Fünfjährige fällt aus Tuk-Tuk und stirbt

Auf Kunden wartende Tuk-Tuks in Patong, Phuket. Foto: Evgeniy/Adobe Stock
Auf Kunden wartende Tuk-Tuks in Patong, Phuket. Foto: Evgeniy/Adobe Stock

PHUKET: Ein tragischer Unfall erschüttert die Urlauberinsel Phuket: Ein fünfjähriges Mädchen aus Israel ist tödlich verunglückt, nachdem es aus einem fahrenden Songthaew gefallen war. Dies bestätigte die Polizei von Patong am Freitag (17. Mai 2024).

Der Unfall ereignete sich am späten Donnerstagabend (16. Mai 2024) gegen 22.40 Uhr. Die junge Touristin lehnte sich während der Fahrt durch die belebten Straßen von Patong aus dem rechten Fenster des Songthaews, als der 52-jährige Fahrer an einem Zebrastreifen anhielt, um einem Fußgänger das Überqueren der Straße zu ermöglichen.

In diesem Moment verlor das Mädchen das Gleichgewicht und stürzte auf die Straße. Dabei erlitt sie schwere Kopfverletzungen. Trotz sofortiger Einlieferung ins nahegelegene Krankenhaus von Patong konnte nur noch der Tod der kleinen Touristin festgestellt werden.

Die genaue Todesursache ist noch unklar, und die Polizei hat eine Autopsie angeordnet. Die Eltern des Mädchens, die zum Zeitpunkt des Unfalls ebenfalls im Fahrzeug waren, stehen unter Schock. Die israelische Botschaft ist informiert worden und arbeitet eng mit den lokalen Behörden zusammen, um den betroffenen Familienangehörigen Unterstützung zu bieten.

Überzeugen Sie sich von unserem Online-Abo:
Die Druckausgabe als voll farbiges PDF-Magazin weltweit herunterladen, alle Artikel vollständig lesen, im Archiv stöbern und tagesaktuelle Nachrichten per E-Mail erhalten.
Pflichtfelder
Stefan Maiwald 19.05.24 14:11
@Wob
Also, Deine Frau hat natürlich recht und auch die Redaktion.
Rod = Fahrzeug /Auto
Song= bekanntlich zwei
Thäo= = Sitzbänke
Rod Songthäo = Auto mit zwei Sitzbänken

Kautchai mai krap? 555
Tom Khun 18.05.24 17:30
@Helmut Spiegel
Das ist jetzt natürlich bei diesem Ereignis sowas von wichtig ob tuktuk oder songthaew.
Aber Hauptsache man hat Deinen sinnlosen Kommentar gelesen.
Redaktion 18.05.24 14:10
Anm. d. Red.:
Songthaews (Deutsch: „zwei Reihen“) sind in Thailand Fahrzeuge für den Personentransport mit zwei Sitzbänken, meistens Pick-ups. Auf Phuket kommen kleine Suzuki Carry zum Einsatz, die lokal auch als „Tuk-Tuk“ bezeichnet werden, auch wenn sie keine motorisierten Dreiräder sind.
Helmut Spiegel 18.05.24 14:00
Songthaew und Tuk Tuk sind aber 2 verschiedene Fahrzeuge.
Kann man das nicht auseinander halten?????
kptnblaubaer 18.05.24 13:00
Die Eltern des Mädchens....
....werden sich wohl zeitlebens Selbstvorwürfe machen. Tut mir leid für alle, müsste nicht sein.