sie wie auch deren kleider "lückenlos" und bis in die letzte ritze durch- und untersucht werden konnten.
so einfach dürfte es wohl sein.
Hermann Hunn 10.12.24 19:20
Drogenpartys in Unterhosen
Über Unterbekleidung findet man in dem Farang-Beitrag kein Wort. Eigentlich sollte die Erkenntnis auch im Isaan durchgedrungen sein, dass in Bangkok (und anderswo) an Partys in Luxushotels peinlich auf angemessene Kleidung geachtet wird. Da sind Modelabels von Gucci, Versace, Dior und dergleichen angesagt. Die Unterwäsche trägt (mindestens bei den weiblichen Gästen) das Siegel von Victorya's Secret.

Secondhand-Klamotten, verschissene Unterhosen etc. mögen vielleicht die Standard-Requisiten in peinlichen TV-Soap der 2012er-Jahre der RTL-Möchtegern-Promis gewesen sein. Ob diese damals (und auch heute noch) zu einem positiven Image Thailand beitragen, sei dahingestellt.
☻☻☻
Ingo Kerp 10.12.24 13:00
Wie beruhigend, das es in Thailand noch genügend besorgte Bürger gibt, die der Polizei auch Hinweise auf Drogenpartys in Unterhosen geben kann. Nicht vorstellbar, wenn die Unterhosenträger in der Oeffentlichkeit erschienen wären. Das hätte dem guten Image von Thailand mächtig geschadet.