CHIANG MAI: Die Behörden von Chiang Mai hatten am Wochenende alle Hände voll zu tun, als am Samstag (18. März 2023) weitere Hagelstürme, heftiger Regen und starker Wind über die Provinz zogen und Strommasten und Schilder umwarfen.
Viele Einheimische posteten Videoclips und Fotos des Hagels in sozialen Netzwerken. Ein Facebook-Nutzer schrieb: „Ich fühle mich wie in Südkorea“.
Die schwersten Schäden verzeichnete der Doi-Suthep-Pui-Nationalpark, wo etwa 55 Haushalte direkt von den Wetterkapriolen betroffen waren. In vielen Gebieten kam es auch zu Stromausfällen.

Unterdessen ließ Chiang Mais Gouverneur Nirat Pongsitthaworn im Wat Langka im Bezirk Mueang eine Kommandozentrale und eine Notunterkunft einrichten. Lokale Beamte haben außerdem Lebensmittel, Wasser und lebensnotwendige Güter an die von den Unwettern betroffenen Menschen verteilt.
Nach Angaben des thailändischen Wetterdienstes werden für Sonntag Sturmböen und Hagel in der Nord-, Nordost- und Zentralregion erwartet.
Das Ministerium riet den Menschen, in ihren Häusern zu bleiben und sich von großen Bäumen, ungesicherten Plakatwänden und anderen wackeligen Objekten im Freien fernzuhalten, während die Landwirte Maßnahmen zum Schutz ihrer Ernte ergreifen sollten.