Erneut Superyacht vor Koh Samui gesichtet

Archivbild: Superyachtsmonaco.com
Archivbild: Superyachtsmonaco.com

KOH SAMUI: Nachdem Joe Lewis, britischer Billionär, Investor und Besitzer des Premier Fußballvereins Tottenham Hotspur, Koh Samui und Pattaya im Mai mit seiner Superyacht „Aviva“ besucht hatte (mehr!), wurde nun eine weitere Superyacht – die „Cloudbreak“ – vor der Küste Samuis gesichtet.

Das 75.28 Meter (246.98 Fuß) große Schiff gehört Alexander Svetakov, Gründer der Absolut Investment Group. Laut der Webseite Superyachtsmonaco.com bietet die „Cloudbreak“ Platz für 12 Passagiere und 22 Crewmitglieder.

Nachdem Thailand die Einreiseregeln deutlich gelockert hat, kommt auch wieder Leben in den fast zwei Jahre ruhenden Jacht-Tourismus in Koh Samui, Phuket und Pattaya.

Überzeugen Sie sich von unserem Online-Abo:
Die Druckausgabe als voll farbiges PDF-Magazin weltweit herunterladen, alle Artikel vollständig lesen, im Archiv stöbern und tagesaktuelle Nachrichten per E-Mail erhalten.
Pflichtfelder
Guenter Scharf 05.07.22 09:10
Maddin (04.07.22, 12:20) statt Martin
@Martin Pohl, 04.07.22, 21:50: Sorry ich meinte Maddin.
Da macht das Rechtschreiprogramm auf dem Smartphone manchmal was es will.
Frank Matthias 05.07.22 04:20
@G.Scharf
Scharf analysiert, dem Hannes man wenig hinzufügen.

Vielleicht noch den Angriffskrieg Russlands auf Afghanistan, oder die Fassbomben auf syrische Krankenhäuser.

schönen Abend
Hans-Dieter Volkmann 04.07.22 19:46
Redaktion "Der Farang" 04.07.2022 12:40
Habe ich das richtig verstanden? Hat da wer Th. als Scheiße bezeichnet? Wenn ja, gibt es denn eine größere Missachtung Thailands? Warum wird ein solcher Kommentar veröffentlicht?
Maddin 04.07.22 12:20
Moment mal...
Also Thailand hat erklärt, dass es sich im Punkt der Militäroperation zwischen Russland und West-Russland (a.k.a. Ukraine), also diesem Stellvertreterkrieg, bei dem nur Männer vom Ukraine genanntem Gebiet für die US-Interessen verheizt werden, neutral verhalten wird.
Eine Position, die der BRD übrigens auch gut tun würde! (Geht aber als USA-Vasall wohl nicht.)

Im übrigen finde ich Kommentare in diesem Strang, welche nur die Meinung/Propaganda der Mainstreammedien nachplappern, suboptimal.
Leute, habt ihr Euren Kopf nur zum Essen? :-o Denkt doch einmal selber nach, bitte.
Betreutes Denken - wer fällt denn darauf noch herein?
Hans Breitrainer 03.07.22 20:10
Superyacht
Da ist er ja, der langersehnte Qualtäts-Tourist ;-)
Guenter Scharf 03.07.22 19:20
Alexander Svetakov und seine Yacht
Svetakov besitzt mit 3,5 Mrd. $ ja nur Peanuts. Laut FORBES gehört er nicht zu den 10 reichsten Russen. Dafür müsste er schon mehr als 10 Mrd. besiten.
Aber Stiftungen machen sich für solche Oligarchen immer gut. Können Sie damit doch zeigen, wie selbstlos sie sind und wie viel Gutes sie für ihre Mitmenschen bzw. Unterprivilegierte sie tun.
Im übrigen macht er seine Geschäfte nicht mehr hauptsächlich mit Elektronik, sondern mit Immobilien - hauptsächlich in Moskau.
Schade, dass seine Yacht in Thailand nicht beschlagnahmt werden kann. Auf der Liste der USA steht sie ja. Fidschi hat ja vorgemacht, dass das geht. Aber die thailändische Regierung will es sich nicht mit Russland verderben. Das haben schon die Abstimmungen in der UNO gezeigt, als sich Thailand bei Abstimmungen zur Verurteilung des Kriegs Russlands gegen die Ukraine immer enthalten hat.
@Georg Meyer, 02.07.22, 21:30: Krebsgeschwür ist auch das Russland Business. Oder woher kommen die zig Oligarchen?
@Derk Mielig, Marco Egloff und @Peter Steinbach, 03.07.22: Richtig, Russland ist DER AGGRESSOR und muss verurteilt werden.
@Norbert Schettler, 03.07.22, 14:30 und @Dirk, 03.07.22, 16:10: Da ist nicht nur eine Superyacht aufgetaucht. Die gehört 3inem russischen Oligarchen, der auf der Sanktionsliste steht. Die gehört beschlagnahmt!
Derk Mielig 03.07.22 19:20
@Boehmer
"Melik [ich nehme an, damit bin ich gemeint?], ... nichts gegen Russland zu haben ist nicht mehr als normal."

Warum teilen Sie mir das mit? Ich habe nichts gegen Russland an sich, also gegen die russischen Bürger, das Volk.
Oder wie es der große Poet Deutscher W einmal ausdrückte:
"Ich habe nichts gegen das Volk, aber gegen den Staat!"

Ich habe etwas gegen die Kriegstreiber in Russland. Und gegen die Relativierungen zu diesem Angriffskrieg. Denn wenn mir eins sicher scheint, dann, dass ein Staat den anderen angegriffen hat. Und das sich dieser Krieg auf ukrainischem, und nicht auf russischem, Territorium austobt.

Eine darüber hinausgehende Meinung habe ich mir dazu noch gar nicht gebildet, denn das erste Opfer eines Krieges ist die Wahrheit.
Andreas Gut 03.07.22 18:39
Gigantischer Fehler
Hallo Herr Jahner da ist Ihnen aber ein Gigantischer Fehler passiert Joe Lewis ist nur Milliardär nicht Billionär! Da Sie den Artikel in deutsch schreiben gilt: Das US-amerikanische und teilweise britische billion hingegen entspricht der deutschen Milliarde, während die deutsche Billion dort als trillion bezeichnet wird. Liebe Grüsse ;)
Rudhart Boehmer 03.07.22 18:39
Superjacht und Putin...
Lieber Herr Marco, Bachman, Melik, Meyer, Michael und Aehnlichdenkende......nichts gegen Russland zu haben ist nicht mehr als normal. Im Nachhinein muss man feststellen, dass viele Fehler begangen wurden, doch...Herr Putin mitsamt seiner Clique sind aus dem Ruder gelaufen. Niemand greift sein Russland an. Ja , Putin hat sich vor der Haustuer der Ukraine (Herr Melik) aufgebaut, aber dann auch angegriffen und seine Soldaten aufgefordert, die Ukraine und deren Bevoelkerung auszuloeschen. Die Nato hat sich zwar ueberall postiert aber greift eben nicht an, Bei aller Kritik sollte man diese Fakten nicht uebersehen. Ich begruesse den Beitrag von Beat Sigrist. Im Uebrigen, lasst doch den Oligarchen ihr Spielzeug und guckt Euch mal die nichtrussischen Oligarchen auf dem Rest der Welt an. Ich kann mich nur immer wieder wundern, wie manche Menschen (Farangs) auch hier in Thailand gestrickt sind. Wundere mich nur, dass diese Herren nicht in Russland z.B:auf der Krim, ihren Altersruehesitz haben oder auch Urlaub machen... wie waere es mit der KRIM,dem SCHWARZEN MEER oder vielleicht auch auf den Schlangeninseln ? (sorry Schlangeninseln sind ja wieder in ukrainischer Hand)
Dirk 03.07.22 16:10
Was
Was bringt es, jede Jacht in thailändischen Gewässern aufzuzählen? Das ist wirklich völlig übertrieben und hilft niemandem.
Jomtien Franky 03.07.22 14:50
Können wir uns darauf einigen....
....dass beide, Russland und die USA nicht ganz astrein sind, und viele Kriege angezettelt haben, die die Welt nicht brauchte. Und beide sind in ihrer Wahrnehmung extrem eingeschränkt. Während Putin sich verfolgt fühlt und die Ukraine entnazifizieren muss, sagte George Bush der Dümmere, er habe die Welt ein bißchen sicherer gemacht. Die darauffolgenden Selbstmordattentate haben ihn leider auch sofort Lügen gestraft....
Norbert Schettler 03.07.22 14:30
Beat Sigrist
Und das Ganze nur, weil irgendeine Superyacht vor Samui gesichtet wurde.
Beat Sigrist 03.07.22 14:12
Ich lebe seit 14 Jahren
in Thailand, aber ein so tiefes Niveau von gewissen Farangleser welches zu diesem Beitrag abgegeben wird hat es noch nie gegeben im Farang! Vielleicht sollte die Redaktion bei so heiklen Beiträgen die Möglichkeit prüfen, einen Leserkommentar zu deaktivieren. Jetzt gebe ich kurz auch noch meine Meinung dazu: Ein Krieg, egal wo und wer der Angreifer ist, zeigt wieder einmal deutlich, dass wir Menschen nicht schlauer geworden sind und nichts aus der Vergangenheit gelernt haben!
Georg Meyer 03.07.22 14:11
@Michael
GENAU SO IST ES! Die Nato ist der lange Arm der Amis, nichts anderes. Warum lagern in 6 EU Ländern amerikanische Atombomben, seit Jahrzehnten. Warum waren so viele Ami Söldner vor dem Krieg in der Ukraine, haben die bei der Ernte geholfen?
Das beste Beispiel war und ist die Kuba Krise. Wer hat die ersten Atom Raketen in der Türkei und Italien gen Russland aufgestellt? Aber wehe, die Russen reagieren und bringen Atomraketen nach Kuba, ABER DAS GEHT DOCH NICHT! Die Ami Raketen sind doch "demokratische" Raketen!
NATO Verteidigungsbündnis? Der Angriff auf Serbien, und Libyen war ein Verteidigungsfall? Auch bei diesen Kriegen ging es um die Schwächung der Russischen Partner, ODER ging es um Demokratie, ich lach mich kaputt.
Heute wird in der Ukraine ein Held verehrt, der im 2.Weltkrieg auf Seiten der Nazis tausende Polen un Russen abgeschlachtet hat. Wie sagte doch der ukrainische Botschafter in D, der war kein Massenmoerder, dafür gibt es keine Beweise, WOW. Das war selbst der polnischen Regierung zuviel!
Die Maripul Helden, Asow Regiment, siehe Wikipedia, demokratische Nazi Helden.
Ronaldo 03.07.22 13:20
Sowjettrolle=wohlstandsverwahrlostes Gesox
Mit denen zu diskutieren ist verschwendete Lebenszeit. Das ist auch nicht therapierbar.
Michael R. 03.07.22 12:40
Billionaire
Bitte nicht den engl./amerk. billionaire ins Deutsche mit Billionär übersetzen. Hierzulande ist das ein Milliardär. Es sollte sich über die vielen Jahre doch herum gesprochen haben, dass das Wort ein sog. "Falscher Freund" ist.
Marco Egloff 03.07.22 10:20
Trolle
Haben die russischen Trolle jetzt unser Forum infiltriert. Was von dem meyer und joe hier gepostet wird, ist gelinde gesagt eine Frechheit, provokativ und schlichtwegs gelogen. Solche Leute sind Verräter der freien Welt. Sollten die echt sein, hoffe ich dass die Buddistische Lehre bez. Karma schnell zuschlägt.
Derk Mielig 03.07.22 05:00
@Bachmann - "wir alle würden uns verteidigen ...
... wenn sich jemand bewaffnet vor unserer haustür postiert."?
Nennt man das dann nicht einen Angriff? Sie sagen ja selbst, der Bewaffnete hat sich lediglich postiert. Und die Ukraine ist übrigens kein Natomitglied, im Gegensatz zu Polen und den baltischen Staaten.
Wogegen hat man sich also verteidigt, gegen einen souveränen Staat, der evtl. mal einem Bündnis angehören könnte?
Marco Egloff 02.07.22 22:50
@michael
Solange die russen der Welt mut Nuklearkrieg droht und erpresst, solange russland Angriffskrieg führt, solange ist es PFLICHT diese Agressoren zu bashen.
Georg Meyer 02.07.22 21:30
@Egloff
Nur zur Klarstellung...Lewis und Soros haben gegen das europäische Währungssystem spekuliert, mit wenigen Mausklicks Milliarden gemacht. Wohnen tut Lewis auf den Bahamas... damit haben Sie kein Problem? Elon Musk ist einer der "Reichsten", hat durch kluge Ideen und Geschäftssinn Milliarden gemacht.
Weder mit Musk noch mit dem Russen habe ich ein Problem, Sie haben Firmen und Arbeitsplätze geschaffen. Weiterhin schauen Sie mal, wer den amerikanischen Wahlkampf beider Parteien mit Millionen finanziert. Meinen Sie, die machen das fuer "Umsonst".
Das Krebsgeschwür der Welt ist das Anglo American Business, der Spekulanten und Hedgefonds Manager. Wo sitzen diese Herren?... in NY und London und nicht in Moskau. Die treiben die Preise und die Welt muss leiden.
Marco Egloff 02.07.22 20:10
@meyer
Stimnt zum Teil, vom Blasen hab ich keine Ahnung, dafür vom Tuten,spielte ja Tuba in meinerJugend.
Nun zum Kernpunkt: Der Herr Lewis mag ja auch ev. disskusionswürdig sein, aber eins ist Sonnenklar: Wer wie dieser russische Oligarch mit 54 jahren 3,4 milliarden Dollar vermögen in russland angehäuf, bzw zusammengerauft hat, konnte das nur mit dem Segen von Zaren tun, welcher selbstverständlich seinen Anteil erhielt für die Erlaubnis Oligarch zu werden.
Im übrigen ist diese Jacht gemäss Liste vom Stern auf der Flucht!

Marco Egloff 02.07.22 19:30
Weiss nicht
Also mit einer Stiftung kann ich natürlich nicht mithalten. Mit Elektronik import während Stidienzeit aber schon. Wir mussten immer diese ausländischen Zaschenrechner kaufen aus Texas. TI musste importiert werden. Die anderen bei denen man Enter drückrn musste um zu addieren etc. waren zu teuer.
Wenn sie ja alles wissen, frage: Elektronik nach Russland importiert? Wäre wichtig zu wissen!
Im übrigen steht man in diesem Forum mit seinem Namen zu seinen Kommentaren!!
Georg Meyer 02.07.22 19:20
@Egloff
Was ist der Unterschied zwischen einem englischen Milliardär {Joe Lewis, Spekulant mit Soros] oder einem russischen Geschäftsmann? Wer ist der bessere Oligarch?
Sie haben von Tuten und Blasen keine Ahnung.

bert brecht 02.07.22 18:20
sich anbiedernde Freunde...
finden die Russ- Oligarchen in TH sicher schnell: Eben Teil der hiesigen Kultur
Marco Egloff 02.07.22 18:10
Oligarch?
Ich weiss es nicht, aber tönt nach Oligarch, mit gestohlenem Geld und freundlichem Schulterklopfen von unserem Freund und Kupferstecher Zar Fladimir der letzte gebaut?