26 Menschen erleiden Kohlenmonoxidvergiftung

​Dinner im Zelt

Foto: Freepik
Foto: Freepik

GISWIL: 35 Menschen sitzen in der Schweiz auf einem Campingplatz bei einem Abendessen zusammen. Dann werden einige plötzlich bewusstlos.

Beim gemeinsamen Abendessen in einem größeren Zelt in der Schweiz haben 26 Menschen eine Kohlenmonoxidvergiftung erlitten. Mehrere der 35 Anwesenden seien am Samstagabend plötzlich bewusstlos geworden oder hätten über Unwohlsein geklagt, berichtete die Polizei. 17 Menschen hätten demnach in Krankenhäuser gebracht werden müssen.

Der Vorfall passierte auf einem Campingplatz in Giswil im Kanton Obwalden. Ob die hohe Ansammlung von Kohlenmonoxid im Zusammenhang mit einer Heizung stand oder eine andere Ursache hatte, wurde noch untersucht.

Das ist so gefährlich an einer Kohlenmonoxidvergiftung

Kohlenmonoxid ist ein farb-, geruch- und geschmackloses toxisches Gas. Es bildet sich zum Beispiel, wenn bei Verbrennungsprozessen zu wenig Sauerstoff zur Verfügung steht. Kohlenmonoxid verhindert, dass das Blut Sauerstoff transportieren kann. Menschen merken die Vergiftung aber nicht, bis Übelkeit oder Kopfschmerzen auftreten. Eine schwere Kohlenmonoxidvergiftung ist häufig tödlich.

Überzeugen Sie sich von unserem Online-Abo:
Die Druckausgabe als voll farbiges PDF-Magazin weltweit herunterladen, alle Artikel vollständig lesen, im Archiv stöbern und tagesaktuelle Nachrichten per E-Mail erhalten.
Pflichtfelder

Es sind keine Kommentare zum Artikel vorhanden, bitte schreiben Sie doch den ersten Kommentar.