Trump zu Notre-Dame-Eröffnung in Paris erwartet
PARIS: Der designierte US-Präsident Donald Trump wird an diesem Wochenende anlässlich der feierlichen Wiedereröffnung der Kathedrale Notre-Dame in Paris erwartet. Bei der Eröffnungsfeier heute Abend sind neben Frankreichs Präsidenten Emmanuel Macron auch der deutsche Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier, Großbritanniens Thronfolger Prinz William sowie etliche weitere Staats- und Regierungschefs dabei. Es handelt sich um Trumps erste Auslandsreise seit der gewonnenen Präsidentschaftswahl Anfang November.
Westafrikanisches Ghana wählt Präsidenten
ACCRA: Westafrikas zweitgrößte Volkswirtschaft Ghana wählt einen neuen Präsidenten. Wählerinnen und Wähler entscheiden heute darüber, wer ihr Land mit knapp 35 Millionen Einwohnern - einst ein Erfolgsmodell an Afrikas Westküste - aus der schweren Wirtschaftskrise führt, die Millionen Menschen in Armut gestürzt hat. Für die Regierungspartei NPP kandidiert der aktuelle Vizepräsident Mahamudu Bawumia. Herausforderer John Dramani Mahama (66) vom NDC war bereits von 2012 bis Anfang 2017 Staatschef.
AfD nominiert Weidel als Kanzlerkandidatin
BERLIN: Der AfD-Vorstand nominiert heute voraussichtlich Parteichefin Alice Weidel zur Kanzlerkandidatin für die anstehende Bundestagswahl. Weidel und ihr Co-Vorsitzender Tino Chrupalla haben am Vormittag (11.15 Uhr) zu einer Pressekonferenz eingeladen, bei der die Entscheidung bekanntgegeben werden soll.
Thüringer BSW stimmt über Koalitionsvertrag mit CDU und SPD ab
ILMENAU: Drei Monate nach der Landtagswahl in Thüringen entscheidet das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) bei einer Mitgliederversammlung heute über einen Koalitionsvertrag mit CDU und SPD. Kommt das Bündnis zustande, wäre es die erste sogenannte Brombeer-Koalition in Deutschland. Die CDU hat dem Vertrag bereits zugestimmt, bei der SPD läuft noch bis Montagmittag ein Mitgliederentscheid. Thüringens CDU-Landeschef Mario Voigt will sich am Donnerstag zum Ministerpräsidenten wählen lassen.
Europäischer Filmpreis wird in Luzern verliehen
LUZERN: In Luzern in der Schweiz wird heute (ab 20.00 Uhr) der Europäische Filmpreis verliehen. Rund 1.000 Gäste werden bei der mehrstündigen Gala erwartet. Die Mitglieder der Europäischen Filmakademie konnten in etlichen Kategorien abstimmen, etwa über den europäischen Film des Jahres. Mehrfach nominiert ist etwa die deutsche Oscar-Hoffnung «Die Saat des heiligen Feigenbaums» von Mohammad Rasoulof über die Auswirkungen der politischen Proteste im Iran auf eine Familie.
DOSB berät über Olympia-Bewerbung
SAARBRÜCKEN: Auf der 21. Mitgliederversammlung des Deutschen Olympischen Sportbundes heute (9.00 Uhr) in Saarbrücken soll der nächste Schritt für eine Bewerbung um Olympische und Paralympische Spiele gemacht werden. Dabei geht es um einen Beschluss, um offiziell in unverbindliche Gespräche für eine Olympia-Bewerbung einzutreten.
Handball-Frauen hoffen auf EM-Überraschung gegen Dänemark
WIEN: Die deutschen Handballerinnen gehen als Außenseiter in das zweite Hauptrundenspiel bei der Europameisterschaft gegen Titelanwärter Dänemark. Um sich eine Chance auf den Einzug ins Halbfinale zu erhalten, darf das Team von Bundestrainer Markus Gaugisch die Partie heute (18.00 Uhr/Sportdeutschland.TV) in Wien jedoch nicht verlieren. Beide Mannschaften weisen derzeit 2:2 Punkte auf. Olympiasieger Norwegen und die Niederlande führen die Tabelle mit jeweils 4:0 Zählern an.
Bayern München ohne Neuer gegen Heidenheim
BERLIN: Ohne seinen angeschlagenen Stammtorhüter Manuel Neuer bestreitet der FC Bayern München sein Spiel am 13. Spieltag der Fußball-Bundesliga. Für den 38-Jährigen steht heute (15.30 Uhr/Sky) im Heimspiel gegen den 1. FC Heidenheim wieder Daniel Peretz zwischen den Pfosten. Die Bayern bleiben auch bei einem Erfolg von Verfolger Eintracht Frankfurt gegen den FC Augsburg auf dem ersten Tabellenplatz.
Letzte Formel-1-Qualifikation des Jahres in Abu Dhabi
ABU DHABI: In Abu Dhabi steht heute (15.00 Uhr/Sky) die letzte Startplatzjagd der Formel-1-Saison auf dem Programm. Für McLaren und Ferrari geht es in den Vereinigten Arabischen Emiraten an diesem Wochenende noch um den Gewinn des Konstrukteurstitels. Beide Teams möchten sich in der Qualifikation eine gute Ausgangsposition für das Rennen am Sonntag erfahren.