BANGKOK: Die Agentur für die Entwicklung von Geoinformatik und Weltraumtechnologie (GISTDA) enthüllte am Mittwoch (15. Mai 2024) in einer Premiere die ersten THEOS-2-Satellitenbilder von Bangkok.
Die Veranstaltung „THEOS-2's First Images“ fand im ScreenX-Kino des Siam Paragon Einkaufszentrums in Bangkok statt und zog zahlreiche Besucher an.
Die ersten Aufnahmen des THEOS-2 Satelliten zeigen die Stadt in beeindruckender Klarheit. Wahrzeichen, Gebäude, Straßen, fahrende Autos und Boote auf dem Chao Phraya Fluss sowie im weitverzweigten Kanalsystem der Stadt sind deutlich sichtbar.
Diese hochauflösenden Bilder werden nicht nur das Staunen der Öffentlichkeit erregen, sondern auch für Planungs- und Verwaltungszwecke in Bereichen wie Verkehr, Logistik, Stadtplanung, Umweltmanagement und Infrastrukturentwicklung von unschätzbarem Wert sein.
Nach dem erfolgreichen Start am 9. Oktober des vergangenen Jahres von der Raumstation Guayana in Südamerika, hat sich der Satellit problemlos in seine Umlaufbahn eingefügt.
Phonthep Nawakitkanok, Direktor des Nationalen Satellitenproduktionszentrums der GISTDA, berichtet von anfänglichen Herausforderungen: „Unser Team musste mit dem Satelliten kommunizieren, Systemtests durchführen und verschiedene operative Systeme konfigurieren, um Stabilität und die Einhaltung internationaler Standards sicherzustellen.“
Ab Juli wird die GISTDA über eine digitale Serviceplattform umfassenden Zugang zu den Daten des THEOS-2-Satelliten bieten. Die hochauflösenden Bilder und detaillierten Informationen zu jedem Standort sind bereits auf ONLINE AUFRUFBAR und können in verschiedenen Maßstäben heruntergeladen werden.
Diese technologische Meisterleistung markiert einen bedeutenden Meilenstein in Thailands Raumfahrtambitionen und verspricht neue Möglichkeiten für die wissenschaftliche und praktische Anwendung der Weltraumtechnologie.