Das bringt der Samstag

Grafik: DER FARANG
Grafik: DER FARANG

Parteien wollen Scholz und Merz als Landes-Spitzenkandidaten küren

POTSDAM: Die Kanzlerkandidaten von SPD und Union, Olaf Scholz und Friedrich Merz, wollen auch ihre Landesverbände in den Bundestagswahlkampf führen. Die Brandenburger SPD will bei einer Landesvertreterversammlung am Samstag in Potsdam (11.00 Uhr) über ihre Landesliste für die am 23. Februar geplante Neuwahl entscheiden. Die Landesvertreterversammlung der CDU in Nordrhein-Westfalen beschließt ihre Liste an dem Tag in Essen. Merz kandidiert wie Scholz für Platz 1.


Krisengipfel in Jordanien berät zu Lage in Syrien

AMMAN: Bei einem Krisengipfel in Jordanien beraten Außenminister arabischer Staaten am Samstag mit internationalen Vertretern über die Zukunft Syriens. Dabei sollten Wege ausgelotet werden, um das Land in der Umbruchphase nach dem Sturz des Langzeitmachthabers Baschar al-Assad zu unterstützen. Die arabischen Vertreter treffen sich in der Stadt Akaba mit den Außenministern der Türkei und der USA, Hakan Fidan und Antony Blinken. Auch die EU-Außenbeauftragte Kaja Kallas sowie der UN-Sondergesandte für Syrien, Geir Pedersen, nehmen teil.


Wahlleute stimmen über Staatsoberhaupt in Georgien ab

TIFLIS: Ein Wahlgremium will am Samstag ab 9.00 Uhr (6.00 Uhr MEZ) den neuen Präsidenten der Südkaukasusrepublik Georgien bestimmen. Angesetzt hat den Termin die nationalkonservative Regierungspartei Georgischer Traum. Der von ihr nominierte Ex-Fußballer Michail Kawelaschwili (53) ist der einzige Kandidat. Wurde das Staatsoberhaupt bislang direkt gewählt, hat Georgischer Traum die Verfassung 2017 dahingehend geändert, dass es nun ein Wahlgremium aus Parlamentsabgeordneten und regionalen Vertretern bestimmt. Die prowestliche Opposition erklärte, dass sie die Abstimmung nicht anerkenne und Präsidentin Salome Surabischwili das legitime Staatsoberhaupt bleibe.


Steinmeier beendet Afrika-Reise mit Abstecher nach Lesotho

PRETORIA: Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier beendet am Samstag seine viertägige Afrika-Reise mit einem Abstecher nach Lesotho. Der Kleinstaat liegt inmitten von Südafrika. Er hat eine Fläche wie etwa das Land Brandenburg und zählt schätzungsweise 2,3 Millionen Einwohner. Steinmeier ist der erste Bundespräsident, der den gebirgigen Staat besucht. Er folgt einer Einladung von König Letsie III., die dieser bei einem Besuch in Berlin im vergangenen Jahr ausgesprochen hatte.


Bauarbeiten beendet - feierliche Inbetriebnahme der Riedbahn

FRANKFURT/MANNHEIM/GERNSHEIM: Nach rund fünfmonatiger Vollsperrung nehmen Bahnchef Richard Lutz und Bundesverkehrsminister Volker Wissing an diesem Samstag (11.00 Uhr) die sogenannte Riedbahn feierlich wieder in Betrieb. Die Bahnstrecke zwischen Frankfurt und Mannheim ist umfänglich saniert und modernisiert worden. Nach der feierlichen Inbetriebnahme im hessischen Gernsheim rollt der erste Zug erst in der Nacht zum Sonntag über die erneuerte Strecke.


FC Bayern gastiert in Mainz - Leverkusen nach Augsburg

BERLIN: Spitzenreiter FC Bayern München tritt am 14. Bundesliga-Spieltag als klarer Favorit beim FSV Mainz 05 an. Die Partie am Samstag (15.30 Uhr/Sky) ist schon die zweite Begegnung beider Clubs in dieser Saison, im DFB-Pokal gewann der Rekordmeister in Mainz 4:0. Auch Titelverteidiger Bayer Leverkusen, derzeit mit sieben Punkten Rückstand auf den FC Bayern Dritter, ist in seinem Spiel beim FC Augsburg favorisiert.

Überzeugen Sie sich von unserem Online-Abo:
Die Druckausgabe als voll farbiges PDF-Magazin weltweit herunterladen, alle Artikel vollständig lesen, im Archiv stöbern und tagesaktuelle Nachrichten per E-Mail erhalten.