BANGKOK: Stand-up-Paddling – kurz SUP – ist in Thailand zu einem Trend geworden. Kein Wunder, denn auch Ungeübte kommen mit dem Board schnell zurecht. Besonders bei umweltbewussten Reisenden wird der Trendsport immer beliebter, denn für dessen Ausübung braucht man nichts weiter als ein Brett und eine schöne, natürliche Umgebung.
Weil die Nachfrage nach Stand-up-Paddling-Aktivitäten nach wie vor hoch ist, verrät die Thailändische Tourismusbehörde (TAT) die vier SUP-Hotspots des Landes, wo sich ein Besuch auf jeden Fall lohnt.

Kanchanaburi
Der Kwai River in der Provinz Kanchanaburi im Westen des Landes ist ein hervorragender Ort für SUP-Anfänger und -Profis. Es werden sowohl morgens als auch abends Touren auf dem Fluss angeboten. Paddler kommen an zahlreichen Touristenattraktionen und historischen Sehenswürdigkeiten vorbei, darunter die Brücke über den Kwai aus dem Zweiten Weltkrieg. Infos erteilt das TAT-Büro in Kanchanaburi, Tel.: 034-511.200 und 034-512.500.
Trat
Der Khao-Rakam-Stausee mit einem Fassungsvermögen von 47,6 Millionen Kubikmetern Wasser im Bezirk Mueang in der Ostküstenprovinz Trat dient in der Trockenzeit als der wichtigste Wasserspeicher der Region. Von September bis März jeden Jahres werden die Schleusen des Stausees geschlossen, um das Wasser im Stausee zu halten, was zu Überschwemmungen in den umliegenden Gebieten führt und eine fünf Meter hohe Buddha-Statue fast „ertränkt“. Paddler können sich dem „Ertrinkenden Buddha“ für Fotos und Opfergaben mit ihrem Board nähern. Infos erteilt das TAT-Büro in Trat, Tel.: 039-597.259.

Rayong
Das Rayong Provincial East Plant Center im Bezirk Klaeng der Provinz Rayong an der Ostküste des Golfs von Thailand begeistert die Besucher mit einem 2.500 Hektar großen botanischen Garten, der eine vielfältige Flora und Fauna sowie Hunderte von Wildvögeln beherbergt. Das Highlight ist der alte Sumpfwald mit Hunderten von Cajuput-Bäumen, die mit einer dicken Grasschicht bedeckt sind, die von den Einheimischen „Ya Nang Ma“ oder „Hundehaut“ genannt wird. Paddler können den Teich im gedämpften Sonnenlicht, das durch die Äste der Bäume bricht, erkunden. Zur Verfügung stehen auch Kajaks und Fahrräder. Infos erteilen das TAT-Büro in Rayong, Tel.: 038-655.420 und das Rayong Provincial East Plant Center Office, Tel.: 038-638.880.

Chiang Rai
Der Kok River im Bezirk Chiang Saen in der Provinz Chiang Rai im hohen Norden des Landes bietet SUP-Paddlern verschiedene Herausforderungen, weil sie hier zwischen Strecken von 3 km bis zu über 10 km Länge wählen können, je nachdem, worauf sie Lust haben oder was ihrer Kondition entspricht. Die Aussicht auf die Wälder auf beiden Seiten des Flusses ist atemberaubend, vor allem bei Sonnenuntergang! Infos erteilt das TAT-Büro in Chiang Rai, Tel.: 053-717.433.